Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.204 Ergebnisse für vertrag probezeit

Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., festgelegt ist und das der §35 somit für meine Kündigungsfrist hinfällig ist, da dieser nur für unbefristete Verträge gilt? Mir wurden bisher unklare Aussagen gemacht, wobei es u.a. hieß, dass die 6 Wochen geltende Kündigungsfrist aus §35 auf die 3 Monate zugerechnet wird, was einer Frist von knapp 4,5 Monaten entsprechen würde. § 31 Befristete Arbeitsverträge (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit be- trägt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinandergereihten Arbeits- verhältnissen bei demselben Arbeitgeber von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, von insgesamt mehr als einem Jahr sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats, von insgesamt mehr als zwei Jahren drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres. Meiner Meinung nach ist der §35 nur bei unbefristeten Verträgen gültig und kommt bei befristeten Verträgen gar nicht zur Anwendung. § 35 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen zum Monatsschluss. 2Im Übrigen beträgt die TV-Ärzte/VKA 38 Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
zeitarbeitsfirma hat mich zum unbezahlten urlaub gezwungen
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem: bin seit den 01.07.2008 bei einer zeitarbeitsfirma beschäftigt die ansässig in kassel ist. probezeit 6 monate bin seit dem 01.07.08 bei einer firma in baunschweig als monteur ausgeliehen, arbeite aber seit dem 15.08.08 oben im büro und nicht wie im arbeitsvertrag als monteur. wohne in der nähe von braunschweig, eine fahrt nach kassel 180km Zwischen den feiertagen 19.12.08 bis einschließlich 02.12.09 wurde meine arbeitskraft bei der firma in braunschweig nicht benötigt. meinen disponenten habe ich anfang dezember darüber in kenntniss gesetzt. wir sind so verblieben, das ich in der zeit azk stunden abbauen werde. weiter hin habe ich auch anfang dezember (am 04.12.08 und am 05.12.08) azk stunden abgebaut (aus privaten gründen). einen azk antrag für die besagten tage habe ich, meiner firma anfang dezember zugeschickt. (leider habe ich ihn nicht unterschrieben zurückbekommen) nun hat mich mein disponent am Freitag den 19.12.08 angerufen und fragte mich, was den nun sei ob ich arbeiten soll in braunschweig oder nicht. auf deutsch gesagt er hatte auf einmal alles vergessen was wir anfang dezember telefonisch besprochen hatten. da die firma in braunschweig keine arbeit für mich hat, sagte er zu mir er habe jetzt ein großes problem. er habe eine sogenannte „unproduktivität“ die firma nimmt kaum geld ein, gibt aber sehr viel für ihre mitarbeiter aus. dieses problem kann er nur lösen in dem ich (hatte zu der zeit noch probezeit) unbezahlten urlaub nehme, oder ich komme die besagten tage nach kassel (hin und rückfahr zusammen 360 km jeden tag). ich sagte daraufhin, das ich nicht einsehe 7 tage lang 360km zu fahren da verfahre ich ja mehr geld als ich verdiene und sagte es müsse doch eine andere lösung geben. er ging auf nichts ein und sagte nur noch: dann nehmen sie unbezahlten urlaub. schriftlich haben wir nichts vereinbart. nun habe ich mich am 05.01.09 bei meinem chef darüber beschwert. er hat nur zu mir gesagt: er hat von seinem disponenten die info, das ich am 19.12.08 angerufen habe und ihm mitgeteilt habe, das die firma in braunschweig zwischen den feiertagen keine arbeit für mich hat und die tage unbezahlt bleiben. was soll ich machen?
Kündigung im Urlaub / Abgeltung von Arbeitstagen mit Freistellung & Provision
vom 11.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Probezeit schriftlich per Einschreiben während meines Weihnachtsurlaub gekündigt. ... Zudem klage ich auch auf die Auszahlung der 4 Urlaubstage (an denen ich dann krank geschrieben war), während er argumentiert, diese seien mit der Freistellung (im Vertrag steht: mit Freistellung sind alle Urlaubstage abgegolten) abgegolten. ... Vorher hat er den Vertrag bereits gesehen, aber nichts beanstandet.
