Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Gewerbeschein nötig?
vom 11.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Veranstaltungsagentur. Für Veranstaltungen buchen wir Aushilfskräfte, meist Animateure und Kinderbetreuer. Dabei handelt es sich oft um Studenten oder Schüler, jedoch nicht immer. - Müssen unsere Auftragnehmer eigentlich *immer* einen Gewerbeschein haben?
Resturlaub bei Kündigung im August ggf. abhängig von Betriebszugehörigkeit
vom 23.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde meinen Arbeitsvertrag zum 31.8.2020 kündigen und bin bei der Prüfung des Anspruchs auf Resturlaubs auf folgende Formulierung in meinem Arbeitsvertrag gestoßen: "Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Beim Beginn oder Ende des Arbeitsverhältnisses innerhalb eines Kalenderjahres erhält der Arbeitnehmer für jeden vollen Monat Betriebszugehörigkeit 1/12 des Jahresurlaubs, abgerundet auf volle Tage. Der Jahresurlaub ist bis Ende des Jahres, spätestens jedoch bis zum 31.03. des Folgejahres zu nehmen.
Arbeitnehmer Übergang
vom 31.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine freiberufliche Praxis mit 3 Mitarbeitern soll verkauft werden. 3 langjährig Beschäftigte, die auch übernommen werden, sind festangestellt. Muss bezüglich § 613a Abs. 6 BGB vorsorglich eine Kündigung ausgesprochen werden. Oder haben die Arbeitnehmer kein Widerspruchsrecht, weil der bisherige Betrieb geschlossen wird?
Provionszahlung bei Kündigung
vom 17.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor wenigen Wochen mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Allerdings stehen von Arbeitgeberseite noch Provisionszahlungen für 2010 aus. Diese werden gewöhnlich im Folgejahr (April) gezahlt, wenn der Gesamtumsatz ermittelt wurde etc.
Aufhebungsvertrag vorzeitig beenden
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Aufhebungsvertrag zum 30.01.2005 abgeschlossen und habe nun 2 für mich wichtige Fragen: 1. ich habe die Möglichkeit zum 1.1.05 bereits eine neue Stelle anzutreten und möchte nun wissen, ob es da ein Regelung gibt ( gerade in Hinsicht des Geldes ) Habe ich trotzdem Anspruch auf das Januar Gehalt ? 2. Bestandteil meines vorm Arbeitsgericht geschlossenen Aufhebungsvertrag war unter anderem auch die Ausstellung eine Arbeitszeugnisses mit einer Frist bis zum 30.11.04.
Meine Termine wurden ohne mein Wissen an andere vergeben-kann ich Rechnung stellen?
vom 4.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Ich habe neben meiner festen Arbeitsstelle ein Gewerbe als Kellnerin und werde von Personalagenturen an dritte vermittelt.Vor kurzem hatte ich einen Termin,der mir angeboten wurde zugesagt.Allerdings habe ich am gleichen Tag von meinem "festen" Arbeitgeber erfahren,dass ich an diesem Tag (außerplanmäßig)arbeiten muß.Daraufhin habe ich am nächsten Morgen die Agentur angerufen,mich entschuldigt und den Termin storniert (zusätzlich auch per e-mail).Obwohl noch 4 Tage bis zu diesem Termin waren wurde mir gesagt ich könne nicht absagen - ich müsse den Termin wahrnehemen.Das konnte ich leider nicht und so stellte man mir ein paar Tage danach meinen Ausfall + Verwaltungskosten in Rechnung.Die Summe fand ich zwar übertrieben aber ich hatte damit gerechnet. Einige Tage später habe ich durch Zufall erfahren,dass die Agentur wegen diesem Vorfall keine Zusammenarbeit mehr mit mir wünscht und dass diese alle meine Termine,die ich schon vor Monaten angenommen und schriftlich bestätigt hatte, an andere vergeben hat.Von der Geschäftsleitung der Agentur habe ich darüber nichts erfahren - weder mündlich noch schriftlich. Heute Vormittag 11:00 Uhr habe ich einen Termin,von dem ich inoffiziell weiß,dass eine andere Person ihn hat.
Zeitarbeit und kilometergeld
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo guten tag ich habe heute mit meiner abrechnung folgendes rundschreiben bekommen (ich schreibe es 1zu1 ab damit sie sich ein bild machen können) sehr geehrter Mitarbeiter wie sie sicher aus der presse entnommen haben, mussten wir ab der lohnabrechnung januar 2007 das kilometergeld kürzen. gesetzlich sind wir leider dazu verpflichtet, jedem mitarbeiter 20 kilometer abzuziehen. Diese regelung gilt seit dem 01.01.2007. das heißt, ein mitarbeiter, der weniger als 20 kilometer fährt, erhält kein fahrgeld mehr. ein mitarbeiter, der mehr kilometer fährt, erhält die gefahrenen kilometer weniger 20 kilometer z.B. 43 gefahrene Kilometer minus 20 Kilometer abzug ergeben 23 bezahlte kilometer weiterhin gilt die regelumg, dass urlaub, auch unbezahlter immer im voraus zu beantragen ist. zur vervollständigung der akte bitten wir um rechtszeitige beantragung und zusendung des urlaubsscheines. ferner teilen wir mit, dass aufgrund der auftragslage eine urlaubssperre für die monate april und mai 2007 ausgesprochen wird. so und jetzt meine frage: stimmt es, das mein arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist, mir die 20 km abzuziehen??
Spesenabrechnung, Ausstellung einer Bescheinigung
vom 23.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Servicetechniker im Außendienst tätig. Meinen Arbeitgeber habe ich vor kurzem gewechselt, bin aber im gleichen Bereich tätig. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat bei der Spesenabrechnung für den Verpflegungsmehraufwand, anstatt des 12€-Satzes immer nur 6 € gezahlt.
betriebliche Altersvorsorge Direktversicherung arbeitgeberfinanziert
vom 22.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG hat 2012 eine LV als Direktversicherung für mich abgeschlossen. Die Beiträge werden auf Lohnabrechnung abgezogen. Seit nunmehr 15 Monaten hat der AG die Versicherungsbeiträge trotz Mahnung und Erinnerung seitens des Versicherers nicht abgeführt.
Arbeitsrecht: Bonifikation trotz Hinweis falsch abgerechnet
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im 1.Quartal erhalte ich immer eine Bonifikation - abhängig von der Vorjahresproduktion. In 2011 wurde von mir bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass mir Umsätze eines Geschäftspartners gewertet wurden, den ich nicht betreue. im März 2012 wurde nun abgerechnet, Boni überwiesen und im September die endgültige Abrechnung verschickt. Im Oktober erhalte ich nun einen Brief mit korrigierten Zahlen und einer Rückforderung von Bonifikation.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorherige Vertrag endet damit. Dieser Vertrag beginnt am 01.01.2014 und wird auf 5 Jahre geschlossen. ... Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt.