Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

teilzeitantrag nach Elternzeit
vom 20.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedarf die Bewilligung auf Teilzeit nach der Elternzeit einen Änderungsvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag? Wenn ja welche Vor- oder Nachteile hätte ich als AN?
Dienstwagen bei Freistellung und Krankheit
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Frage zum Thema Dienstwagen. Ich wurde gestern in der Probezeit gekündigt, da ich für 2 Wochen Krankheit ausfalle. Gestern morgen (26.10.2015) habe ich mich morgens krank gemeldet.
Lohnfortzahlung wenn kein Einsatz
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 17.12.10 im Einsatz für einen Personaldienstleister und habe erst am 13.01.11 den nächsten Einatz bekommen. Gekündigt wurde mir nicht aber für die Zeit 18.12.10-12.01.11 wird mir a.) nur der Grundlohn bezahlt und b.) wurde mir für die Zeit 2 Zage Urlaub abgezogen die ich noch hatte und die restl, Zeit lief alles in Minusstunden, die ich nun reinatbeiten muß, Ist das trchtrns?
Auftragnehmer führt bezahlten Auftrag einfach nicht aus
vom 28.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ende 2009 beauftragte ich über das Internetportal myhammer.de eine Firma mit dem Marketing (Internetmarketing) für zwei meiner Websites. Nach meinen ersten Recherchen erschien diese Firma seriös und professionell (Steuernummer, professioneller Webauftritt, freundlicher Kontakt etc.). Der Auftrag wurde von mir umgehend (Vorkasse) bezahlt und der Auftraggeber stellte eine reguläre Rechnung aus.
Betriebsbedingte Kündigung
vom 26.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2,5 Jahren in dem Unternehmen und habe aus meiner Sicht einen Anspruch auf Abfindung - trotz betriebsbedingter Gründe. ... Ist es so, dass die gesetzlichen Kündigungsfristen, die glaube ich anders sind als 2 Monate zum Monatsende zum Tragen kommen oder gilt generell der Vertrag?
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Urlaubsabgeltung bei langer Krankheit und befristetem Arbeitsvertrag
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam als Antwort, es müsse ja jetzt erstmal geprüft werden, ob überhaupt ein "Restanspruch" bestehen würde und um wieviele Tage es sich dabei handeln würde und das ich selbstverständlich erst nach Beendigung des Vertrages, also nach dem 31.07.2018, mit der Bearbeitung und auch möglichen Zahlung rechnen dürfte, also frühestens im Laufe des August.
Haftung für Unfälle von Schülern bei Ausflügen
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite freiberuflich als Trainer / Dozent innerhalb einer Bildungsmaßnahme mit Praktikanten im Alter von 16-20 Jahren. Neben dem Unterricht, der in Räumen meines Auftraggebers stattfindet, möchte ich gelegentlich Ausflüge / Exkursionen durchführen. Hier stellt sich für mich die Haftungsfrage, insbesondere bei Unfällen / Personenschäden bei meinen Schülern während dieser Ausflüge.
Kündigung Arbeitsvertrag, Schwangerschaft, Elternzeit
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit gestern (8.12.2004) ein Schreiben erhalten, dass mein befristeter Arbeitsvertrag zum 18.5.2005 ausläuft. Momentan befinde ich mich in der Elternzeit. Ab 1.4.2005 endet meine Elternzeit und ich beginne meine Beschäftigung (somit für 1,5Monate) bei meinem Arbeitgeber.
Abfindung Pensionszusage
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag als langjähriger angestellter Mitarbeiter einer Firma erhielt ich vor ca. 25 Jahren eine Pensionszusage über € 500.- monatlich ab meinem 65. Lebensjahr Dieses Alter werde ich in ca. 2 Jahren ( hoffentlich ) erreichen. Nun besteht beidseitig = seitens Geschäftsleitung und mir, Interesse, diese Pensionszusage durch eine Barabfindung abzulösen.
beim Dienstleister gekündigt / krank geschrieben / Einsatzobjekt
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.06.07 bin ich bei einem Dienstleister beschäftigt und bei einem renomierten Kunden eingesetzt. Seit 03.08.09 bin ich im Urlaub. Mein Urlaub endet nun zum 23.08.09 Ich habe mein Arbeitsverhätnis am 14.08.09 zum 14.09.2009 gekündigt, da ich am 15.09.09 einen festen Job bei einer Firma bekommen habe und dort anfange.
Abfindung nur bei beidseitig freiwilligem Einvernehmen?
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Firma baut Arbeitsplätze ab und baut bis Ende des Jahres vorerst auf freiwillige Maßnahmen wie Abfindungen mit Hinweis auf gegenseitiges freiwilliges Einvernehmen. Immer wieder wurde und wird das Thema im Intranet und via Email probagiert. Es gab dann auch ein persönliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten, indem allerdings vermittelt wurde, das jeder Mitarbeiter der den Wunsch hat die Firma zu verlassen nicht aufgehalten wird und gehen kann.
Kündigung/Probezeit
vom 13.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und habe - während ich noch krankgeschrieben bin - die Kündigung bekommen. also am 07.08.08 habe ich die Kündigung erhalten zum 11.08.08 Zitat aus dem Vertrag: "Das im Krankheitsfall fortzuzahlende Entgeld bemisst sich nach dem maßgeblichen Tarifentgeld auf Basis der arbeitsvertraglich vereinbarten Arbeitszeit.
Firmenwagennutzung durch Chef
vom 17.2.2024 für 51 €
Letztes Jahr ist sie insolvent gegangen und wir haben eine neue Geschäftsführung bekommen, die alle Verträge übernommen hat.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . Nun ist der AN(ANÜ) schon annähernd 60 Monate im Betrieb, was die "akuten Beschäftigungsproblemen" ausschließt(ohne über diese Betriebsvereinbarung vorher informiert zu werden...warum auch immer). Nach Kenntnisnahme rennt dieser zu Betriebsrat und fragt nach warum dieser nicht eingestellt werden kann.
zeugnis
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in einem Institut zunächst als freie Mitarbeiterin, dann als Festangestellte, und dann wieder als freie Mitarbeiterin gearbeitet (je nach Drittmittellage...) Kann das alles in einem Arbeitszeugnis untergebracht werden, denn die Projekte/Tätigkeiten blieben dieselben, und auch meine Position hat sich nicht geändert (...nur die Höhe der Bezahlung)? Und muss überhaupt erwähnt werden, dass ich abwechselnd frei/festangestellt war, oder genügt der einleitende Satz "Frau....war vom ...bis zum....bei uns als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig".?
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mag meine neue Tätigkeit und will diese auch gern wahrnehmen, aber für mich stellt sich die Frage, ob mir nicht auch ein finanzieller Ausgleich zusteht, oder ob ich evtl auch einen Anspruch auf Homeoffice erreichen könnte bzw. ähnliches.