Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Altersdiskriminierung bei Bewerbung um ein duales Studium
vom 25.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., also einen Tag später, erhielt ich folgende Absage des Unternehmens: "Zunächst möchten wir uns noch einmal für Ihr Interesse an unserem Unternehmen bedanken, das Sie uns mit Ihrer Bewerbung entgegen gebracht haben. ... Muss ich den Anspruch schriftlich bei dem Unternehmen geltend machen oder direkt zu einem Arbeitsgericht?
Existenzgründung und Gründungszuschuss
vom 28.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Existenzgründerin und eröffne am 2.5.14 ein Waxingstudio in Köln und möchte den Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit beziehen. Ich habe zum 1.5.14 meinen Job im angestellten Verhältnis gekündigt und werde zum 2.5.14 mein Ladenlokal eröffnen. Die letzten Wochen habe ich mich mehrfach erkundigen wollen und die Agentur für Arbeit aüßerte ,dass sie mich vorher nicht beraten könnten, ich sollte mich melden,wenn ich gekündigt habe.
Rückkehr aus Elternzeit
vom 7.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 07.03.2011 endet meine Elternzeit und ich möchte naürlich wieder arbeiten. Meine Situation: - seit 25 Jahren in einem großen, weltweiten Konzern tätig - seit 2007 in Elternzeit (2 x 2 Jahre für zwei Kinder) - Zuletzt für Zentrale in Hamburg in München tätig, zuvor in Dortmund, Hamburg und Heppenheim (hohe flexibilität meinerseits) - beantragte Teilzeit während der Elternzeit wurde bereits abgelehnt (aus betrieblichen Gründen wird Stelle in München nicht mehr besetzt) - Angebot des Arbeitgebers: ich kann gerne wieder arbeiten, auch Teilzeit, aber in Hamburg - es wäre überhaupt kein Problem, in München zu arbeiten und andere Dinge zu erledigen. Arbeitgeber möchte das nicht.
Rückzahlung von Minusstunden
vom 2.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo bei im Vertrag nicht erwähnt ist, dass ich diese 20 Minuten tatsächlich jeden Tag da sein muß, sondern nur das sie nicht bezahlt werden. Dann können mir diese 20 Minuten doch eigentlich nicht jeden Tag abgezogen werden, richtig? ... Überstunden sind bis max. 20 min pro Tag mit der Ziffer 4 vereinbarten Vergütung abgegolten.
aktuelle Kündigungsfrist im MTV Chemie West
vom 29.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich möchte meinen Job wechseln, kenne aber meine Kündigungsfrist nicht. Mein Arbeitsvertrag verweist auf den Manteltarifvertrag der westdeutschen chemischen Industrie. Dieser soll Anfang 2018 geändert worden sein.
Anfrage Arbeitsvertrag
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Rief mein Arbeitgeber an und Fragte warum das Geld auf das alte konto geschickt wurde er sagte mir, er schickt das heute den 19.09.2009 raus auf das neue Konto da ich bis zum 28.09.2009 kein geld auf den konto sah schrieb ich ein Brief das ich mich nicht verarschen lasse und mir ein Antwalt nehme weil durch die verspätete zahlung mir zinsen von nicht abgebuchten verträge das sind so bei 12 abuchungen je 12 € oder mehr gewesen. dann war das geld am 1.10.2009 auf dem Konto. dann erhielte ich eine Kündigung zum 15.10.2009 per einschreiben. da ich ja in der Probezeit war ok. ... Angeschrieben und den das Mitgeteil schriftlich aber bekomme Keine Antwort weder Telefonisch noch schriftlich was kann ich tun. kann ich mir von der Fa die Zinsen die mir bei der Abbuchung draufgeschlagen werden zurück Fordern, und im vertrag steht drin das ich wärent der Probezeit keine Urlaub nehmen kann sind 26 Tage muss die Fa den Urlaub durch die Kündigung zahlen oder nicht.
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/140.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 140 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen">§ 140 SGB III</a> minderst sich gemäß mein Anspruch fuer längsten 30 Tage. Der Abzug beträgt täglich fuer die ersten 30 Tage die Hälfte dessen, was mir eingentlich zustehen wuerde (also werden insgesamt 60 Tage um die Haelfte gekuerzt). ... Schließlich waren Sie dann ja eine Zeitlang arbeitlos mit entsprechendem Anspruch.
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wird durchgängig über die gesamte Woche (Mo-So) durchgeführt, sodass ich zweimal im Monat Wochenenddienst (Sa+So) und auch zusammenhängenden Dienst an bis zu sieben (7) Tagen hintereinander leisten muss. ... Der Betrieb hat keine Arbeitnehmervertretung und ein Gesprächsgesuch meinerseits wurde mit dem Hinweis abgetan, dass ich ja die Kündigung einreichen könne. 3) Gibt es rechtliche Voraussetzungen für einen Schichtdienst, die mir einerseits einen gleichen Arbeitsrhythmus und andererseits Planungssicherheit ermöglichen?
Befristeter Arbeitsvertrag - AG Bescheinigung
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen befristeten Vertrag bis 31.08.2010. ... Der AG hat in Arbeitsbescheinigung bei 3.1 "Angaben zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses" folgendes angekreuzt: Das Arbeitsverhältnis wurde beendet am 30.08.10 zum 31.08.10, durch den Arbeitnehmer.An dem Tag habe ich mitgeteilt, dass ich keine Verlängerung wünsche.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Gesamtdauer des Urlaubs beträgt, bezogen auf eine Fünf-Tage-Woche, 30 Arbeitstage/ Urlaubsjahr. ... Arbeitet die Arbeitnehmerin regelmäßig mehr oder weniger als fünf Tage/Woche erhöht oder verringert sich die Anzahl der Urlaubstage entsprechend. 2.Scheidet die Arbeitnehmerin während des Urlaubsjahres aus dem Arbeitsverhältnis aus, hat sie für jeden vollen Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf 1/12 des Jahresurlaubs; ein etwaiger längerer gesetzlicher Mindesturlaub bleibt unberührt. 3.Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Fünf Tage können ohne besondere Beantragung in das Folgejahr übertragen werden.