Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Dienstreise 2 Wochen
vom 15.6.2020 für 80 €
Hallo, es geht um eine Dienstreise innerhalb Deutschlands für 2 Wochen. Die Arbeitstage sind Montag bis Freitag. Habe ich ein Recht, am Wochenende nach Hause zu fahren?
Kuendigung vor Arbeitsantritt - sind Schadensersatzansprueche gegen mich möglich?
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beendigung des Vertragsverhältnisses b) Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten zum Monatsletzten zulässig. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Arbeitnehmerüberlassung verlängern
vom 22.12.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1) Nach AÜG §9, Absatz 1b kann ein Arbeitnehmer eine Festhaltenserklärung bei der Agentur für Arbeit abgeben. Mir ist unklar, ob und wie lange sich dadurch die zulässige Verleihdauer verlängert, oder ob dies lediglich bedeutet, dass ich weiterhin beim Verleiher angestellt wäre, aber nur noch für andere Entleiher arbeiten dürfte. ... Hier würde der Entleiher ja tatsächlich nicht länger als 18 Monate am Stück einen LEIHARBEITNEHMER beschäftigen. 3)Gilt das eben zitierte Gesetz überhaupt für Arbeitgeber aus dem Ausland?
Kündigungsfrist - 6 Monate
vom 10.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor ca. 1 Jahr einen Knebelvertrag unterschrieben und möchte diesen jetzt kündigen.In meinem Arbeitsvertrag steht Kündigungsfrist beträgt 6 Monate und ich darf nur 2 Mal im Jahr (immer halbjährig)kündigen. Es ist ein sehr kleines Unternehmen (ca.30 Mitarbeiter) und meine Position als Produktentwicklerin ist wichtig und auch nicht schnell zu ersetzten, deshalb als Sicherheit für''''s Unternehmen diese Kündigungszeiten. Ist solch langer Kündigungszeitraum trotzdem erlaubt?
Tankenstellenmitarbeiter. Muss dieser Wegfahrer bezahlen?
vom 26.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich arbeite in Frankfurt Vollzeit an einer Tankstelle. Wie schon bekannt, kommt es immer wieder dazu, dass Leute tanken und wegfahren ohne zu bezahlen. Wenn wir als Mitarbeiter das Kennzeichen nicht aufschreiben von dem jeweiligen Fahrzeug wird der Betrag von unserem Lohn abgezogen.
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.12.2010 eine neue Arbeitsstelle angetreten.Befristet für ein Jahr.Leider hat mich diese überfordert und nach 2 Tage war ich so psychisch am Ende das ich mich krank schreiben lassen musste. Da ich schon eine psych.Vorerkrankung chronischer Art habe, hat mir mein Hausarzt empfohlen die Arbeitsstelle aufzugeben. Hat er mir auch am 03.01.2011 attestiert.
Rufbereitschaft - Vergütung und Arbeitszeit
vom 5.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - Ist es zulässig, Rufbereitschaft pauschal mit der Begründung abzugelten, dass eine Erfolgsbeteiligung gezahlt wird? ... - Kann mein Arbeitgeber von mir velangen, einen Internetzugang zu haben und diesen privat zu finanzieren?
Arbeitsrecht, stillschweigende Vertragsänderung, Teilzeitkraft
vom 16.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: ich arbeite in einem Betrieb mit 3 Mitarbeitern. Im Februar 2006 fragte uns unser Chef, ob wir damit einverstanden seien, vorübergehend 30 Wochenarbeitsstunden zu leisten anstatt 40 Stunden mit der entsprechenden Lohnkürzung. Da die Auftragslage wieder besser wurde, haben die beiden Kollegen ihre Wochenarbeits-stunden nach 6-8 Wochen wieder auf 40 Stunden erhöht.
Betriebsübernahme (anstehend)
vom 5.2.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Kündigungsschutz bei Betriebsübernahme (Betriebsübergang). Die Situation ist folgendermaßen: Ein Unternehmen, das mehrere Filialen betreibt verkauft nun eine Filiale an den derzeitigen Geschäftsführer. Es wird also quasi eine Filiale aus dem Unternehmen ausgegliedert und in die Selbständigkeit übergeben.
Probezeitverlängerung durch Elternzeit?
vom 5.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter möchte in Elternzeit gehen, da er zum ersten mal Vater wird. Er befindet sich in der Probezeit - da er zwei Monate Elternzeit nehmen möchte, endet seine Probezeit noch während der Elternzeit. Bisher konnten wir uns noch kein genaues Bild des Mitarbeiters machen, wollen aber auch kein vorschnelles Urteil bilden und ihn direkt entlassen.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
nur ein Erstellungsdatum auf dem Briefkopf -es liegt kein bekanntes Fehlverhalten vor, es gab weder Abmahnung noch Gespräch -es gibt 9 Beschäftigte in der Firma Ich möchte dem Arbeitgeber einen Brief schreiben.
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Diese habe ich ebenfalls nicht erhalten mit der begründen da der Arbeitnehmer nur einen Vertrag für 364 Tage erhalten hat...