Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

unentgeltliche Tätigkeit Arbeitsverhältnis oder Gefälligkeitsverhältnis?
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne Klarheit über die Rechtsverhältnisse im nachfolgend beschriebenen Fall: Im Rahmen einer Freizeitbeschäftigung wird unentgeltlich für ein Unternehmen gearbeitet, das Online-Games anbietet. Der Spielbetreiber hat auf Nachfrage die Beziehung zwischen dem Unternehmen und den unentgeltlich Tätigen als Gefälligkeitsverhältnis bezeichnet. Ist diese rechtliche Wertung korrekt oder liegt hier ein anderes Rechtsverhältnis z.B. ein Arbeitsverhältnis vor?
Dispositionsjahr ARGE ALG1
vom 27.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde aufgrund eines Aufhebungsvertrag zum 31.12.2021 meinen Arbeitsplatz aufgeben. Ich bin 59 Jahre alt und war dann 33 Jahr in dem Konzern beschäftigt. Ich würde gerne aufgrund der drohenden Sperr und Ruhe Zeiten ein Dispositionsjahr einlegen.
Kündigung eines Arbeitsvertrages vor Beginn
vom 24.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 10.1.2010 einen Arbeitsvertrag bei einer Fa. in einer anderen Stadt (ca 400Km von meinem Wohnort entfernt) unterschrieben, da ich zu diesem Zeitpunkt arbeitssuchend war. Beginn 15.2.2010 Nun hat sich eine weiter Firma ( 30 Km von meinem Wohnort) für mich entschieden. Auf Grund der Dichte möchte ich diese Stelle eher antreten.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem deutschen Vertrag steht das der Arbeitgeber "freiwillig Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld" bietet. ... Ich und meine Kollegen die mit deutschem Vertrag hier in China sind nicht! ... Dieser Erfüllungsort ist maßgeblich für Streitigkeiten aus diesem Vertrag und über sein Bestehen.
Schadensersatzanforderung an Auszubildenden von ehem. Arbeitgeber
vom 29.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Ausbildungsverhätnis als Groß- und Außenhandelskaumann meines Bekannten begann am 01.09.2003 bei einer Firma, welche Verpackungen für Kosmetische Artikel vertreibt. Dieses Ausbildungsverhältnis endete am 21.06.2006 nachdem eine Übernahme nicht erfolgte. Im April dieses Jahres kam es zu einem Diebstahl von persönlichem Eigentum (Jacke samt Inhalt) welcher unverzüglich bei der Polizei angezeigt wurde.
Arbeitgeber verlangt eidesstattliche Versicherung, Pflicht zur Abgabe?
vom 21.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe mich mit meinem Arbeitgeber einvernehmlich (Aufhebungsvertrag) geeinigt zum 30.11.2016 und einer Freistellung ab dem 31.10.2016 aus dem betribe auszuscheiden. Da wir über mehrer Standorte arbeiten werden daten (Kundenprojekte, interne Unterlagen etc.) auf einem zentralen Server gespeichert, welcher durch das interne Firmennetzwerk zuänglich ist. Da der Zufgriff hierauf, je nach Netzverbindung, manchmal äußert langsam ist, habe ich regelmäßig während meiner Tätigkeit Daten auf meinen Rechner lokal gespeichert.
Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
vom 9.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde betriebsbedingt gekündigt, da in meiner Agentur nicht mehr genügend Aufträge eingehen um meine und viele andere Stellen zu rechtfertigen. Es handelt sich um eine große Medienagentur, die über ein weltweites Netzwerk von Amerika aus gelenkt wird. Von über 70 Mitarbeitern wurden in diesem Jahr bis jetzt bei mehreren Kündigungswellen bereits 26 Kollegen gekündigt.
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Rücktritt vom Antrag
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich befinde mich gerade in Elternzeit (Geburt meines Kindes war am 6.12.2005). Den Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit habe ich bereits am 22.9.2005 gestellt. Ich habe 15 Stunden beantragt, verteilt auf zwei Arbeitstage, beginnend ab dem 1.11.2006.
Welche Stunden muss mein AG mir tatsächlich zahlen?
vom 13.7.2021 für 98 €
Guten Tag, arbeite seit dem 1.1.21 befristet in einem Impfzentrum. Der Betrieb ging erst Mitte Feb. richtig los, so dass ich auch erst ab da eingesetzt werden konnte. Die Stunden wurden mir als Minus für diese Zeit berechnet.
Unwirksame Befristung nach § 15 Satz 5 des TzBfG
vom 27.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Frau X hat am 15.11.2014 einen bis zum 31.07.2015 befristeten Arbeitsvertrag für eine geringfügige Beschäftigung erhalten und unterschrieben. Frau X arbeitete und arbeitet bis heute (27.09.2015) mit Wissen des Arbeitgebers (Lohnabrechnung / Schichtpläne etc. vorhanden) weiter. Heute wurde ihr ein auf 31.07.2015 rückdatierte Verlängerung auf den 01.01.2016 befristet zur Unterschrift vorgelegt.