Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Sperrfrist Arbeitslosengeld 1
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim neuen Arbeitgeber hatte ich lediglich eine mündliche Zusage, die er vergangene Woche mit einer E-Mail widerrufen hat. ... Habe ich mich an meine vertragliche Kündigungsfrist gehalten, die es mir ermöglichte zum 31.3.09 die Fa. ... Lt.Arbeitsamt hätte ich bei Metabo fragen müssen, ob ich auch zum 30.4.09 kündigen kann, was ich aber zu dem Zeitpunkt nicht wußte 2. mein potenteller neuer Arbeitgeber hatt mir einen Arbeitsvertrag ab dem 1.5.09 zugesichert, den er dann schriftlich in Form einer E-Mail widerrufen hat.
Gesetzliches Kündigungsrecht oder Vertragliches Kündigungsrecht
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag von 2006 in dem eine Kündigungszeit von 2 Monaten zum Quartalsende eingesetzt ist. Nun möchte ich aber zum 31.1.2013 die Firma verlassen. Ich habe gehört, dass wenn der Arbeitsvertrag nicht an einen Tarifvertrag gekoppelt ist, man auch vom gesetzlichen Kündigungsrecht gebrauch machen kann.
Kündigung während Probezeit - welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 17.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.10. meldete sich die Schwester krank, woraufhin sie vom AG angerufen wurde und vor die Wahl gestellt wurde, entweder selbst zum Monatsende zu kündigen - dafür würde er ihr ein ordentliches zeugnis ausstellen- wenn nicht, kann sie sich auf rechtliche Schritte seinerseits einstellen. ... Daraufhin wurde auch diese unter Druck gesetzt, einer Kündigung ohne Einhaltung der kompletten Kündigungsfrist zu zustimmen, was diese auch tat. ... In diesem Gespräch erwähnte der AG wieder gegenüber meinem Mann , daß die Zahlungen zusätzlich zum regulären Lohn Vergütungen für meine guten Leistungen und mein Engagament für die Praxis sind, jedoch müsse er mir kündigen, da ich einige Dinge nicht richtig gemacht habe.
Betriebsübergang in der Altersteilzeit
vom 13.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Altersteilzeitvertrag habe ich mit meinem früheren Arbeitgeber vereinbart. Dieser frühere Arbeitgeber hat meinen Arbeitsplatz in eine neu gegründete Gesellschaft übertragen. ... Meine Fragen daher sind: •Kann der Arbeitgeber Altersteilzeitverträge betriebsbedingt kündigen, bzw. wenn ja mit welchen Fristen?
Kündigungsschutzgesetz - muss man sich alles gefallen lassen?
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
[Im Vertrag steht nichts anderes als oben beschrieben - 40 Stunden - was nach unserer Einschätzung 10 - 19 Uhr mit einer Stunde Pause ist - Samstage werden i.d.R. extra vergütet] Ehrlich gesagt ist es eine Frechheit und wir würde gerne umgehend etwas tun (kündigen), vor allem auch um den Betriebsablauf nicht zu gefährden ... wo kommen wir denn hin wenn jeder so respektlos ist? ... Macht es Sinn die Übernahme abzuwarten und "normal" zu kündigen oder reicht es für eine fristlose? ... Der Mitarbeiter hat letzte Woche schon angekündigt, dass wir "blechen" werden, wenn wir ihn kündigen wollen.
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass mein Chef das eigentlich nicht mit mir machen darf und dass ich unter gar keinen Umständen kündigen werde, bevor ich nicht eine neue Stelle habe. ... Wie kriege ich es heraus, ob er versucht, mich bei einem neuen Arbeitgeber in Mißkredit zu bringen, damit ich den Job nicht bekomme?
