Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Vertrag geschlossen, der eine 6 monatige Probezeit vorsieht und keine Befristung enthält. ... Da unter §Arbeitszeit "Als außertariflicher Angestellter..." steht dürfte hier auch kein ggf. unbekannter Tarifvertrag mit Einschränkungen geifen (im Übringen wird im ganzen Vertrag kein Bezug zu einem Traifvertrag genommen).
Mutterschutz und Elternzeit
vom 11.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle meine Kolleginnen und Kollegen haben im Moment einen befristeten Vertrag bis zum 31.12.2010, allerdings stehen die Chancen durchaus gut, dass die Verträge um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Aufhebungsvertrag / Anfechtung nach Fixierung Sozialplan
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, ich bin Arbeitnehmer und ich habe im Juli/August d.J. vor der Alternative gestanden : Aufhebungsvertrag oder betriebsbedingte Kündigung. ... Meinen Arbeitgeber habe ich damit konfrontiert und um Nachbesserung meines Aufhebungsvertrages um 1,2 Monatsgehälter gebeten, wozu dieser jedoch nicht bereit ist, nach dem Motto "Vertrag ist Vertrag".
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Vertrag von 04.2005 steht. -------------------------- § 1 Beginn und Art der Tätigkeit 1.Der Arbeitnehmer wird ab 01.05.2005 im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses bis € 400,00 als Aushilfe eingestellt. ... Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet. 2.Der Arbeitnehmer ist zu folgenden Tätigkeiten verpflichtet: Aushilfstätigkeiten im Bereich Dokumentation und Statistik, deren Änderung und Ergänzung sich der Arbeitgeber nach betriebsorganisatorischen Erfordernissen vorbehält. ... In diesem steht: Der Vertrag endet 05.2007 FRAGE: Kann ich den Brief ohne rechtlichen Schaden ignorieren, DA ICH JA SEIT 05.2006 FESTANGESTELLT BIN?
Teilzeit nach Elternzeit, welche Vergütung steht mir zu?
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu den Fragen: - habe ich bei Einigung auf Teilzeit einen Anspruch darauf, dass mein bestehender Vertrag 1:1 mit geringerer wöchentlicher Arbeitszeit "umgerechnet" wird, oder muss ich einen komplett neuen Vertrag akzeptieren? (das ist wichtig, weil wir vor ein paar Jahren verkauft worden sind, und für die "alten" (besseren) Verträge Bestandsschutz besteht - aber ich weiß nicht, wie das im Falle Teilzeit aussieht) - kann mein Arbeitgeber die von mir gewünschte, protokollierte Teilzeit ablehnen?
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f.; Hanau ZIP 2005, 1661, 1662 ff.) . ... Hierbei handelte es sich nicht um eine unmittelbare Gegenleistung für die Arbeit, sondern um einen Ersatz von Aufwendungen, die der Arbeitnehmer an sich selbst tragen muss (Senat 12. ... Da der Arbeitnehmer Verbraucher iSv.
Urheberrecht im Arbeitsvertrag
vom 27.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit in Vollzeit beschäftigt und in meinem Arbeitsvertrag ist folgender Passus hinsichtlich der Entwicklung von Software enthalten: "Für Software, die der Arbeitnehmer bei, durch oder gelegentlich der Arbeit entwickelt hat, steht dem Arbeitgeber das alleinige Verwertungsrecht zu. Ist die Software als ein nach §2 UrhG geschütztes Werk zu qualifizieren, so räumt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber das ausschließliche, unwiderrufliche und unentgeltliche Nutzungsrecht an dieser Software unter Ausschluss der Vorbehalte des §37 UrhG ein. Der Arbeitnehmer stimmt zu, dass der Arbeitgeber das Nutzungsrecht übertragt und das Werk ändert und weiterentwickelt."
Arbeitsvertrag/wettbewerbseinschränkung
vom 14.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: Wettbewerbseinschränkung/ Nebentätigkeit Nach der Auflösung des Anstellungsvertrags verpflichtet sich der Arbeitnehmer innerhalb eines Umkreises von 15 km keine eigene Kassenzulassung für eine Praxis für Physiotherapie zu beantragen und/oder private Patienten zu behandeln. ... Abgeltung Im Falle der schuldhaften oder vertragswidrigen Nichtaufnahme oder Beendigung der Tätigkeit verpflichtet sich der Arbeitnehmer ausdrücklich der Praxis eine finanzielle Abgeltung in Höhe eines Gesamtmonatsgehaltes zu zahlen.