Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Gewährung von Resturlaub bei Betriebsschliessung?
vom 7.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stehen bei meinen Kollegen und bei mir noch erhebliche Ansprüche an Urlaub und geleisteten Überstunden offen ( in meinem Fall 38 Tage Urlaub aus 2013 sowie 185 Überstunden). ... Nun habe ich wie auch meine Kollegen einen Urlaubsantrag eingereicht um unsere Urlaubsansprüche und Überstunden bis zum Eintritt der Kündigung auf Null zu bringen. ... Schliesslich hat er ja selbst die Situation herbeigeführt das die Ansprüche noch bestehen.
Aufhebungsvertrag bei Kurzarbeit
vom 7.2.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Frist bis zu der der Aufhebungsvertrag abgeschlossen sein muss, oder könnte der Vertrag theoretisch auch noch wenige Tage vor dem 31.03.22 geschlossen werden.
Urlaubs- und Überstundenregelung
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem heutigen Kündigungsgespräch sind diese 12 verbliebenen Urlaubstage auch nicht strittig, sondern mein Urlaubsanspruch für dieses laufende Jahr (2012): vertraglich stehen mir 25 Urlaubstage im Jahr zu, nach meiner Rechnung also noch 3/12 = 6 Tage, insgesamt also 18 Tage. Mein Chef ist allerdings der Meinung, dass diese 6 verbliebenen Tage mein neuer Arbeitgeber, bei dem ich ab 1. April 2012 beginne, übernehmen müsse, da die Kündigung innerhalb des ersten Quartals des Jahres erfolgt sei und ich somit noch kein Urlaubsanspruch für dieses Jahr habe.
Lohneinbehalt von Restlohn nach Kündigung
vom 8.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vorab entschuldige ich mich für den langen Lesetext. ... Die schlechte Auftragslage führte dazu, da ich die Kündigung zum 31.12.08 erhielt. ... Am nächsten Tag wurde der AG umgehend informiert.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen zum Thema Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1 durch Familienzusammenführung und Gründungszuschuss bei Selbständigkeit. ... Kann ich in der Zeit der Arbeitssuche/-losigkeit eine eigene Firma gründen bzw. eine andere übernehmen ohne, dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke? ... Kann ich in der Zeit der Vorbereitung der Selbständigkeit im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer Arbeitszeit von < 15 Stunden pro Woche bereits für meine neue bzw. die zu übernehmende Firma tätig werden, ohne dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke?
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Teilzeit
vom 12.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nimmt er sich zum Beispiel in einer Arbeitswoche 4 Tage Urlaub (Mi-SA),so werden ihm 7 Tage berechnet,obwohl er erst wieder in der darauffolgenden Woche Mittwochs arbeiten müßte,da er ja sowieso Montags und Dienstags frei hat. Der Sonntag wird grundsätzlich mitgerechnet,so auch die ohnehin freien Tage der Woche.
Urlaubsrecht bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 9.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen und mein Rest-urlaub an erarbeiteten Urlaubstagen beträgt 15 Tage. ... Dazu kommt wenn ich beim neuen Arbeitgeber antrete mit 6 Monaten Probezeiten + keinen Urlaub, dann habe ich im Jahr 2013 effektiv 5 tage urlaub gehabt und diese noch nich mal an einem stück. ... Oder kann der Arbeitgeber Stumpf sagen, uns fehlt jemand, ihr urlaub und ihre Gesundheit sind uns egal sie müssen arbeiten kommen und wir zahlen die Tage aus.
div.
vom 11.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der bereits beantworteten Frage geht klar hervor, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Lohnfortzahlung verlieren kann, wenn er den Krankheitsfall grob fahrlässig herbeiführt. ... Durch extensiven Alkoholgenuß (es ist ja klar, dass man am nächsten Tag nicht arbeitsfähig ist, wenn man sich massiv betrinkt, was bei diesem Arbeitnehmer kommt das des öfteren vor kommt ) 2. ... Ich habe einmal gehört, dass während der Krankheit nicht ohne weiteres eine Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgen kann.
Gehaltsreduzierung bei krankheitsbedingtem Fernbleiben vom Arbeitsplatz
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit meiner Kündigung traten ab Ende Juli verstärkt Anschuldigen sowie Beleidigungen seitens der Praxilsleitung auf. ... Welche Ansprüche kann ggf ausserdem geltend machen? ... Weitere Infos: In den ersten 11 Monaten war ich v.a. aufgrund eines Verkehrsunfalls 11 Tage krank.
Sonderurlaubstage als mündliches Zugeständnis - gültig?
vom 22.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist etwa fünf Wochen her, der Arbeitgeber hatte also genügend Zeit, meine Arbeit anders zu organisieren. ... Mein Arbeitgeber verweigert mir diese freien Tage jedoch und verwies zunächst auf dringende betriebliche Erfordernisse und kündigte an, mir den Sonderurlaubsanspruch abkaufen zu wollen, inzwischen jedoch wird jeglicher Anspruch abgestritten. ... Kann ich dennoch am entsprechenden Tag, mein Anspruch vorausgesetzt, von der Arbeit fernbleiben?
Aufhebungsvertrag in der Ausbildung
vom 27.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem Tag wurde mir deutlich gemacht dass mein Verhalten arbeitsrechtliche Konsequenzen habe. Speziell wurde behauptet das so ein Verhalten zur Kündigung führen kann. ... Der Aufhebungsvertrag ist zum 23.3.15 datiert und beinhaltet dass meine Ausbildung zum 30.4.15 aufgelöst ist. 2 Tage später habe ich zusätzlich per Post eine Abmahnung bekommen.
Rückzahlung von Schulungskosten bei Kündigung
vom 5.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe leider ein kleines Problem mit meinem Noch-Arbeitgeber. Der Sachverhalt sieht folgender Maßen aus: Dieses Jahre musste ich an einer viertägigen, betrieblich notwendigen Schulung teilnehmen und habe vor zwei Wochen mit Wirkung zum 30.06.2011 gekündigt, da das Arbeitsklima einfach untragbar wurde. (Mobbing lässt sich leider schwer beweisen, also lassen wir das mal außen vor.)