Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber mit 900 Mitarbeitern in Altenheimen,Beratungen,Sozialstationen, Behinderteneinrichtungen ect. ... Arbeitgeber forderte Bewerbung für eine Umschulung im Verwaltungsbereich und stellte Stelle in Aussicht, Rentenversicherung sicherte dem Arbeitgeber die Finanzierung zu. ... Morgen am 10.07. muss ich das Angebot ablehnen oder annehmen, ich wäre für eine schnelle Antwort am heutigen Tage sehr dankbar und hoffe Ihnen sehr ausführlich alles geschildert zu haben dass Sie mir eine gute Einschätzung meiner Erfolgsaussichten geben können, wenn Nachfragen bestehen würde ich sehr kurzfristig antworten.
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitnehmer würde aufgrund des Wohnortwechsels, den ich ihm sicher mitteilen muss, ohnehin erfahren, dass ich wohl nicht zurück komme. ... Wie müsste ich dann sinnvollerweise die Kündigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber handhaben? ... Könnte ich die Elternzeit dann ggf. verkürzen, um bei einem neuen Arbeitgeber wieder Voll-/Teilzeit zu arbeiten?
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Arbeitgeber gleich nach der Totgeburt informiert, dass ich meine Arbeit nach dem Mutterschutz wieder aufnehmen werde, dass habe ich per Einschreiben und Email gesendet. ... Nun haben mir meine Arbeitgeber (Angestelltenanzahl inkl. ... Ansonsten steht lediglich in dem Schreiben, dass ich Firmenunterlagen, wie Schlüssel etc. zurück geben muss.
abmahnung durch arbeitgeber wegen freier meinungsäußerung
vom 9.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist passiert.Ich arbeite als Rettungssanitäter seit einem Jahr in einem Krankentransportunternehmen.Ich wurde am 01.01.2011 mit einem Kollegen zusammen auf ein Auto gestzt und muss jetzt mit ihm fest fahren.Da mein Arbeitgeber weiß,dass ich diesen Kollegen nicht mag und ich ihm unsympathisch finde habe ich mich bei einem Arbeitskollegen,der für das Personal zuständig ist und der Ansprechpartner und Mann des Vertrauens zugleich ist,mich über diesen Kollegen ausgesprochen.Alles was ich diesem Kollegen im Vertrauen erzählt habe,hat er meinen Arbeitgeber wieder erzählt und anderes noch unwahrheitsgemäß hinzugefügt.Ich sagte zu ihm,dass ich den Kollegen nicht ab kann,ihn unsympathisch finde,er ein Arsch und Kackbratze ist und mit ihm nicht fahren kann und möchte.Desweiteren habe ich erzählt,dass ich ein sehr guten Hausarzt habe,bei dem ich gerne mal ein Kaffee trinken gehe,aussserdem fahren wir fest für eine Dialyse,was das Haupteinkommen dieser Firma ist.Ich sagte dass ich gute Kontakte dort hin habe,da dort auch meine Freundin arbeitet.Er erzählte meinen Chef diese Version,ich habe gedroht,dass ich mich krnak schreiben lassen werde,wenn ich mit ihm weiter fahren muss,dann soll ich gedroht haben,wegen meiner Kontakte zur Dialyse,dass er die los wird und wir dort nicht mehr fahren.Also komplett die Tatsachen verdreht,hinzugedichtet und mein Chef denkt jetzt ich will ihm nur noch drohen,egal ob mit der Dialyse oder einer Krnakschreibung.Meine Frage ist,darf mein Chef mir wegen sowas eine Abmahnung erteilen oder mich fristlos kündigen????
Verzichtserklärung Wettbewerbsverbot durch Zusatzvereinbarung
vom 12.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte (da ich Kündigungsabsichten hege) Mittels einer Zusatzvereinbarung folgendes Regeln: "Die Firma erklärt hiermit den Verzicht auf die Einhaltung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots aus §23 des zwischen den Parteien geschlossenen Arbeitsvertrags vom xx.xx.xxxx" Mehr steht dazu nicht in der Zusatzvereinbarung. ... 2) Ist mein Arbeitgeber daher verpflichtet mir für (wenn obiges zutrifft) dieses eine Jahr Karenz zu bezahlen auch wenn ich den Arbeitsvertrag kündige (und der Zusatzvereinbarung zustimme)? 3) Zieht die Karenz auch dann, wenn ich in einem komplett anderen Tätigkeitsfeld arbeiten möchte welche in keinerlei Konkurrenz zu meinem jetzigen Arbeitgeber steht?
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. ... Als ich sie im November darauf angesprochen habe, ob es jetzt Normalzustand ist, dass ich so wenig arbeite, hat sie auf zu wenig Arbeit verwiesen. ... Ich habe dann gefragt, ob es möglich wäre mir wenigstens Weihnachtsgeld zu geben, weil ich mit so einer drastischen Stundenreduzierung nicht gerechnet habe.
Arbeitsrecht: Betriebsbedingte Kündigung Schwerbehinderter AN. GDB 100%
vom 24.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäft zu den Apotheken und Großhändlern hat der Arbeitgeber nunmehr verloren. ... Das größte Problem sieht er darin das ich im Moment nur 25 Stunden anstatt Vollzeit arbeite. ... Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine stichhaltige Bewertung geben würden.
Arbeitsrechtliche Fragen
vom 27.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schriftstück wollte ich ihnen gern per Anlage zusenden,geben Sie mir dazu ihre Emailadresse. ... Gilt die Neue Probezeit denn ich habe mal gehört das der Arbeitgeber nicht 2 mal eine Probezeit von 6 Monaten vereinbaren darf ? ... Wie wird das vor Gericht gewertet der Arbeitgeber hat mich da völlig überrumpelt ,ich habe das gar nicht richtig gelesen .
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester möchte als Frisörin arbeiten und folgenden Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen: §1 Beginn des Arbeitsverhältnisses und Tätigkeit 1. ... Verpflichtet sich, die Urlaubstage vorher mit dem Arbeitgeber/in abzusprechen. §5 Sozialleistungen 1. ... Es sind 43.5 h monatlich vereinbart was bedeuten würde, dass die Arbeit kein Minijob mehr ist.
Arbeitgeber verweigert Zahlung einer Heimarbeit
vom 17.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein direkter Vorgesetzter hat auch selbstverständlich sich dafür eingesetzt, dass ich die geleisteten Arbeiten bezahlt bekomme. ... Nur für die geleisteten Stunden, oder darüber hinaus auch eine angemessene Erfolgsprämie, wenn durch die von mir entwickelte Schaltung die Firma den Auftrag erhält. 3.)Wenn nein, kann ich es verweigern meine Schaltung und die dazu gehörigen Schaltpläne meiner Firma zu geben, mit dem Hinweis, dass es bei nicht Bezahlung mein geistiges Eigentum ist???
Untersuchung beim Vertrauensarzt angeordnet
vom 5.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Morgen nehme ich meine Arbeit wieder auf. Trotzdem hat der Arbeitgeber (vor zwei Tagen)eine Untersuchung beim Vertrauensarzt angeordnet, die morgen stattfinden soll. ... Welche Auskünfte muss ich dem Arzt jetzt noch geben?
Beendigung des 3-jährigen Erziehungsurlaub
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits im März informierte ich meinen Arbeitgeber schriftlich, im September mit einer gleichwertigen Beschäftigung in Teilzeit bis 25 Stunden meine Arbeit wieder aufzunehmen. ... Mein Chef antwortete mir, dass er keine Arbeit für mich hätte und er den Sinn nicht versteht, er könnte mir ja keine Arbeit geben, wenn er ja gar keine Stelle zu besetzen hat. ... Ich will es vermeiden, mich mit meinen Arbeitgeber zu streiten.
Betriebsrat soll gegründet werden
vom 24.10.2019 für 25 €
ich arbeite in einer Firma in der es bisher keinen Betriebsrat gibt. ... Mit einer 2/3 Mehrhat kann im Bundestag das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland geändert werden, dann muss es doch eine Möglichkeit geben, dass 83% der Mitarbeiter recht bekommen und so die Betriebsratswahl umgangen wird, oder???