Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages?
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Kiosk einen Mitarbeiter mit einem Zeitvertrag für ein halbes Jahr Vollzeit eingestellt, einige Tage vor Auslaufen des Vertrages habe ich diesen noch einmal schriftlich um ein Jahr verlängert, da ich bis dato mit den Leistungen zufrieden war. Leider hat sich dies innerhalb kürzester Zeit seitens des AN geändert und ich kann auch nicht mehr ausschliessen, dass durch Pfandmanipulation Geld beiseite geschafft wird. Das Vertrauensverhältnis hat sich leider in Luft aufgelöst.
darf ich einen Nebenjob ausüben?
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe eine Frage betreffs Nebenerwerb. Ich habe einen Hauptjob und möchte in einem Nebenjob - Tresenarbeit (abends 18-23 Uhr - ein Tag die Woche, aber vielleicht auch später zwei oder drei Tage in der Woche) arbeiten. Da ich diese Nebentätigkeit bei meinem Hauptarbeitgeber melden muss, hab ich das auch getan.
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.10.2010 musste ich als Ärztin ein bestehendes Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit (bestehender Arbeitsvertrag bestand vier Wochen) kündigen, da die Mitarbeiterin innerhalb weniger Wochen sich wirklich häufig für wenige Tage krank meldete bzw. krank schreiben ließ. Am Montag, den 25.10.2010 meldete sich o. e. Mitarbeiterin (Arzthelferin), im Hinblick einer erneuten Krankheit, nicht bei mir persönlich ab, sondern ließ in der Nacht vom 24. zum 25.10. einer meiner anderen Mitarbeiterinnen eine SMS zukommen, mit der Info, sie "würde nicht kommen".
Gesetzliches Kündigungsrecht oder Vertragliches Kündigungsrecht
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag von 2006 in dem eine Kündigungszeit von 2 Monaten zum Quartalsende eingesetzt ist. Nun möchte ich aber zum 31.1.2013 die Firma verlassen. Ich habe gehört, dass wenn der Arbeitsvertrag nicht an einen Tarifvertrag gekoppelt ist, man auch vom gesetzlichen Kündigungsrecht gebrauch machen kann.
Kettenverträge?
vom 27.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt. Es handelt sich dabei um das gängige Tagesgeschäft. Ich hatte eine Unterbrechung (die vielleicht keine ist) an eine andere Abteilung der Universität für 6 Monate.
Kündigung des Arbeitsvertrages: Wie werden 4 Wochen zum Monatsende berechnet?
vom 29.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen kleinen Betrieb mit 3,5 AN gem. § 622, Abs. 5. Eine Arbeitsnehmerin befindet sich in der Elternzeit bis zum einschließlich 03.03.2012. Unmittelbar nach der Elternzeit will ich diese Arbeitsnehmerin kündigen, da ihre Arbeitsstelle bereits vergeben ist.
Rückzahlungsvereinbarung Fernstudium
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben zur Person: Männlich, 28 Jahre, Realschulabschluss, Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellen, Quereinsteiger in der Firma, Beschäftigungsbeginn 01.07.2001, Tätig als Trainer und Consultant in der IT/Automobilbranche, Zahlreiche Referenzen von Kunden und Auszeichnungen besonders guter Leistung in 2005 Zertifizierung zum Trainer und Consultant auf eigene Kosten (externes Unternehmen) (ca. 4000,-- €) Die Rückzahlungsvereinbarung lautet: >> 1.) Art und Dauer der Qualifizierung Der Mitarbeiter nimmt ab dem Jahr 2005 am Fernstudiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre, Diplom-Kaufmann (FH) teil. 2.) Seminarkosten Sie Studiengebühren in Höhe von € 280,00 / monatlich trägt für die Dauer von max. 36 Monaten die Firma in voller Höhe ab dem 01.10.2006 bis zum Abschluss des Fernstudiums. 3.)
