Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde ebenfalls von der Seite des Unternehmens unterschrieben und auch für rechtens und wirksam erklärt. ... Auf den sich aus dem Sozialplan evtl. ergebenden Anspruch wird die Abfindung gemäß … dieser Vereinbarung dann angerechnet" Zudem war die Salvatorische Klausel Bestandteil, sowie der Verzicht auf § 17 KSchG („Herr…bestätigt, dass der Vertrag wirksam ist, obwohl die Entlassung nicht nach § 17 KSchG angezeigt wurde.").
unbefristete Teilzeit vs. befr. TZ Angebot AG
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe in der Firma angerufen und nachgefragt warum die Befristung im Vertrag ist. ... Spricht die vertragliche Zusage meinerseits dagegen und trifft dann nicht die Sperrfrist für ein halbes Jahr ein, wo ich auf jeden Zeit Vollzeit arbeiten muss, da mit der Vollzeit ja eine neue Arbeitszeit gilt und damit eine Änderung der Arbeitszeit einhergeht?
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Text des aktuellen Vertrages zu diesem Punkt: "Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Konkret: Habe ich weiter eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, oder von einem Monat (weil der neue Vertrag erst am 1.1.2006 vor weniger als 5 Jahren begonnen hat) oder von drei Monaten (weil ich schon mehr als acht Jahre beschäftigt bin) ?
Befristet oder nicht - Kann ich nicht auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag bestehen?
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Durchschnitt arbeitete ich aber statt der vertraglich vereinbarten 130 Monatsstd. zwischen 170 und 190 Stunden im Monat. Vor Vertrags-Ablauf wurde mein Vertrag bis zum 31.08.2010 verlängert. ... D.H. als Arbeitgeber taucht nicht der Betrieb auf, bei dem ich tätig bin, sondern noch das alte Restaurant. jetzt meine Frage dazu: Müßte ich nicht einen neuen Vertrag bei dem "Neuen" Arbeitgeber bekommen?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2010 bin ich ununterbrochen mit einem wöchentlichen Arbeitspensum von 40 Stunden (5-Tage-Woche) bei meinem momentanen Arbeitgeber beschäftigt. Es bestehen keine Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen. Gemäß der betrieblichen Urlaubsordnung habe ich einen jährlichen Anspruch auf Erholungsurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen.
Austritt Abg. Freizeit Überstunden / Resturlaub
vom 9.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mein Arbeitsverhältnis kündigen und frage mich nun inwieweit mein Arbeitgeber hier eine Uberstunden- und Urlaubsabgeltung verweigern kann in Form von Freizeit aus betrieblichen Gründen. Überstunden werden bei uns (ca. 600 Mitarbeiter) entweder ausbezahlt oder durch Freizeit abgegolten. Eine Betriebsvereinbarung gibt es dazu nicht und auch keinen Tarifvertrag.
Gehaltskürzung oder Kündigung?
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tage habe ich von der Firmenleitung (Bereich medizinische Diagnostik, ~400 Mitarbeiter, kein Betriebsrat) erfahren, dass ich rückwirkend zum 01. April diesen Jahres eine Gehaltskürzung von 20% akzeptieren soll. Begründet wurde dies mit der unzufriedenstellenden Wirtschaftlichkeit meines Bereiches.
Elternzeit und Anrecht auf jährliche Bonunszahlung
vom 16.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in knapp 8 Wochen werde ich meine erstes Kind bekommen. Mein Arbeitgeber zahlt jedem Mitarbeiter einen Jahresbonus, der an vorab festgelegte gemeinsame Firmenziele geknüpft ist. Die Hälfte des Bonus wird monatlich als Abschlagszahlung mit dem Gehalt ausgezahlt (und versteuert).
Arbeitsrecht
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: ein zur Aushilfe beschäftigter Mitarbeiter der für uns in einem bestimmten Objekt beauftragt war zu reinigen meldet sich nicht mehr bei uns. Nachdem die Reinigungsrapporte zum Ende eines Monates nicht gesandt wurden nahmen wir Ende des vergangenen Jahres Kontakt mit ihm auf - das Schreiben kam als Unzustellbar zurück - Empfänger nicht bekannt. Daraufhin Nachforschung bei der Stadtverwaltung - Mitarbeiter wurde ins Obdachlosenasyl eingewiesen - Schreiben dorthin - keine Antwort - Inzwischen wurde das zu reinigende Objekt geschlossen und unser Auftrag war beendet.
Warum habe ich keinen Überstundenausgleich bekommen?
vom 5.1.2023 für 70 €
Ich arbeite als Arzt in einem Krankenhaus in Bayern (Tarifvertrag) in Teilzeit. In den letzten 2 Jahren habe ich mindestens 400 Überstunden gesammelt, die nicht als "Freizeit" genommen wurden, und ich habe verlangt, dass es bezahlt wird. Ich bekam etwa 1800 EUR brutto für 50 Überstunden.
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Bank finanziert eigenem Mitarbeiter Immobilie und fordert Aufhebungsentgelt trotz betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wegen Wohnortwechsel veranlasster Immobilienveräußerung und vorzeitiger Kreditrückführung. Der Fall im Detail: Durch betriebsbedingte Umstrukturierungen droht mir bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einer deutschen Großbank - der Verlust meines Arbeitsplatzes. Habe mir neue Anstellung gesucht, die mit einem Wohnortwechsel und Verkauf der bisher selbst genutzten Eigentumswohnung verbunden ist.