Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Aufhebungsvertrag habe ich im Januar 2009 unterschrieben, die Kündigungsfrist lief aufgrund des Tarifvertrages ab Ende März 2009 – Ende September 2009. Im März 2009 habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden und somit meinen ehemaligen Arbeitgeber vor Ende der Kündigungsfrist verlassen. ... Leider konnte ich die selbstständige Tätigkeit nur bis Ende Juni 2009 ausführen, danach wurde mir der Vertrag mit dem Unternehmen während der Probezeit gekündigt.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1. ... Ich bitte darum von der vereinbarten Kündigungsfrist abzusehen und meine Kündigung bereits zum 31.01.2014 zu akzeptieren.
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt folgendes Angebot unterbreitet: ich kündige mit ärztlicher Bescheinigung selbst fristlos zum 31.01.2005 und erhalte dafür eine Einmalzahlung in Höhe von 4 Monatsgehältern ( selbst könne die Firma nicht kündigen, da man sonst eine hohe Zahlung an das Arbeitsamt zu entrichten hätte, weil mit Ablauf der siebenmonatigen Kündigungsfrist mein Alter 55 ist ). ... Meine reguläre Kündigungsfrist beträgt sieben Monate. ... In meinem Vertrag ist ein 13.
Konditionen der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer
vom 15.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist liegt laut Arbeitsvertrag beidseitig bei einem Monat. ... Dies ist für mich aber irrelevant, da ich höchstwahrscheinlich zum 01.09. eine neue Stelle antreten werde (ich habe den Vertrag zwar noch nicht unterschrieben, aber selbst wenn dies nicht klappt, fange ich zum 01.10. ein Master-Studium in Vollzeit an).
Beratung Arbeitsrecht
vom 9.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe erst telefonisch zugesagt mit der Information, dass meine Kündigungsfrist 3 Monate beträgt, mein Arbeitgeber aber bereit wäre, einen Aufhebungsvertrag zu vereinbaren. ... Nun könnte ich woanders eine Stelle nach Ablauf meiner Kündigungsfrist antreten. ... Ist bereits mit meiner Annahmeerklärung per E-Mail ein Vertrag zustande gekommen?
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. Ich bin dann aber nicht gegangen und arbeite dort noch immer. Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten.
Wann kann eine neue Tätigkeit aufgenommen werden?
vom 30.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Arbeitsvertrag für Arbeitgeber und Mitarbeiter geltend wird in dem Punkt Kündigung wie folgt beschrieben ... nach Ablauf der Probezeit ist die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Quartalsende festgesetzt. ... ...je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Kündigungsfrist wie nachstehend: 8 Jahre Betriebszugehörigkeit: 3 Monate zum Ende des Kalendermonats, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit: 4 Monate Weiterhin heist es dass bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer Zeiten, die vor Vollendung des 25.
Beendigung befristeter Anstellungsvertrag
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag zum 31.12.2006 automatisch endet. ... Meine Frage: Muß ich im Falle eines Unternehmenswechsels den befristeten Vertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber kündigen oder reicht eine Information, daß ich nach automatischem Ablauf an einem neuen, unbefristeten Vertrag nicht mehr interessiert bin?
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist mit Sachgrund befristet und endet automatisch mit Beendigung des Sachgrundes. Es gibt keine Kündigungsfristen im Vertrag. ... Der Vertrag trägt das Datum bei den Unterschriften 5.
Benachrichtigung bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: Das Arbeitsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne daß es einer Kündigung bedarf. ... Was ist, wenn ich doch erscheine und der AG schickt mich im Laufe des Tages wieder nach Hause, mit der Begründung, mein Vertrag wäre mit Ablauf des Vortages beendet gewesen. 4. ... Als Kündigungsfrist sind 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats vereinbart.
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Text: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist gemäß § 9 Ihres Arbeitsvertrages zum 30. ... Sowohl in § 9 und § 2 meines Vertrages sind eindeutig die jeweils gültigen gesetzlichen Kündigungsfristen explizit aufgeführt. ... AG erkennt die Kündigungsfrist von 5 Monaten vom 1.
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Das Arbeitsverhältnis geht ohne besondere Vereinbarung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über, sofern nicht eine der Vertragsparteien mindestens drei Monate vor Ablauf des Zeitvertrages eine anders lautende Erklärung schriftlich abgibt. (2) Der Vertrag ist ordentlich kündbar. Es gelten die Kündigungsfristen des Rahmentarifvertrages. (3) [...]