Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

tiefbau
vom 23.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter von mir hat am 15.10 .18 seine Probezeit von 3 Monaten um.ein Tag später ging er zum artzt und ist nun schon die zweite Woche krank am feiern.die dritte Woche nimmt er auch...kann ich ihm kündigen in der krankenzeit oder muss ich warten bis er wieder arbeiten kommt mit welcher frist.vielen Dank
Was passiert mit meinem Urlaubsanspruch nach Krankheit?
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Aufgrund einer längeren Krankheit (Oktober 07 bis Mai 09) konnte ich meinen Urlaubsanspruch für das Jahr 2008 nicht in Anspruch nehmen. Nach der Wiedereingliederung stellte ich im Juni 2009 einen Antrag zur Übertragung meines gesetzlichen Urlaubsanspruchs von 24 Tagen über den 31.März 2009 hinaus zu gewähren. (Grundlage:EuGH,Urteil vom 20.Januar 2009,AZ:<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Arbeitsrecht, Beriebsrente
vom 30.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber (Siemens AG) führte lange Jahre eine komplett arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. ... Inzwischen kommt es zu Meinungsverschiedenheiten: Durch dass ich meine Rente vorzeitig in Anspruch nehmen muss (das hat eine Erwerbsminderungsrente so an sich) meint mein ehemaiger Arbeitgeber mir den zeitlichen Abstand zwischen Erwerbsminderungsrente und Beginn der regulären Alterrente zusätzlich in Anrechnung bringen zu müssen.
Unbezahlte Überstunden und trotzdem Abmahnung?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Und Herren Seit 5 Jahren Arbeitet meine Frau bei einer Gebäubereinigung als Reinigungskraft auf 400 Euro basis 2,5 Std. pro Tag.Seit ca.3 Jahren in dem selben Objekt zusammen mit 4 Kolleginnen. Vor 2 Monaten wechselte eine Kollegin zu einem anderen Unternehmen und wurde nicht ersetzt. Ab diesem Zeitpunkt mussten meine Frau und Ihre Kolleginnen die Arbeit mitmachen.Da Die Arbeit jedoch jetzt nicht mehr in 2,5 Std.pro Tag möglich war sprach meine Frau die zuständige Objektleiterin an die aber auf das Problem nicht einging.
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Einzelhandelsgeschäft, das mit Überwachungskameras ausgestattet ist. Eine Kamera befindet sich direkt über der Kasse (auf die Kasse gerichtet bzw. auf den Kollegen, der gerade kassiert), die anderen drei Kameras befinden sich an verschiedenen Stellen der Decke, so dass der Großteil des Verkaufsraumes (ca. 1000qm/ es handelt sich um einen öffentlich zugänglichen Raum) jederzeit eingesehen werden kann. Ich fühle mich sehr unwohl, allein bei dem Gedanken, dass mein Chef mich, zumindest theoretisch, jederzeit beobachten kann und fühle mich zudem auch einem ständigen Überwachungsdruck ausgesetzt, da ich ja nie sicher wissen kann, ob ich gerade beobachtet werde.
6 Wochen zum Quartalsende
vom 26.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 01.02.2004 bei einem Unternehmen (=seit 7 Jahren) festeingestellt. Zum Zeitpunkt der Einsstellung war ich 27 Jahre alt. In dem Arbeitsvetrag ist festgelegt: Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende.
Überstunden mit Gehalt abgegolten -- zu spät, um Ansprüche geltend zu machen?
vom 11.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern machte mich ein Bekannter auf das BAG-Urteil 5 AZR 517/09 vom 01.09.2010 aufmerksam. Darin wurde entschieden, dass die pauschale Klausel "erforderliche Überstunden sind mit dem Monatsgehalt abgegolten" unwirksam sei. Ich hätte gern gewusst, ob ich in meinem Falle nachträglich mit Erfolgsaussicht Ansprüche geltend machen kann oder ob es hierfür bereits zu spät ist.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. Meine Firma sollte eigentlich geschlossen werden, aber jetzt soll sie durch einen Finanzinvestor gekauft werden.
Kündigung wegen angekündigtem Zahlungsverzug
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, Gegebenheiten: ich bin selbstständig, beziehe meine Arbeitsaufträge jedoch über eine Promotionagentur. In dem Vertrag stehen folgende Regelungen: (1)Das Vertragsverhältnis kann unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. (2)Das durch den Dienstleister ordnungsgemäß abgerechnete Honorar wird jeweils drei Wochen nach Eingang der Rechnung beim Unternehmen fällig. --> Dies steht im Rahmenvertrag --> Der Einzelvertrag läuft am 31.12 sowieso aus!
MA-Befragung durch BR
vom 3.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Das Unternehmen in dem ich als Abteilungsleiter arbeite, hat mehrere Standorte. An einem wurde letztes Jahr ein BR gewählt. Dieser BR hat eine schriftliche, nicht mit dem Management abgestimmte Mitarbeiter-Zufriedenheitsbefragung an "seinem" Standort durchgeführt.
Rückzahlungsvereinbarung nichtig?
vom 8.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite zur Zeit bei der Kaiser''''s Tengelmann GmbH, einem Unternehmen das sich in einem Unternehmerischen Umbruch befindet. Das Unternehmen soll an den Mitbewerber Edeka verkauft werden. Dieses Vorhaben wurde bereits von dem Budeskartellamt abgelehnt.