Befristeter AV - Abfindung bei vorzeitiger Kündigung des AG?
vom 21.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, welche auch bereits vorüber ist. ... Der Vertrag enthält folgende Klausel: Ungeachtet der Befristung bleibt beiden Parteien vorbehalten, das AV ordentlich unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen und bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich zu kündigen.
Ist die Kündigung meines Arbeitsvertrags rechtens?
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde keine Probezeit vereinbart. §2 Die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsverordnung (KAVO) ist in ihrer jeweiligen Fassung einschließlich der Anlagen Bestandteil dieses Vertrages. §8 Bei Einstellung auf bestimmte Zeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Dieser Vertrag endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, am Ende des Monats, in dem der Angestellte erstmals die Voraussetzungen für den Bezug der Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erfüllt.
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen. (2) Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. § 2 Probezeit Die Probezeit beträgt sechs Monate. § 3 Tätigkeit und Aufgabengebiet (1) Der Arbeitnehmer wird innerhalb der xx-Holding als Leiter Unternehmensorganisation / QMB eingesetzt. ... Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages (einschließlich dieser Klausel) bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. (2) Alle zwischen den Vertragsparteien vor dem Abschluss dieses Vertrages getroffenen Vereinbarungen sind durch den Abschluss dieses Vertrages überholt. § 15 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
Firma plante von vornherein Kündigung
vom 13.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Private Arbeitsvermittlung vermittelt an Zeitarbeitsfirma. Erster Arbeitstag 08.05.2013, zweiter Arbeitstag 09.05. Anruf am 10.05. zwecks Nachfrage weitere Einsätze, telefonische Info: Alle 13 Mitarbeiter, die auch mit mir am 08.05. angefangen hatten, seien gekündigt worden, weil es einen Diebstahl gab.
Interner Arbeitsplatzwechsel
vom 21.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Arbeitgeberin hat mir aufgrund meiner privaten Fortbildung wiederholt einen anderen Arbeitsplatz angeboten ( vom Einkauf auf eine völlig neu geschaffene Stelle im Marketing ). Vor einem Jahr hatte ich bereits einmal eine Beförderung aus privaten Gründen ablehnen müssen. Dieses aktuelle Angebot nun wäre interessant und die Entfaltungsmöglichkeiten werden seitens meiner Arbeitgeberin als sehr gut beschrieben.
Welche Kündigungsfrist gilt für mich laut Arbeitsvertrag?
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Kündigung des Dienstverhältnisses habe ich folgenden Passus im Arbeitsvertrag stehen: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Dienstverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen jeweils zum Ende eines Quartals schriftlich gekündigt werden, wobei für Herrn xy die Kündigung zum 31.12. eines Jahres ausgeschlossen ist.
Ich habe ein Problem
vom 14.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun läuft meine Frist ab, den ersten Vertrag noch rechtzeitig zu kündigen. ... Kann ich vorher schon den anderen Vertrag unterschreiben?
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung der Frage ob ein Anspruch auf Abfindung besthet. Der Sachverhalt verhält sich wie folgt: Im August 2002 wurde eine Arbeitnehmerin (B) mit befristetem Arbeitsvertrag bei der A-GmbH eingestellt. Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003.
AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis habe ich fristgerecht innerhalb der Probezeit von 4 Wochen zum Monatsende (30.11.2017) gekündigt (Kündigung ist am 20.10.2017 beim AG eingegangen) und wurde auch bestätigt. ... Er wird bis dahin nun die Gehaltszahlung verweigern, da im Vertrag vereinbart wurde, dass das erweiterte FZ bei Vertragsbeginn vorzulegen ist. ... Im Vertrag schliesst der AG die Zahlung aller Kosten aus.