Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.091 Ergebnisse für geschwister testament

Filter Erbrecht
Bruder verstorben kein Testament
vom 19.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bruder ist verstorben, Anfang Oktober.Er hatte eine Lebensgefährtin.Er hinterläßt eine Mutter 82 Jahre, 6 Geschwister davon 3Hartz V Empfänger, Was müssen wir nun tun?
Wie ist die Erbfolge?
vom 27.5.2023 für 30 €
Ein Ehepaar hat 2 Erwachsene Kinder, jeder Ehegatte hat je 2 Geschwister. Wenn ich es richtig verstehe, erben beim Ableben eines Ehegatten, sowohl der andere Ehegatte wie auch die 2 Kinder, aber auch die Geschwister des jeweiligen Toten/ Erblassers.
Erbschaft bei Testament mit Formfehler
vom 20.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich wurden vom Gericht aufgefordert Namen/Adressen von Kindern des Erblassers, seinen Geschwistern und deren Abkömmlinge mitzuteilen. ... Es gab weitere 2 Testamente (leicht modifizierten Inhalts). ... Am 25.8.2022 wurden diese beiden Testamente eröffnet.
Wie regelt man einen Wohnungsverkauf an 1 von 3 Kindern am besten?
vom 11.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ist ein Berater auf die Idee gekommen, (da wir nur 80000,-- benötigen), den Rest zu 328000,-- ihm zu schenken und die Geschwister gar nicht zu erwähnen, sondern in einem Testament festzulegen, dass nach dem Tod beider Elternteile. spätestens jedoch nach z.B. 15 Jahren, die beiden Geschwister ihr Geld bekommen. Reicht da wirklich ein Testament? ... Der Notar möchte, dass die Geschwister unterschreiben - vor einem Notar -, dass sie auf ihr Erbe verzichten??.
Schenkung mehrere Geschwister
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben mit einem Berliner Testament vor Ca 20 ihre gemeinsamen Nachkommen als Alleinerben eingesetzt. Lt. einem Anwalt wurden durch das Berliner Testament meine Halbgeschwister enterb.
Erbfall, Testament vorhanden, keine Nachricht vom Gericht
vom 9.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Trennung der leiblichen Eltern 1998, leiblicher Vater heiratet 2002 erneut. 2004 setzen er und seine zweite Frau ("Stiefmutter") ein gemeinsames Testament auf. ... Die "Stiefmutter" hat keine Nachkommen und meines Wissens auch keine entfernteren Verwandten. 2014 starb mein Vater; das Testament wurde vom AG eröffnet und mir zugestellt. ... Selbiges gilt für meine Geschwister.
Nachlass aufteilen mit Testament und Erbschein
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei kleine Fragen zu folgendem Sachverhalt: Zwischen meinen Geschwistern und mir soll ein Erbe aufgeteilt werden - im wesentliche ein großes Grundstück mit mehreren Gebäuden. ... Es gibt ein Testament aus dem hervorgeht wer welchen Teil des Grundstückes im groben bekommen soll. ... Warum wurde im Erbschein, dass Erbe jeweils zu 1/4 aufgeteilt und nicht wie im Testament beschrieben?
Erben verheiratet und Kinder kein Testament
vom 24.9.2021 für 52 €
Meine Eltern, meine Geschwister, oder verbleibt die Erbfolge in meiner Familie, d.d. meine Frau und mein Kind jeweils zur Hälfte? Ein Testament gibt es nicht.
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Onkel hat keine direkten Angehörige, keine Geschwister, keine Kinder und keine Eltern. ... Ein Termin beim Notar zur Festlegung der Einzelheiten ist bereits erfolgt, ein Entwurf des Testamentes und der Vorsorgevollmacht liegt vor. ... Wie würde hier im Todesfall des Onkels verfahren werden, wo zwar ein Testament vorliegt, dieses aber noch nicht unterschrieben wurde?
Beerdigungskosten des Vaters im Testament der Mutter verfügen
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind 8 Geschwister. ... Wir haben mehrheitlich beschlossen, die Beerdigungskosten zusammen zu tragen. 2 der Geschwister können dies nicht. Wie kann man rechtsverbindlich sicher stellen, dass die verausgabten Beerdigungskosten von dem später zu erwartenden Erbe der Mutter den 6 zahlenden Geschwistern erst zurückbezahlt wird und danach der übrigbleibende Rest gerecht durch 8 geteilt wird?