Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Filter Erbrecht
Erbsache, Rechtsanspruch auf Ausgleich für den entgangenen Teil des Erbes
vom 27.8.2020 für 110 €
Die Oma setzt ihre Enkelin im Testament als Alleinerbin ein. ... Als die Oma ins Heim muss verkauft die Bevollmächtige das Haus der Oma weit unter dem Marktwert an den Sohn der Oma. ... Das Haus wurde ½ Jahr vor dem Tod der Oma an den Sohn von der Bevollmächtigten verkauft.
Grundbucheintrag ändern lassen, um Kind als Alleinerbe einzusetzen?
vom 29.5.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus erster Ehe hat mein Mann vier Kinder, ich einen 20 jährigen Sohn. ... Sowohl meinem Mann als auch ich möchten, dass mein Sohn im Falle meines/unseres Ablebens das Haus bekommt, da alle anderen Kinder absehbar bereits jetzt gut versorgt sind. Meine Frage ist nun: Wie kann ich rechtlich verankern, dass mein Sohn das Haus alleine bekäme?
Erbschaft und Niesbrauch
vom 6.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Haus in dem der Verstorbene das Wohnrecht gehabt hat bis zum Tode zu wohnen (Niesbrauch 2. Der Tochter gehört das Haus Ich weiß es hört sich verzwickt an, Der Verstorbene hatte eine Lebensgemeinschaft mit Ihrer Mutter und es sind noch Sachen von Ihr im Haus vorhanden. Vielleicht auch noch das Testament eben von diesem Haus Mir ist auch klar das Haus wird auch dann nicht mir gehören wenn ich auch das Testament finden würde Wie gesagt mir gehts nur das ich einen ersten Überblick bekomme ohne jemanden der gleich bei dem 1.
ALG 2 und Erbe
vom 3.1.2021 für 52 €
Ehefrau ihr Vater ist gestorben, wurde aber im Testament nicht bedacht , somit steht ihr folglich ihr Pflichtteil zu !? ... Das Pflichtteil wäre 1/4 von 79000€ aus dem Schätzwert des Hauses , also 19750€ , was die Mutter der Ehefrau nicht aufbringen kann . —- Es wurde nun von der Mutter der Ehefrau ein neues Testament Notariell aufgesetzt . ... Ich gehe nicht davon aus das der Sohn dann durch das Erbe Unterhaltspflichtig ist für seine Mutter , da Elternunterhalt nur verpflichtend ist abhängig von seinen Jahreseinkommen nicht von Vermögen oder Erbschaften.
Verfahren bei hohen Schulden vom Erblassers -bedingte Erbannahme
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat das Erbe Ihre Mannes bedingt (unter Vorbehalt) angenommen. Als größtes Vermögen-/Erbsmasse wurde ein Haus mit Grundstück im Wert von ca. 850.000 € bewertet. ... Das besagte Haus wurde von den eheleuten selbst bewohnt und die Witwe wohnt noch dort. 2 erwachstene Sohne könnten auch ihren Pflichtteil einfordern.
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Somit 75% des Vermögens, da kein Ehevertag bestand) * leibliche Tochter (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) * leiblicher Sohn (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) Vor dem Tod des Vaters wurde das Berliner Testament besprochen, jedoch nicht schriftlich festgehalten. ... Zum Erbe gehört ein Haus mit Einliegerwohnung. ... f) Was passiert, wenn die EKst-Erklärungen von Tochter und Sohn bereits abgegeben wurden ohne Angabe von Mieteinnahmen?
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um 5 Häuser, verteilt auf drei Grundstücke: zwei Häuser direkt neben einander in Dorf 1, zwei Häuser auf einem grundstück in Dorf 2 und ein Haus ebenfalls in Dorf 2 Die beiden Häuser auf dem einen Grundstück in Dorf 2 bewohne ich mit meinem 21 Jährigen Sohn. ... Habe angst das das Erbe teurer wird. Was kostet so ein erbe?
