Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Arbeitgeber kürzt geleistete Arbeitsstunden ohne Ankündigung
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: AG und AN schließen einen Arbeitsvertrag mit Stundenlohnvereinbarung u.a.folgender Vereinbarung ab: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich, wobei der tatsächliche Nachweis (Stundenzettel) ausschlaggebend für die Abrechnung ist. und weiter "Überstunden werden nur berücksichtigt, wenn sie vereinbart worden sind..... und der Arbeitnehmer sie spätestens am Folgetag schriftlich anzeigt." ... AN möchte nun den Lohn einklagen und hat Bedenken aufgrund der Formulierung: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich, wobei der tatsächliche Nachweis (Stundenzettel) ausschlaggebend für die Abrechnung ist."
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Arbeitsvertrag wurde nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz für Angestellte geschlossen; die Probezeit wurde bis zum 10.02.2005 vereinbart). ... Es wurde mir eine Änderung der Arbeitszeiten ab 01.01.2005 sowie Änderung der Wochenarbeitszeit auf 27,5 h vorgeschlagen, die ich erst einmal dankend annahm, da ich keine neue Arbeitsstelle hatte und mein Problem beseitigt schien (Mobbing; ohne jedoch beim Arzt gewesen zu sein). Ab 01.01.2005 arbeitete ich zunächst auf dieser Basis, den Nachtrag zum Arbeitsvertrag erhielt ich Ende Januar 2005, jedoch vordatiert auf den 15.12.2004, ist von beiden Seiten unterschrieben.
Teilzeitprofessur, Sondervertrag Angestellter, Meckl.-Vorpommern
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anreise von Düsseldorf nach Neubrandenburg (Dienstsitz) alle 2 Wochen. Hochschulleitung setzt Termine mit den Kollegen aus dem Fachbereich ohne Terminabsprache mit mir. 16 stündige Anreise für einen (!!!) Termin von z.B 1 Stunde werden jedes Semester z.T. mehrmals, als zumutbar betrachtet, teilweise ist Übernachtung notwendig.
Arbeitnehmer und Aufsichtsrat
vom 24.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um das Thema Nebenverdiens. Im letzten Jahr fanden in unserem Unternehmen die Wahlen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat statt. Das hat - zumindest im ersten Anlauf - nicht geklappt.
Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe im April 2006 ein Kind geboren und 2 Jahre Elternzeit nach Absprache beantragt. April 2008 ist diese Zeit vorbei. Allerdings hatte ich vergangenen Mittwoch ein Gespräch mit meinem Chef, der mir mitteilte, dass ich umgesetzt werden soll.
Arbeitsrecht im 2. Arbeitsmarkt
vom 18.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue einen Behinderten, der im 2. Arbeitsmarkt bei der Lebenshilfe beschäftigt ist. Nun hält er sich im Privaten vielfach nicht an die Corona-Regeln, und ein Kollege hat ihn deshalb angeschwärzt.
Arbeitszeitkürzung
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! am 10.12.07 wurde mir mündlich mitgeteilt,das ich ab Januar 2008 eine 35h arbeitswoche haben werde anstatt 40h arbeitswoche und weniger Gehalt.Dieses habe ich nicht zugestimmt.Kurz vor Weihnachten wurde ich gefragt,ob sich meine Meinung geändert hätte,worauf ich dieses verneinte.Es wurde mir dann berichtet das der neue Vertrag im Januar nachgereicht wird.Dann war Betriebsurlaub(bis1.01.08)Am Freitag 4.01.08(und heute) ist mir aufgefallen, das 1h mehr auf mein Stundenkonto ist,obwohl ich keine Überstunde gemacht habe.Also wurden meine Arbeitsstunden heruntergeschraubt,ohne mein Einverständnis. Meine Fragen:Hätte ich schriftlich mich noch einmal äußern müssen,das ich gegen die Arbeitszeitkürzung bin?
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Zwang von Teil- zu Vollzeit? - Tendenzbetrieb
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Tendenzbetrieb und habe die Aufforderung erhalten, zukünftig Vollzeit zu arbeiten (von 80 auf 100%). Was kann mir passieren, wenn ich ablehne? Mit freundlichen Grüßen
Beurteilung eines Zeugnisses in Bezug auf den Gesamteindruck
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Ihrer Information: Der bisherige Arbeitsvertrag wird aufgrund der Insolvenz des Arbeitgebers per Aufhebungsvertrag voraussichtlich beendet werden und ein neuer Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber wird voraussichtlich vereinbart werden. ... Sie arbeitete bisher bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden pro Woche im Früh- und Spätdienst.
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb der Probezeit eine Kündigung zum 28.2.2017 am 31.1.2017 erhalten (im Arbeitsvertrag war für Probezeit eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart). Auszug aus dem Kündigungschreiben: " Sehr geehrter Herr X, hiermit sprechen wir Ihnen - im Rahmen der vereinbarten Probezeit - zu unserem Bedauern die Kündigung ihres Arbeitsvertrages zum 28.
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00
Ungerechtfertigte Ansprüche vom AG & Arbeitszeugnis
vom 1.7.2020 für 40 €
Beispielsweise habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich dauerhaft (über Jahre) eine durchschnittliche Arbeitszeit von 50 Stunden/Woche hatte, weil die Arbeitslast so hoch war. ... Meine Erwartung hingegen wäre, dass ich auch eine gute oder sehr gute Bewertung auch erhalte, wenn ich „nur" die vertraglich vereinbarten Arbeitszeit arbeite, in dieser Zeit aber ordentlich „Gas gebe" und gute Leistungen erziele.
Müssen einsatzfreie Zeiten bei Zeitarbeit bezahlt werden?
vom 26.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Arbeitsvertrag von einer zeitarbeitsfirma A&K,köln. unbefristet mit mind. 35 std die Woche. im letzten Monat hatte ich einige Einsatz freie Zeiten. ausbezahlt haben sie mir nur 112 std! ... das ist ja weniger als bei einem teilzeitjob lg Sebastian der Arbeitsvertrag(1seite) ist ehrlich gesagt einfach für einen laien nicht zu verstehen
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern sich keine Einigung mit meinem Arbeitgeber erzielen lässt: Mein Arbeitsvertrag enthält bezüglich der vereinbarten Arbeitszeit folgenden Wortlaut: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Übung und den Weisung von [Name des Arbeitgebers]. ... Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."