Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer arbeitsverhältnis kündigungsschutz

Kündigung im Kleinbetrieb (2 Inhaber, 3 MA)
vom 14.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis war ist nicht befristet. ... - ist ein "diskriminierendes Verhalten" des AG erkennbar, Gedanke: wegen Krankheit diskriminiert, womöglich rechnet der AG mit weiteren Ausfällen wegen des Krankheitsgrundes - muss der AN damit rechnen, dass das Weihnachtsgeld zurückgefordert wird, da dies im Arbeitsvertrag steht?
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2007 in einem familiären, kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter). Im März 2015 (22.3.) bin ich in Elternzeit gegangen. In meinem schriftlichen Antrag auf 2 Jahre Elternzeit hatte ich auch vermerkt, dass ich voraussichtlich nach einem Jahr für Teilzeitarbeit (weniger als 30 Std.) zur Verfügung stehe.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft und Eistellung neuer Mitarbeiter!
vom 31.1.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich wurde ich dort festangestellt, aber nach vier Monaten aus betrieblichen Gründen (kein Geld) wieder in das Aushilfs-Arbeitsverhältnis "zurück gestuft". ... Stattdessen hat sie einen Arbeitsvertrag zur Vollzeit bekommen mit der Bitte, den anderen Kollegen, und vor allem mir, nichts davon zu erzählen. ... Eine ordenliche schriftliche Kündigung habe ich bis heute noch nicht erhalten, jedoch besteht auch kein schriftlicher Arbeitsvertrag.
Unbezahlter Urlaub / Auszeit Geschäftsführer
vom 26.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen wird von 3 Geschäftsführern geleitet. Einer der Geschäftsführer will auf eigenen Wunsch für mehrere Monate in unbezahlten Urlaub gehen, um eine Geschäftsidee zu entwickeln. Ist das prinzipiell möglich und welche Probleme können entstehen (insbesondere mit öffentlichen Behörden / Finanzamt)?
Wohnortwechsel während der Elternzeit
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in Elternzeit und würde gerne wieder in meine Heimat ziehen, die ca. 650km von meinem jetzigen Wohnort und Arbeitsort entfernt ist. Da ich schon in der Schwangerschaft von meinem Arbeitgeber erfolglos gekündigt wurde gehe ich davon aus, dass dieser mich nach der Elternzeit sowieso kündigen wird. Wenn ich meinen Wohnort wechsele, kann er mich dann noch während der Eltenzeit kündigen?
Abfindung !?
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im November 4 Jahre in der Firma tätig habe seit zwei Jahren einen unbefristeten Festvertrag. Unsere Firma ist vorbelastet was das Thema Mobbing Schikane ect. Betrifft.
Kündigung längjähriger MAB
vom 24.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein langjähriger MAB möchte von mir gekündigt werden um bei seinem Bruder in der Firma (wahrscheinlich unter der Hand) zu arbeiten. Unser Verhältnis ist sehr gut und vertrauensvoll. Wie hoch ist mein Risiko bei dieser Kündigung?
Beendigung Elternzeit,
vom 12.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin fängt nach der Elternzeit wieder an zu arbeiten (es gibt keinen Vertrag) 1. Muss ich Ihr den gleichen Job freihalten? 2.
fristlose Entlassung
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit ca 10 Wochen in einer Kantine als Köchin angestellt. Montag morgen kam ein Herr X von der Firma Y und sollte uns ( mir und meinen Küchenchef ) die Kombidämpfer erklären so stellte er sich vor uns hatte vorher niemand informiert ich musste sogar meine Kollegin anrufen die frei hatte das Sie kommen soll aber Sie kam nicht. Dann fing der Psychoterror an er beleidigte uns stellte uns als dumm dar wir würden nur bei MC D...........arbeiten können so hat noch nie jemand mit mir gesprochen er hat auch ständig mit Kündigung gedroht.
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht).
Statusverlust bei Umstrukturierung
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich arbeite seit 2007 in einer mittelständischen Firma, die seit ihrer Gründung 1999 bis heute von 5 auf 100 Mitarbeiter angewachsen ist. Ich wurde 2007 eingestellt als allgemeiner "Berater" und so steht es auch in meinem Vertrag (und in den meisten anderen Verträgen meiner Kollegen). Tatsächlich wurde ich aber vom ersten Tag an als Leiter eines inhaltlichen Vertriebsthemas ("Account Manager") beschäftigt.
Wiedereinstellung
vom 27.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mir vertraglich eine wiedereinstellung garantiert im rahmen eines eltern kind programmes. dies beeinhaltet, dass ich nach ablauf des programms einen arbeitsplatz erhalte mit dem gleichen gehalt wie vor 7 jahren und in der gleichen position. es ist jetzt allerdings so, dass man mir sagt, dass kein geeigneter arbeitsplatz vorhanden ist, ich zwar einen neuen arbeitsvertrag bis zum ablauf der frist erhalten werde und ich somit wieder eingestellt waere, alldersings ohne arbeit.
Änderungskündigung - unter Druck gesetzt
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie arbeitet seit 10 Jahre für ihren Chef. 6 Jahre war sie in seiner ersten Apotheke ohne Arbeitsvertrag beschäftigt. Diese Apotheke hat er verkauft und das Arbeitsverhältnis beendet. ... Hier haben alle einen Arbeitsvertrag erhalten.
Außerordentliche Kündigung nach Verkehrsunfall mit Dienstwagen
vom 25.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Trasportunternehmer und habe zum 15.08.16 einen neuen Fahrer eingestellt. Dieser hatte am 22.08. einen selbst verschuldeten Auffahrunfall an der spanisch-französischen Grenze. Aufgrund dieses Unfalles war ich gezwungen mich an Ort und Stelle zu begeben, um das Fahrzeug wieder in einen fahrfähigen Zustand herzurichten.
Schließungsprämie an Wettbewerber - Betriebsübergang vermeidbar ?
vom 31.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, ich möchte einem Wettbewerber, der nur 300m von mir ein Ladengeschäft in der gleichen Branche betreibt (Apotheke, < 10 Mitarbeiter, kein Kündigungsschutz) das Angebot unterbreiten ihm eine Schließungsprämie zu zahlen, wenn er das Unternehmen abwickelt. ... Was ich unbedingt vermeiden möchte, ist dass die Mitarbeiter des Wettbewerbers anschließend auf Übernahme in meinen Betrieb (>10 Mitarbeiter, Kündigungsschutz) klagen. ... - Übernahme der Arbeitnehmer des alten Betriebs. -> NEIN, das will ich ja gerade nicht; nur denkbar auf Initiative der MA und mit neuen Arbeitsverträgen (Bewerbungen einzelner Arbeitnehmer wären willkommen, aber keinesfalls von allen) Frage 2. falls Frage 1 negativ beantwortet: löst das Hinzutreten der vorstehend geschilderten Konstellation den Betriebsübergang dann in der Zusammenschau doch noch aus?
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im alten Arbeitsvertrag stand unter anderem auch das s.g. ... Dies wurde in den neuen Arbeitsvertrag nicht übernommen. ... Ein Arbeitnehmer hatte bei Kritikgesprächen mit dem Arbeitgeber ernsthaft und nach vorausgegangener Erörterung mit dem Betriebsrat wiederholt erklärt, er möchte das Arbeitsverhältnis beenden.