Bedingung zur Erbauseinandersetzungsklage
vom 13.9.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus Ehefrau,1 Sohn,1 Tochter.Erblasser ist der Vater,der kein Testament gemacht hat und mit der Ehefrau im gesetlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hat.Der Nachlass besteht aus 2 Eigentumswohnungen,von denen eine mit einem grundbuchrechtlich abgesicherten Wohnrecht für die Ehefrau belastet ist,Bargeld und Aktien.Über den anzusetzenden Wert für die Wohnungen herrscht Einigkeit unter den Miterben.Auch die Erbanteile 50/25/25 sind unstrittig.Die Ehefrau möchte die Wohnung,für die sie das Wohnrecht hat,übernehmen.Der Sohn möchte die andere Wohnung übernehmen.Beide lassen sich den Wert der jeweiligen Wohnung anrechnen,die Tochter bekommt ihren Anteil in Bargeld und Aktien.Alle Summen sind einvernehmlich berechnet und es könnte eine Teilungsvereinbarung unterschrieben werden.Der Haken ist nur,dass der Sohn zwar die Wohnung bekommen soll,er aber noch zu Lebzeiten des Erblassers die Zahlungen der Leibrente an seinen Vater schuldig geblieben ist und er-wenn er wie geplant eine Wohnung übernimmt-den anderen beiden Erben insgesamt ca. 100.000 Euro zahlen müsste.Das hat er auch anerkannt,will aber die Erbauseinanderstzung nicht durch seine Unterschrift abschliessen,weil er das Geld momentan nicht hat.(Dieses hofft er durch den Gewinn eines Prozesses bald zur Verfügung zu haben).Die Ehefrau will aber nicht warten auf einen ungewissen Prozessausgang und möchte dem Gericht einen Teilungsplan vorlegen und auf Zustimmung zu diesem Teilungsplan gegen den Sohn klagen.Nun sagt der Anwalt der Ehefrau,dass man einen Teilungsplan nicht in der Form vorlegen könnte,wie wir Erben uns schon geeinigt haben,also wohnung 1 an Ehefrau,Wohnung 2 an Sohn,Bargeld und Aktien an Tochter,Sohn erkennt Zahlungspflicht über 100.000 Euro an.Nach Aussage des Anwalts kann eine Klage erst bei Gericht eingereicht werden,wenn die Wohnung,die der Sohn übernehmen will,zwangsversteigert ist (zur Feststellung des Wertes,wie er meint,obwohl darüber Einigkeit unter den Erben besteht).Ausserdem müssten alle Aktien und Beteiligungen verkauft werden,bevor das Erbe teilungsreif sei.Nur die Wohnung,für die das Wohnrecht der Ehefrau im Grundbuch eingetragen sei,müsse nicht zwangsversteigert werden. ... Immerhin ist sein Erbe dann ja im Wert gemindert.Der Wert dieser Wohnung ist deswegen von allen Erben anerkannt,weil ein schriftliches Angebot eines Kaufinteressenten den Erben vorliegt. 4.Kann man den Teilungsplan,über den sich alle einig sind-ausser über den Zeitpunkt,wann unterschrieben wird- nicht so einreichen und nur auf zeitnahe Unterschrift klagen?
Erbfolge gesetzl Kind
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater eines 16jährigen Kindes. (19 Jahre verheiratet gewesen,mittlerweile 2 Jahre geschieden.Der Sohn wurde während der Ehezeit geboren,bin jedoch nicht der biologische Vater.Vermutungen waren vorhanden das Sie fremdging,habe aber den Vaterschaftsprozess verloren,Verjährungsfrist nach Kentniss.)Ich habe ein Haus und einen Handwerksbetrieb, lebe mit einer Partnerin zusammen,wir haben ein 10 monatiges gemeinsames Kind.Wie sieht es hier mit der Erbfolge aus,hat das gestzl. Kind Anspruch auf Erbe,wenn ja,in welcher Höhe,wie erben meine Partnerin und unser gemeinsames Kind? ... Kind mit volljährigkeit Erbanspruch stellen.Ich habe zwar ein handschriftliches Testament verfasst,möchte dies aber wenn möglich entsprechend ändern.Ist es ratsam ein notarielles Testament zu verfassen?