Pflegedienstleitung als Minijob? (NRW)
vom 1.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,, Folgendes Problem: Eine Tagespflege eröffnet neu, Diejenige die eigentlich die PDL machen soll,wird erst in ca. 6 Monaten fertig.Für den Übergangszeitraum benötigen Sie aber jemanden mit abgeschlossener Ausbildung.Mir wurde der Vorschlag gemacht: ein 55%-Vertrag auf Stundenbasis.Diese Stundenbasis soll auf 400€ beschränkt sein, da ich ohnehin schon eine Vollzeitstelle habe. Die Aufgaben würde zu diesem Zeitpunt schon von der zukünftigen PDL übernommen werden. Ist dieses als Übergangslösung-Abschluss der PDL-Ausbildung- erlaubt?
GfB Beschäftigung Auschluss Vergütungsregelungen AVR (Caritasverband)
vom 19.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2008 habe ich eine geringfügige Beschäftigung angenommen (Dienstertrag). In diesem Vertrag wird voll Bezug auf die Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) genommen. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu einem "Nachtrag zum Dienstvertrag", darin steht nun: "Sämtliche Vergütungsregelungen der AVR finden keine Anwendung.
Reisekosten
vom 13.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin zzt. viel auf reisen und bekomme den verpflegungsmehraufwand. wann fängt der timer an zu zählen??? zb.: ich geh zu meiner Arbeitsstätte um 7:30Uhr bin dann dort bis 17:00Uhr und um 17:00Uhr fang ich meinen außendienst an. zählt nun ab 7:30 oder ab 17:00Uhr?? vielen dank
Notizen (Mailverlauf) von Vorgesetzten in Personalakte
vom 4.8.2022 für 35 €
Lieber Anwalt, nach Sichtung meiner Personalakte habe ich festgestellt, dass sich in meiner Personalakte eine Ablage eines Mailverlaufes befindet. Der Mailverlauf dokumentiert eine Eskalation innerhalb eines Abteilungsgefüges und schließt auch eine für mich eher nachteilige Doku der Kommunikation zwischen meinem Vorgesetzten und der Personalabteilung ein. Durch etwas Recherche im Internet werden "Notizen" rspktv.
Sonderzahlung: BAT-O vs. TV-L
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer nicht tarifgebundenen Firma beschäftigt. Die Regelungen des Arbeitsvertrages nehmen an einigen Stellen Bezug auf den BAT-O, den TV Zuwendung Ang-O und den TV Urlaubsgeld Ang-O. Der Arbeitsvertrag enthält keine salvatorische Klausel.
Arbeitszeitenregelung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich versuche mal so konkret wie möglich meine Fragen zu stellen: Ich arbeite seit zwei Wochen als Masseurin in einem Hotel, mit einem Festvertrag, Teilzeit über 30Std/Woche. Laut Vertrag sind 30 Std. geregelt, Überstunden je nach Auflage möglich und "es werden nur die tatsächlichen geleisteten Arbeitsstunden vergütet." In der Praxis sieht es so aus, dass mir gesagt wurde, ich habe eine 6-Tageswoche - nichts davon steht im Vertrag- mein Urlaubsanspruch ist für eine 5-Tagewoche geregelt: "Der Jahresurlaub beträgt 24 Arbeitstage, bei einer 5 Tage Arbeitswoche."
Mögliche Verletzung des Arbeitszeitschutzgesetzes
vom 20.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Explizit geht es um die Arbeitszeitregelung für Heiligabend und Sylvester die der Arbeitgeber aufgestellt hat – betroffen sind diejenigen in der maschinellen und händischen Produktion die in den folgenden Schichten arbeiten müssen: 13:00 – 21:30 (Tagschicht) 15:00 – 23:30 (Spätschicht) 19:30 – 04:00 (Nachtschicht) Die Regelung des AG: Die Arbeiten werden (laut Aussage des GF) zwischen 13:00 und 14:00 eingestellt werden. ... Mir und vielen anderen Mitarbeiten ist bewusst das Heiligabend/Sylvester kein gesetzlicher Feiertag ist, aber ist es rechtens dass der Arbeitgeber uns zur Arbeit zitiert obwohl es praktisch NULL Arbeit geben wird? Ist diese Praxis rechtens und wie können sich die Arbeitnehmer dagegen wehren (vom Betriebsrat ist leider keine Unterstützung zu erwarten)?