Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen). ... b) Ist es notwendig, sich von AG 1 die Genehmigung zur Teilzeit in Elternzeit bei AG 2 erneuern zu lassen oder besteht die bisher schon vorliegende Genehmigung fort?
Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich vorhätte in Teilzeit (15 Std. z.B. im Leitungsteam)wiederzukommen, könnten meine restlichen Stunden aus dem Schichtdienst ruhig meiner Vertretung zugesprochen werden.Hier nun mein Problem: 1.Jetzt wo ich im Juni wieder fristgerecht mit einem auf 15 Stunden reduzierten Umfang meine Stelle wieder antreten möchte, meint mein Arbeitgeber,daß er in der Leitung keine Möglichkeiten mehr für mich sieht mich zu beschäftigen. Zudem würde das Gesetz sie nur verpflichten, mir meine Stelle zurückzugeben, wenn ich im vollen Stundenumfang und im Schichtdienst, entsprechend meines Vertrages, zurückkehren würde.
Verlängerung der Elternzeit bei befristetem Vertrag
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Elternzeit: Meine Frau hat 2003 eine Anstellung angetreten, in der sie als Ersatzkraft für Ihre Vorgängerin eingestellt wurde, weil diese in Elternzeit ging. Vertragstext: Fr.XXXX wird bis zum Ablauf der Elternzeit von Fr. YYYY eingestellt.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Effekt ist in meinem Fall überlagert von einem Block mit Teilzeit-Arbeit, der (teilweise !) ... Oktober 2015 (Auflösungs-Vertrag vom 2. ... und mein Freizeit-Block (3 Jahre) aufgrund einer ''''Schnupper''''-Teilzeit nur zeitlich eingeschränkt war (Vertrag zur ''''Schnupper''''-Teilzeit von 1 Jahr liegt vor, dieser wurde zweimalig verlängert und lief dann Februar 2015 aus...) ?
Teilzeit- nur wann
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist nirgends festgehalten, an welchen Wochentagen oder zu welchen Uhrzeiten ich zu arbeiten habe. ... Sonst droht er mir damit, eine Ersatzkraft einzustellen, die dann den ganzen Freitag übernehmen würde und somit müsste dann mein Vertrag gekürzt (also auch das Geld) werden, da er mich dann Freitags nicht mehr brauchen würde. ... -Kann er so ohne weiteres die Std meines Vertrages abändern?
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorliegend ist problematisch, ob ich ab dem 4.2.2014 in Teilzeit während meiner Elternzeit bei meinem Arbeitgeber tätig sein kann. ... Elternzeitantrag für zwei Jahre (bis 12/2013). 7/2012: Vertrag zum Übergang des Arbeitsverhältnisses von C GmbH in die neugegründete D GmbH (ebenfalls zum Konzern der B GmbH gehörig), ab deren Gründung. 9/2012: Gründung der D GmbH (16 Beschäftigte, davon 7 in Teilzeit und eine ebenfalls in Elternzeit). 02/2013: Geburt des 2. ... In dem Schreiben findet sich zur Teilzeit folgender Absatz: "Deinen Wunsch ab dem 01.02.2014 30 Stunden pro Woche in Teilzeit zu arbeiten, nehmen wir zur Kenntnis.
Degradierung nach Elternzeit - Muss ich dies hinnehmen oder hätte ich eine rechtliche Grundlage die
vom 10.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund der mangelhaften Betreuungszeiten im Kindergarten einen Antrag auf Teilzeit gestellt. ... Eine Managertätigkeit auf Teilzeit generell hat mein Arbeitgeber allerdings nicht ausgeschlossen. ... (im Vertrag steht, dass mir auch andere Aufgaben entsprechend meiner Qualifikation zugewiesen werden können) Was wäre im Fall, wenn ich 40 Stunden arbeiten gehen könnte?
Neuer befristeter Teilzeitvertrag enthält andere Bedingungen
vom 19.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt unseres Kindes kam ich in Teilzeit wieder zurück ins Unternehmen. ... Mein Arbeitgeber möchte den Vertrag nicht verlängern, sondern einen neun befristeten Teilzeitvertrag schließen. ... In meiner Abteilung gibt es eine Kollegin, die auch in Teilzeit arbeitet, mit einer 4 Tage Woche.
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen muss auch wohl nur den Antrag auf Teilzeit in ihrem Unternehmen prüfen, wenn sie über 15 Mitarbeiter sind. ... Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Allerdings wollen sie mir hier einen komplett neuen Vertrag aufdrücken: mit neuem Gehalt (etwas schlechter als der alte) und einer neuen Probezeit und einer kürzeren Kündigungsfrist.
Feiertagsregelung bei Teilzeit
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit November nur noch "80%" (wörtlich so im Vertrag, sonst nichts). ... Ist diese Auffassung rechtens (selbst für bei starrer Festlegung des Tages im Vertrag)? Denn der AG wird meinen Vertrag "nachbessern wollen", das hat die Personalabteilung schon angekündigt, wenn ich nicht "mitspiele" Bin ich nicht im juristischen Sinne "als TeilzeitAN diskriminiert gegenüber den VollzeitAN, weil ich fixe Feiertage "per se" verliere (die rollierenden treffen mich natürlich wie alle anderen auch).
Befristeter Vertrag und Stellenwechsel als Elternzeitvertretung
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte man mir einen weiteren befristeten Vertrag geben, jedoch soll ich hierzu meinen bisheriges Arbeitsbereich verlassen um eine Elternzeitvertretung zu übernehmen. ... Im Anschluss an die weitere Befristung, würde dann die Entscheidung über einen unbefristeten Vertrag stehen.
Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: ist es rechtens den Resturlaub, erst nach Vereinbarung des neuen Teilzeitvertrages zu genehmigen bzw. zu festzulegen und ihn dann auch nach dem angepassten Honorar des neuen Vertrages abzurechnen/auszuzahlen obwohl dieser mir noch von meinem Vollzeit Vetrag zusteht?
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe einen unbefristeten Vertrag besessen , dieser wurde dann in beiderseitigem Einvernehmen in einen Befristeten gewandelt. ... Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen.
Elternteilzeit abgelehnt
vom 3.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich nach einem Jahr Elternzeit in Teilzeit gehen. Ich habe hierzu einen Antrag beim Arbeitgeber gestellt mit einer Teilzeit von 70% (bisher hatte ich vertraglich 80%). ... Oder kann man hier rechtlich dagegen vorgehen und Teilzeit bzw. auch die Arbeit am Standort München erzwingen?