Kann Erbvertrag das testament ändern?
vom 26.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Tod des zuletzt Verstorbenen bestimmten sie uns als Kinder, meinen jüngeren Bruder und mich als Erben. ... Für mich kam der Inhalt des Testaments sehr überraschend und enttäuschend. ... Hiermit verfüge ich, daß nach meinem Ableben mein Sohn das Haus mit Grundstück unter der Bedingung erbt, er verlegt seinen Wohnsitz in sein Elternhaus.
Erbt der Ehepartner vom Vorerben?
vom 8.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine einfach Frage an einen Erbrecht Anwalt: Großmutter Lisa hat ein Testament aufgesetzt, in dem Sie regelt, dass Ihr Sohn (verheiratet in zweiter Ehe) der Vorerbe des Immobilienvermögens ist und die Enkelkinder sind die Nacherben. Der Vorerbe (der Sohn) darf die Häuser nicht verkaufen etc. Nun die Frage: Wenn nun die Großmutter verstorben ist und das Erbe auf den Sohn als Vorerben übergeht und dieser ebenfalls verstirbt, dann geht das Immobilienvermögen auf die Enkelkinder über.
Kinder aus erster Ehe/Alleineigentümerschaft/ Pflichtteilregelung
vom 9.12.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
/ Berliner Testament ?? ... •Was erben die Söhne des Ehemannes bei den gewünschten Erbregelungen und angegebenen Vermögenswerten am Haus und von den Girokonten nach den von Ihnen am sinnvollsten erachteten Nachlassregelung, wenn diese Ihren Pflichtteil herausverlangen? •Was erben die Söhne des Ehemannes bei den gewünschten Erbregelungen und angegebenen Vermögenswerten am Haus und von den Girokonten nach den von Ihnen am sinnvollsten erachteten Nachlassregelung, wenn diese warten, bis auch der zweite Erblasser verstirbt und sie dann alles erben?
Nachlassverzeichniss erstellen?
vom 27.4.2023 für 30 €
Sie hatten ein Berliner Testament mit folgenden Abschlusspunkten mit folgenden Text : Unser Sohn Torsten bekommt 2/3 von den Spareinlagen und unser Sohn Thilo 1/3 der Spareinlagen . ... Mein Vater wohnte bis zuletzt in meinen Haus das er alleine bewohnte. ... Bin ich dazu verpflichtet als gleichberechtigter Erbe ein Nachlassverzeichniss zu erstellen oder muss er , da er ja im Berliner Testament dazu bestimmt wurde die geschäftlichen Tätigkeiten ab zuwickeln .
Ansprüche des Sohnes aus 1.Ehe auf Haus und Grund
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat aus erster Ehe einen Sohn (15 Jahre), für den er unterhaltspflichtig ist. 2004 haben wir gemeinsam auf SEINEM Grundstück gebaut. ... Meine Fragen sind nun: 1) Sollte mein Mann sterben, wie gestaltet sich der Anspruch (Pflichtteil) meines Stiefsohnes 2) Im Falle einer Trennung bestehen meinerseits vermutlich keine Ansprüche auf das Haus (nicht auf den Grund), aber Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag? Nachdem ich immer berufstätig gewesen bin(das Haus also auch bezahle), möchte ich gerne vermeiden irgendwann vielleicht aus Nachlässigkeit Schulden ohne "Gegenwert" zu besitzen.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Vermächtniserfüllung betrifft unseren 16jährigen Sohn. ... Der Verstorbene (Lebensgefährtin meiner Ex-Schwiegermutter) hat ein Testament hinterlassen, in dem unser Sohn (nicht Verwandt mit dem Verstorbenen) das meine Ex-Schwiegermutter den gesamten Nachlass erhalten soll und das Haus mit Grundstück unser Sohn. ... Laut meinem Verständis ist das Haus noch nicht in den Besitz unseres Sohnes übergegangen.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ... Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus. ... Aus diesem Grunde, haben alle erbberechtigten Personen (meine Mutter, ich und mein Sohn vertreten durch seine Mutter) das Erbe ausgeschlagen.