Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Abtretung eines Erbteils
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Mutter (im Jahr 2000) bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (mit mir 3 Geschwister, Stiefvater, alle gleichberechtigte Erben). Nun möchte ich aus persönlichen Gründen meinen Erbschaftsanteil an die anderen Teilnehmer der Erbengemeinschaft - entweder gleichberechtigt an alle anderen oder nur an einen - abgeben (ohne weitere Verpflichtungen zu haben).
Kann ich den nicht auf mich entfallenden Erbanteil kaufen, bevor Erbe eintritt?
vom 8.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom meinem Großvater wurde nach dem Erbe der Tante ein notarieller Vertrag aufgesetzt in dem die Schwester meines Vater , meinem Vater die Hälfte des Miethauses schenkte ( 3 Wohnungen) . Mein Großvater mochte jetzt das Haus verkaufen und bat uns um die Unterschrift dafür. ... Kann man das überhaupt schon als Erbe sehen wenn der Opa es verkauft?
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Veräußerung einer geerbten Wohnung als Betreuerin des Vaters
vom 4.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreuerin meines Vaters die Wohnung im Namen der Erbengemeinschaft veräußern? ... Die Wohnung verursacht hohe laufende Kosten, und der Verkauf käme ja auch meinem Vater zugute. Oder müsste ein externer Betreuer bestellt werden, und könnte ich dann im Vorgriff der gerichtlichen Entscheidung das Risiko eingehen, den Verkauf schon einmal beim Notar zu unterschreiben?
Erben und Hartz4
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind 4 Brüder und wollen das Haus demnächst Verkaufen. ... Er wuerde auf sein Erbe verzichten. ... Frage2: Kann er auf sein Komplettes Erbe verzichten, wie muss dieses gemacht werden?
Erbauseinandersetzung um Haus und Wohnung
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir Erben (ich und meine Schwester) wollen uns wie folgt einigen: Das Geld teilen wir 50:50 auf. ... Eine Eintragung als Erbengemeinschaft wäre dagegen kostenlos. Was wäre wenn wir erstmal eine Erbengemeinschaft bleiben würden und dann nach Abzug der Steuer uns gegenseitig die Immobilienanteile verkaufen würden?
Erbengemeinschaft - Angebot einer Immobilie bei immobilienscout 24
vom 18.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meiner Schwester ein Haus in ungeteilter Erbengemeinschaft. ... Nun habe ich zufällig erfahren, dass meien Schwester das Haus bei Immobilienscout 24 zum Verkauf angeboten hat 24.000 über dem im Verkehrswertgutachten festgestellten Wert. Sie hat Fotos von außen und innen eingestellt und damit auch die Sichherheit des leerstehenden Hauses gefährdet - das alles ohne mich zu informieren wohlwissend, dass ich das Haus nicht verkaufen wil.
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Änderung im Erbe wurde vergessen ins Testament aufzunehmen. ... Die Schwester kann und will ihr Erbe nicht verkaufen, hat also von dem "theoretischen" Hauswert von 350 000 nichts, hat aber wesentlich höhere Mieteinnahmen. Der Sohn/die Söhne könnten dagegen theoretisch das Haus verkaufen, teilen sich aber nur die wesentlich geringere Miete im Vergleich zur Schwester.
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1977: Vater verstorben (beidseitiges Testament war vorhanden) Erben: Ehefrau und 2 Kinder (ich selbst eines dieser Kinder) Ich war damals 17 und meine Schwester 12 Jahre. ... Meine Mutter und deren Ehemann haben mehrmals mit meiner Schwester und deren Mann diskutiert dieses grosse Haus zu verkaufen, damit meine Mutter jetzt noch wenigstens einen Teil ihrer Investition wiederbekommt. ... FRAGE 2: Sollte meine Mutter versterben (ich bin in ihrem Testament als Erbin aufgefuehrt, ebenso ihr Mann) kann ich und/oder mein Stiefvater einen Verkauf des Hauses erzwingen um auf die Auszahlung meines/unseres Pflichtteils zu bestehen?
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, Eine Erbengemeinschaft besteht aus 3 Teilen. ... Nun hat Sie beim Notar, ohne Abstimmung mit den anderen Erben (zumindest nicht unserem Teil) die Löschung dieses Rechts bewilligt und beantragt. ... So wie ich es jetzt verstehe sind ab Löschung, alle Erben in der Pflicht für die Kosten und Verkehrssicherung für das Gebäude/Anwesen etc. aufzukommen.
Vorkaufsrecht innerhalb einer Erben / Eigentümergemeinschaft
vom 29.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Erbe verkauft seinen Anteil an einen Fremden, der verbleibende Erbe übt sein Vorkaufsrecht aus. ... Dem verbleibenden Erben wurde jedoch kein Notarvertrag übersandt und auch die beiden Miteigentümer ( Kinder) haben keine Mitteilung zum Verkauf übersandt ( so wie im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/469.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 469 BGB: Mitteilungspflicht, Ausübungsfrist">§469 BGB</a> festgelegt ). Kann es nun sein, da es sich bei den beiden Miteigentümern nicht um Erben handelt, diese Ihre Teile frei veräußern dürfen ohne dem Erben ein Vorkaufsrecht einzuräumen ?
Zwangsversteigerung durch Erbengemeinschaft
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit ist meine Mutter verstorben und hinterließ ihren Erben ( mein Vater, meine Schwester und ich ) ein kleines Barvermögen, was inzwischen aufgeteilt wurde und ein kleines Reihenhaus mit Garten, wo nur meine Mutter als Eigentümerin im Grundbuch stand. ... Zwar haben sie den Verkauf abgestritten, aber sich auch nicht so richtig geäußert was damit passieren soll. Da es mein Recht ist, habe ich gegen diesen Verkauf gestimmt.
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und E-Geräte) und des PKW im Wert von 2200€ für seine Beerdigung reichen würde.Dieses hatte er unterschrieben aber nicht selbst geschrieben.