Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Anfang November 2022 verstorben und hatte weder Vermögen noch Erbe noch Testament hinterlassen. ... Nach ihrem Tod habe ich das Ersparnis von 1.700 zum Bezahlen von Bestattungskosten vom ihrem Bankkonto abgehoben. ... Ich werde morgen, d.h. während der angemessenen Frist von 6 Wochen, das Erbe ausschlagen, weil der Vermieter der Wohnung meiner Mutter meinte, ich soll die 3x mtl.
Aufteilung nach Erbquote
vom 22.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwaige Wertunterschiede der zugeteilten Vermögenswerte sind unter den Erben nicht auszugleichen. Soweit Wertunterschiede bestehen, handelt es sich um ein Vorausvermächtnis an den betreffenden Erben, welches auf dessen Erbe nicht anzurechnen ist. ... Frage 4) Wie sind die Bestattungskosten zu tragen – gemäß Erbquote, oder je zu 1/5?
Bestattungsverfügung bindend?
vom 15.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dort gegebenen Anweisungen führen zu Bestattungskosten von über 4.000 Euro. ... Der Verstorbene hinterlässt offensichtliche und massive Schulden so dass zu erwarten ist dass jeder gesetzlich Erbberechtigte das Erbe ausschlagen wird. ... Frage 4: Wenn sie sich nicht weigern können, was passiert mit den 4.000 Kosten wenn alle Erben ausschlagen?
Todesfall meines Bruders
vom 19.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr veehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zu den anfallenden Bestattungskosten in Höhe von 1.605,14 €. Mir wurden oben genannte Bestattungskosten amtlich via Bescheid auferlegt und dies obwohl mein Bruder laut beigefügtem Nachlassverzeichnis eine LV-Versicherung in Höhe von 4.900,-- € hatte.
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn sie das Erbe ausgeschlagen hat, ist sie als unmittelbarer Abkömmling aus moralischen Gründen zur Beteiligung an den Beerdigungskosten verpflichtet. ... Daraufhin hat diese sich anwaltliche Unterstützung gesucht, und uns wurde mitgeteilt, dass aufgrund der Ausschlagung des Erbes eine Beteiligung ihrerseits an den Kosten der Beerdigung nicht erfolgen wird.
Frage zum Erbrecht Auszahlung Vermächtnis
vom 22.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er niemanden hatte, der sich um ihn kümmerte und er keine pflichtteilsberechtigen Erben hatte, schlug er mir vor vielen Jahren vor, dass er ein Testament schreiben und mich als Alleinerben einsetzen möchte. ... Ich habe im Internet gelesen, dass Erben eines Hauses zwei Jahre lang auf den Grundbucheintrag verzichten können, wenn sie das Haus verkaufen wollen. ... Ich gehe davon aus, dass all diese Abbuchungen dem Konto dann wieder gutgeschrieben werden müssen, ebenso die anteiligen Bestattungskosten.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Testamentsänderung durch Stiefvater
vom 18.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt: Erben des Letzlebenden von uns sollen zu gleichen Teilen unsere Kinder sein: - 1. ... Tochter der Mutter ( ich) 3.Punkt: Unsere vorgenannten Erben haben nach dem Tod des Letzten von uns nach Abzug der Bestattungskosten die vorhandenen Ersparnisse und den Hausrat zu gleichen Teilen an die Kinder der Erschienenen zu 2., - 1. ... Auf das Pflichtteilsrecht ausgeschlossener gesetzlicher Erben wurden wir vom Notar hingewiesen.
Gehört diese Lebensversicherung zum Nachlaß
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B verstirbt,hinterläßt nichts.Erbin ist seine einzige Tochter,sie hat ein Erbe nicht ausgeschlagen. Das Sozialamt lehnt den, von ihr gestellten Antrag, auf Übernahme der Bestattungskosten, durch das Sozialamt ab. ... Versicherung gehöre zum Nachlaß des Verstorbenen.Daraus seien die Bestattungskosten zu begleichen.
Pflichtteilsanspruch des verstorbenen Vaters
vom 26.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, unverheiratet und kinderlos, verstirbt und hinterläßt ca. 65.000 € (nach Abzug der Bestattungskosten). ... Nach nunmehr 5 weiteren Monaten macht der nichtbedachte Geschwisternteil B, als gesetztlicher Erbe des Vaters, den Pflichteilsanspruch (1/4-tel von 65.000 €) der Erbengemeinschaft (B und C) des Vaters (ohne zutun von C) gegen die Mutter geltend.
Begleichung der Beerdigungskosten nach Erbausschlagung kraft Kontovollmacht
vom 8.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist zu erwarten, dass alle weiteren nachrückenden Erben das Erbe ausschlagen werden. ... Jedoch informierte der Bankangestellte den R darüber, dass die Erblasserin T der S vor 12 Jahren eine Kontovollmacht (vermutlich im Todesfall) eingeräumt hat, über die die Verfügung in Höhe der Bestattungskosten nach Rechnungsprüfung erfolgen könnte. Ist es nun ratsam, dass auf Grundlage dieser Vollmacht die S die Begleichung der Bestattungskosten anweist?