Häufiger Ausfall wegen Erkrankung - droht eine Kündigung
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Kann der Arbeitgeber mich dann wegen persönlicher Gründe (Krankheit) kündigen und hat diese Kündigung Aussicht auf Erfolg, obwohl kein Zusammenhang zwischen den Erkrankungen oder den beiden Unfällen besteht und der Arzt, welcher mein Knie behandelt, eine günstige Prognose macht? ... Falls ich mich mit dem Arbeitgeber nach einer von ihm ausgesprochenen Kündigung auf eine Abfindung einige oder diese vom Arbeitsgericht zugesprochen wird, erhalte ich deswegen vom Arbeitsamt eine Sperrfrist?
Outsourcing mit schwerbehindertem Ausweiss
vom 30.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer Bank im IT Bereich angestellt und es gibt ein Gerücht, das wir outgesourced werden sollen (in eine ganz andere Firma). Ich habe einen schwerbehinderten Ausweiss mit 60%. Meine Frage ist: ist es bei outsourcing eine Kündigung/Neuanstellung und bin ich davor durch meinen SB Ausweiss geschützt?
Sperrfrist bei Kündigung zum Zusammenzug
vom 15.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2009 ohne Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist meine Anstellung beenden kann, aber zum Ende dieser Zeit auf jeden Fall gehe (um meinem Vorgesetzten Planungssicherheit bez. meines Nachfolgers zu geben). ... Oktober, also einen Monat nach Ende der vereinbarten Frist) und erwartet nun von mir, daß ich zu diesem Termin kündige, am besten noch im Laufe des Juni. ... 2) Gibt es einen Grund, meinem Arbeitgeber gegenüber auf einer anderen Form der Auflösung des Arbeitsverhältnisses (z.B.
Rechtsberatung bzgl. Kündigung während AU & ohne Grundangabe
vom 24.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und was ich habe interessiert Sie als Arbeitgeber auch nicht. ... April 2016 erhielte ich meine Kündigung mit folgendem Wortlaut: hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.05.2016. ... Keiner meiner Kollegen und auch nicht die Zeitarbeitsfirma könnte was negatives zu mir als Menschen äußern und auch nicht als Arbeitnehmer.
Bekomm ich eine Sperrzeit vom Arbeitslosengeld1 wenn ich dem Vergleich zustimme ?
vom 24.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältniss wurde unter Einhaltung der tarifvertraglichen Kündigungsfrist von einem Monat zum 31.05.2016 beendet. ... Im Schreiben steht das hilfsweise kündigen wir das mit ihnen bestehende Arbeitsverhältnis durch personenbedingte ordentliche Kündigung unter Einhaltung der tariflichen Kündigungsfrist zum 31.05.2016 aufgrund des Entzugs der Einsatzgenehmigung durch den Auftraggeber. Ich habe Klage beim Arbeitsgericht in München eingericht da ich unbezahlt bis zum ende der Kündigungsfrist freigestellt worden bin habe ich auf Lohnfortzahlung geklagt.
mdl. fristlose Kündigung durch den Mitarbeiter
vom 7.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mitarbeiter hat heute mdl. fristlos gekündigt und angekündigt zum Arzt zu gehen und sich krank schreiben zu lassen. Unsere schriftliche Bestätigung seiner Kündigung hat er nicht unterschrieben. Was müssen wir tun, um das Arbeitsverhältnis schnellstmöglich zu beenden und einen Prozess zu vermeiden?
Kündigung überschreitet Probezeit
vom 9.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein erster Arbeitstag war Freitag, der 15.07.2016 und ich habe am 02.01.2017 die Kündigung "fristgerecht zum 16.01.2017" bekommen. Da stimmt doch was nicht? Wenn ich richtig rechne, müsste mir zum 15.01.2017 gekündigt werden.
mündlich angekündigte Kündigung
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.01.09 wurde mir mündlich mitgeteilt, dass ich zum 30.03.09 gekündigt werde. Eine Nachfrage beim Betriebsrat am 16.01.09 hat ergeben, dass dieser über die Kündigung nicht vorher angehört wurde. Am 19.01.09 wurde der Betriebsrat schriftlich über meine geplante Kündigung informiert.