Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil

Verbindlichkeit von Dienstplänen
vom 15.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir im Objekt kommen nur Dienstpläne heraus, mit dem Vermerk: " Dienstplan unter Vorbehalt". Wenn ein Kollege dann der Chefin vorschlägt, zu seinen Gunsten mir einen Dienst zu streichen, willigt sie ein, ohne mich dabei zu fragen, ob ich mit der Streichung einverstanden bin. Sie beruft sich auf den Vorbehalt.
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). Wegen der aktuellen Auftragslage wurde mir eröffnet, dass meine Position nicht sicher ist - mir wurde die Möglichkeit geboten, in ein anderes Tochterunternehmen (gleicher Aufgabenbereich) zu wechseln. Diese Position möchte ich nicht annehmen.
Unterjährige Kündigung: Wie viel Bonus bekomme ich wann?
vom 28.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wüsste nun gern, was ich beim Wechsel beachten muss, um nicht mit finanziellen Nachteilen aus diesem Job zu gehen. ... Im ersten Monat des Anstellungsverhältnisses werden die Parteien gemeinsam qualitative und quantitative Ziele für den Arbeitnehmer vereinbaren.
Änderungsvertag wegen Teilzeit (TVöD)
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlagen: ALTER Arbeitsvertrag vom 1.1.2001 (nur relevante Auszüge) 1.Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich des Bundes jeweils geltenden Fassung. 2.Herr/Frau [Arbeitnehmer] wird als Sachbearbeiter/in beschäftigt. ... Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet West Anwendung. 2.Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Beschäftigten aus dienstlichen Gründen eine andere Tätigkeit im Rahmen der Entgeldgruppe zuzuweisen. 3.Frau/Herr [Arbeitnehmer] wird für die Zeit vom 01.01.xx bis 31.12.xx als Teilzeitbeschäftigter mit XX v.H. der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten weiterbeschäftigt (dies entspricht zzt.
Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung
vom 8.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe eine Frage aus dem arbeitsrechtlichen Bereich. Meiner Frage liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Ich bin bei einem öffentlichen Arbeitgeber beschäftigt und zwar als Angestellter. Für mein Arbeitsverhältnis ist der TVÖD maßgeblich.
Kündigung während des Krankenscheines
vom 17.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß aus Erfahrung mit einigen anderen Arbeitnehmern, dass unser Chef es immer gern sieht, wenn der Mitarbeiter von selbst kündigt. Hier würden mir aber wie oben erwähnt, erhebliche finanzielle Nachteile entstehen.
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Es wäre schön, wenn Sie mir bei meinem Problem kurzfristig helfen könnten. Mitte Februar endet meine zweijährige Elternzeit bei dem Unternehmen, bei dem ich seit 13 Jahren beschäftigt bin.
Eigenkündigung innerhalb der Probezeit
vom 14.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder Herr, Bei meinem neuen Arbeitgeber tätig zu werden, war nicht eine der besten Entscheidungen... Die in Aussicht gestellte Tätigkeit erwies sich in der Realität anders als dargestellt (es wurde zuviel in Aussicht gestellt), Projekte kamen nicht zustande, ich war restlos unterfordert, alles in allem sehr enttäuschend. Hinzu kam meine Vorgesetzte, die mit mir nicht zurecht kam.
Lohnfortzahlung Geringfügig Beschäftigter
vom 6.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 01.12.2003 im Einzelhandel als Kassierer geringfügig Beschäftigt, in 2005 war ich leider 3 mal Arbeitsunfähig erkrankt davon das erste Mal im Februar 2005. Im Januar 2006 war ich vom 05. bis 31.01.2006 arbeitsunfähig. Bei jeder Arbeitsunfähigkeit habe ich sofort den AG unterrichtet und den Krankenschein selbst in die Filiale gebracht.
Mitteilung über Schwangerschaft im Arbeitsvetrag gefordert
vom 6.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schwangerschaft hat der Arbeitnehmer ohne besondere Aufforderung unverzüglich der Firma schriftlich mitzuteilen. ... Im Falle einer Schwangerschaft würden wir gerne - wie in diversen Quellen geraten - diese bis zur 12 Woche verschweigen, um im Falle eines Abgangs die Privatsphäre zu wahren und keine Nachteile für die Karriere zu provozieren ( ausgesetzte Beförderungen, Gehaltssteigerungen, "Abstellgleis").
Zusatz zum Arbeitsvertrag, §616
vom 22.3.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
. - Dies habe keinerlei Nachteile für uns (Arbeitnehmer), dies ist nämlich nur eine rein obligatorische Klausel, damit er im Falle einer Quarantäne eines Mitarbeiters das Geld vom Staat kriegt da er das ganze Vorstreckt.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in zwölf Teilbeträgen?
vom 18.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wäre diese Aufteilung rechtlich möglich ( mit den gleichen steuerrechtlichen Auswirkungen wie bei der Einmalzahlung oder hat man hier einen Nachteil mit weniger Netto? ) und hätte dann ein Arbeitnehmer, der z.B. im Juni des Kalenderjahres ausscheidet ( kündigt ), Anspruch auf das Weihnachts-/Urlaubsgeld für 6 Monate oder müsste er den bereits bezahlten Betrag zurückerstatten, weil er im Juli/Dezember des Jahres nicht mehr beschäftigt ist?