Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine derzeitige Stelle fristgerecht zum 30.04. gekündigt. Mein neuer Arbeitgeber würde allerdings begrüßen wenn ich bereits am 01.04. anfangen könnte und mein jetziger Arbeitgeber hat sich damit einverstanden erklärt. Nun möchte ich einen Aufhebungsvertrag aufsetzen der das Arbeitsverhältnis zum 31.03. beendet.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag, basierend auf einer mündlichen Vereinbarung. Die vertragliche 6-Tage-Woche besteht weiterhin.
Grenzen des Direktionsrechts in Bezug auf Arbeitsplatz: Einzelbüro vs. 2-Pers-Büro
vom 5.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich bin im öffentlichen Dienst als Angestellter ordentlich unkündbar beschäftigt. Aus Anlass eines Umzuges unserer Abteilung (ca. 20 Mitarbeiter) bin ich der einzige Mitarbeiter, der durch dieses Ereignis künftig sein Einzelbüro aufgeben und einen Raum mit einem neuen Arbeitskollegen teilen muss. Mit dieser Verlegung in ein 2-Pers.
Nachvertragliches Wetbewerbsverbot unverbindlich?
vom 30.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen im Arbeitsvertrag. ... Sind in dieser Klausel evtl. ... Dies erschwert im Moment meine Gedanken und hält mich dann wieder ab, meine Stellung zu kündigen, weil durch diese Klausel ich total verunsichert bin, am Ende ohne Stellung dazustehen, abhängig von einer evtl.
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. § 3 Ergänzung zum bisherigen Arbeitsvertrag 1.Der bisherige Arbeitsvertrag und die bisherige Tätigkeit von Herrn …… werden mit Übertragung zum 01.07.2011 dahin abgeändert, dass Herr …… bei der Firma ……….. als Prokurist eingesetzt wird. 2.Fernerhin wird Herr ….. im Rahmen seiner Arbeitsleistungen für den zukünftigen Arbeitgeber folgende weitere Tätigkeiten ohne gesonderte Vergütung erbringen: a) für die ……. b) für die …….. ... Für diese Tätigkeit gelten die Verpflichtungen aus diesem Vertrag entsprechend. 7.Der bisherige Arbeitsvertrag kann von jeder Partei nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB gekündigt werden. § 4 Zustimmungsvorbehalte Unbeschadet etwaiger gesetzlicher Vorschriften und den Verpflichtungen aus dem Gesellschaftsvertrag bedarf der Arbeitnehmer zu folgenden Geschäften und Rechtshandlungen des zukünftigen Arbeitgebers der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Geschäftsführers: 1.Veräußerung und Stilllegung des Betriebs des zukünftigen Arbeitgebers oder wesentlicher Teile hiervon. 2.Errichtung oder Aufhebung von Niederlassungen, Regionalbereichen oder Stützpunkten sowie deren Neubauten und Umbauten. 3.Anschaffung für die zur Betriebsführung notwendigen Technik und Ausrüstung, den Materialien, deren Ersatzbeschaffung sowie den Einsatz sonstiger finanzieller Mittel.
Rückzahlung der Studiengebühren an den Arbeitgeber
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2005 im Rahmen des dualen Studiums (Abschluss: Diplom-Kauffrau (FH)) einen Ausbildungs-/Langzeitpraktikum mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen. Das Studium dauerte 42 Monate (01.10.2005 - 31.03.2009). Es wurde eine Zusatzvereinbarung getroffen, die folgende Punkte enthielt: •der Arbeitgeber übernimmt darlehensweise die kompletten anfallenden Studiengebühren (630 €/ Monat) •Die Tilgung erfolgt in der Form, dass nach Abschluss des Studiums für jeden vollen Beschäftigungsmonat, der von mir im Unternehmen geleistet wird, 1/42 des Darlehens als getilgt gilt •Wird das Darlehen gar nicht oder nur teilweise durch Arbeitsleistung getilgt, ist der entsprechende Darlehensbetrag innerhalb von 4 Wochen nach meinem Ausscheiden aus dem Unternehmen bargeldlos von mir auf ein Unternehmenskonto zu überweisen •In der Zusatzvereinbarung wird weder die zukünftige Position noch das Gehalt nach der Ausbildung angegeben.
Jahresprämienzahlung nur für einen Teil der Mitarbeiter.
vom 27.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Jahresprämie für 2013 wird normalerweise im April 2014 fällig. Aufgrund struktureller und Zeitlicher Probleme im Management hat sich die Bewertung der Ziele und das Prämiengespräch immer wieder verschoben. Beim Schriftverkehr war immer davon die Rede dass aus zeitlichen Gründen das Thema verschoben wird.
Abwerbungsverbot
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir im Arbeitsvertrag unseres Mitarbeiters eine Vertragsklausel einbinden die es dem Mitarbeiter untersagt sich direkt von unserem Kunden abwerben zu lassen bzw. auch nicht auf Abwerbungsversuche einzugehen.
gesetzliche Probezeit
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Antwort: In meinem Arbeitsvertrag steht, "es gilt die gesetzliche Probezeit" Meines Erachtens gibt es keine gesetzliche Probezeit, sondern nur eine max.
Wie ist die tatsächliche Kündigungsfrist: 12 Wochen oder gilt die gesetzliche Kündigungsfrist entspr
vom 4.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zur Kündigungsfrist folgender Passus: "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 12 Wochen schriftlich gekündigt werden, sofern dies nicht durch ein hier anwendbares Gesetz anders geregelt ist (ordentliche Kündigung).
Fortsetzung Klageverfahren? Rechtswegerschöpfung? Sofortige Beschwerde? Vorschlag?
vom 22.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gegen die Kündigung meines Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber Kündigungsschutzklage erhoben. ... Da der Arbeitgeber eine Klausel des Vergleichs aber nicht erfüllt hat, diese Klausel aber offenbar sehr ungeschickt und nicht eindeutig formuliert war, bin ich vom Vergleich zurückgetreten und habe den Vergleich wegen Irrtums angefochten.
Falsche Kündigungsfrist ?
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist gem. den gesetzlichen Bestimmungen möglich. ... Außerdem habe ich noch eine Klausel für eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor dem 31. ... Ist so eine Klausel im Vergleich eventuell von der Agentur für Arbeit sanktionsfähig (Sprerre ALG) ?
Anteiliger Urlaub in der Probe- und Wartezeit
vom 6.9.2021 für 27 €
Zum Urlaubsanspruch findet sich folgende Klausel im Arbeitsvertrag: (1)Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen im Kalenderjahr — ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche.