Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Interne Veränderung - Konditionen auch nach mündlicher Vereinbarung gültig?
vom 11.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich beschäftigt folgende Fragestellung, da ich mich mit einigen Stellen meines Arbeitgebers momentan uneinig bin. Ausgangssituation: Ich arbeite bei einer großen Firma, die für Auslandseinsätze klare allgemein gültige Konditionen hat, die aber an die individuelle Lebenssituation angepasst werden können/müssen. Mein Mann arbeitet in der Nähe eines unserer Auslandsstandorte und ich war bis vor kurzen dort vor Ort in Elternzeit.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2003 nicht nur an Arbeitstagen unentgeltliche Überstunden erbracht, sondern auch an Samstagen, Feiertagen und Sonntagen, die gemäß dem Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden müssten. ... Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr. ... Dass Teile davon in täglicher Arbeitszeit und in Freizeit entwickelt wurden?
Kündigung Mutterschutz
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Die Klägerin, geb. am xx.xx.xxxx, ist bei dem Beklagten seit 22.09.2008 als Chef de Rang bei einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche beschäftigt. ... Zusätzliche Angaben: Arbeitsvertrag befristet auf 1 Jahr. vom 22.09.2008 bis 21.09.2009.
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma seit dem 01.02.2001, zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag (dieser datiert auf den 21.12.2000) bis zum 31.07.2002. Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g.
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text aus der E-Mail der Buchhaltung vom Mai 2023: „Ich muss dich noch mal auf deine Arbeitszeiten hinweisen – du bist mittlerweile bei über 100 Minus-Stunden." - Das war auch schon alles dazu, was ich jemals schriftlich zu diesem Thema erhalten habe.
ALG I bei stillem GmbH Anteil, ohne Bezüge?
vom 7.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich entschieden, bis zur Fertigstellung des Projektes bzw. bis zur endgültigen Aufgabe des Vorhabens, mich als „arbeitslos“ (im Sinne vom § 119 SGB III) zu melden – trotzdem, dass ich Geschäftsführer Gesellschafter bin, habe ich eher die Funktion als „stiller Gesellschafter“ , da ich weder Bezüge, Gewinnbeteiligungen erhalte, noch über einen Arbeitsvertrag mit der GmbH verfüge.
400,- € Job
vom 30.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Können Sie mir eine exakte Auskunft geben über die Kündigungsfrist bei einem 400,- €-Job, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt ?
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen für diese Tage.
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meinte das ich ein Recht auf Vermindeung meiner Arbeitszeit hätte und das die genannten Gründe meines Wissens keine dringenden betrieblich Gründe sind. ... Da in meinem Arbeitsvertrag steht das ich den Arbeitgeber um Zustimmung bitten müsste schrieb ich ihm und der Sekretärin eine E-mail. ... Ob allerdings der Einsatz in den umsatzschwachen Zeiten als Kassiererin überhaupt zulässig (Arbeitsvertrag?)