Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Beleidigung durch den Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag soll mir dies vom Arbeitgeber schriftlich spätestens 4 Wochen vorher mitgeteilt werden. ... Im Vertrag ist geregelt, dass monatlich 10 Überstunden "verfallen", also durch das Gehalt abgedeckt sind. ... Laut meinem Arbeitsvertrag gelten für beide Seiten die für den Arbeitgeber vorgeschriebenen gesetzlichen Kündigungsfristen, also nach 2 Jahren: 1 Monat zum Monatsende.
Kündigung wegen Unterschlagung
vom 12.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Café. Die Tischrechnungen werden inklusive Trinkgeld kassiert, das Trinkgeld ergibt sich dann aus der Barsumme abzüglich der Tageseinnahmen laut Kassenbericht. Es wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
Fragen zu Aufhebungsvertrag mit nachfolgendem neuen Anstellungsvertrag
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Jahre der Betriebszugehörigkeit beim bisherigen Betrieb gehen auf den neuen Betrieb über" Bezieht sich dies nur auf die Kündigungsfrist oder leiten sich dadurch auch Ansprüche auf die Abfindung ab? ... Bitte um eine schnelle Beantwortung, da ich den Vertrag morgen früh unterschreiben soll.
Möglichkeit der fristlosen Kündigung bzw. welches Vorgehen wird empfohlen?
vom 13.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wird mein Vertrag von befristet auf unbefristet umgestellt dafür aber Stunden gekürzt und somit kann ich aktuell meinen Lebensunterhalt nicht wirklich bestreiten. ... Der Eintrittstermin wäre allerdings Anfang September, meine Kündigungsfrist zum 31. ... Halbjahr eingstellt, sprich es passt nicht mit den Kündigungsfristen.
Zusatzvereinbarung Duales Studium
vom 21.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Vertrag wird die Zusatzvereinbarung keinerlei erwähnt. ... Unter dem Punkt Kündigung wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende angegeben "Das Arbeitsverhältnis kann (...) mit einer Frist von vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Meine Frage ist nun, ob ich OHNE Konsequenzen meinen Arbeitsvertrag vorzeitig mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen beenden kann oder mir die erwähnte Vertragsstrafe bzw.
Bonuszahlung für 2008 trotz Kündigung vor Auszahlungstermin?
vom 6.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Tätigkeitsdauer auf der Grundlage dieses Vertrages von weniger als 12 Monaten in einem Geschäftsjahr erfolgt die Vergütung zeitanteilig." Eine Ziffer 11 enthält mein Vertrag nicht, eine Betriebsvereinbarung dazu wurde nie geschlossen. ... Da sich meine vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist auf 6 Monate zum Quartalsende beläuft (womit ich schlimmstenfalls erst zum 1.10. wechseln könnte), möchte ich so bald wie möglich kündigen, um mit meinen Vorgesetzten frühzeitig über einen eventuellen vorgezogenen Austrittstermin zu verhandeln.
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 11.08.2020 meine Kündigung in meinem jetzigen betrieb in welchem ich seit 4 Jahren tätig bin ( 3x 1 Jahresvertrag, anschließend unbefristeten Vertrag in einer anderen Firma jedoch gleicher Geschäftsführer) abgeschickt und habe 3 Tage später die Kündigungsbestätigung im Briefkasten gehabt, mit meiner Anzahl von Rest Urlaubstagen so wie den letzten Arbeitstag + Urlaub, in diesem Schreiben steht, dass mir noch 13 Urlaubstage zustehen würden. Nun habe ich eine Email erhalten, dass das Lohnbüro meine Urlaubstage falsch berechnet hätte, da ich meinen neuen Vertrag erst am 1.4 dieses Jahres abgeschlossen habe und somit nicht länger als 6 monate beschäftigt bin in dem Betrieb.
Rückzahlung Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsverhältnis am 12.01.2009 unter Einhaltung der Vertraglichen Kündungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende, zum 31.03.2009 gekündigt. Mein Arbeitgeber zog mir nun vom Märzgehalt 2009 die mit dem Novembergehalt ausbezahlte Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)2008 von meinem Gehalt ab. Nach seiner Aussage hätte ich nicht vor Ende April das Unternehmen verlassen dürfen um den Weihnachtsgeldanspruch nicht zu verwirken.
Arbeitsvertrag, Schadensersatzforderung wegen Exmatrikulation beim dualem Studium
vom 5.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage, ob in diesem Fall das Unternehmen (im Vertrag als Ausbildungsstätte bezeichnet), bei dem der duale Student angestellt ist, einen Schadensersatzanspruch gegenüber dem Studenten hat. ... Hierzu ein Auszug aus dem Studien- und Ausbildungsvertrag: "10.1 Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden 10.2 Kündigungsgründe Nach der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist nur gekündigt werden, (1) wenn die Exmatrikulation auf Antrag(§62 Abs. 1 Satz 2 Alt.1 LHG) nach §62 Abs. 2 Nr.2 Alt.2, Nr.3 und Nr.5 LHG oder nach §62 Abs.3 LHG ausgesprochen worden ist. (2) aus einem anderen wichtigen Grund 10.3 Form der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich, im Fall der Ziffer 10.2 unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen. 10.4 Unwirksamkeit der Kündigung Eine Kündigung aus wichtigem Grund wird unwirksam, wenn die ihr zugrunde liegenden Tatsachen dem/der zur Kündigung Berechtigten länger als zwei Wochen bekannt ist. 10.5 Schadensersatz bei vorzeitiger Auflösung durch die Ausbildungsstätte oder den Studierenden/die Studierende Wird das Ausbildungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann die Ausbildungsstätte oder der/die Studierende Schadensersatz verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung zu vertreten hat. Das gilt nicht bei der Kündigung wegen einer Exmatrikulation auf Antrag nach Ziffer 10.2(1) " Weitere Angaben: - der duale Student ist nicht mehr in der Probezeit - das Ausbildungsverhältnis und der Vertag wurden jeweils in Baden-Württemberg vereinbart und das duale Studium findet ebenfalls in Baden-Württemberg statt Daneben stellt sich noch die Frage, ob die Angaben im Vertrag einen Auslegungsspielraum für eine der beiden Seiten bieten, oder ob die Angaben nur eine Schlussfolgerung zulassen?
Einseitige Änderung des Arbeitsvertrags
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist meines Anstellungsvertrages beträgt drei Monate zum Monatsende. ... Zugleich verwies ich darauf, dass diese Änderung auch im Falle meiner vorbehaltlichen Zustimmung erst nach Ablauf der Kündigungsfrist, also erst per 1.5.2008 vollzogen werden könnte.