Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

13. Monatsgehalt / Weihnachsgeld
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef möchte nun das ich eine Vereinbarung unterschreibe, die wie folgt lautet: "Der Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis das das gezahlte 13. ... Schreiben vorlegte, habe ich Ihm nach dem durchlesen entgegnet das mir laut Vertrag mein 13.
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fortbildung kann durch den Arbeitnehmer insbesondere wegen A) schwerer Krankheit B) Elternzeit C) Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren gemäß Tarifvertrag (unbezahlte Urlaub) D) Pflege eines Angehörigen nach Tarifvertrag E) einem anderem Arbeitgebers im selben System (mehrere Standorte in ganz DE, jeder jedoch eigenständig) F) schwerwiegende Gründe des Arbeitnehmers unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen die eine Fortsetzung unmöglich macht Abgebrochen werden. 3. Die Fortbildung kann auch aus anderen als in Nummer 2 genannten Gründen durch den Arbeitnehmer abgebrochen werden. ... Der Rückzahlungsbetrag wird sofort mit Eintritt des Ereignisses gemäß Ziffer VII nr. 2 fällig. ____________________________ Nun stellt sich mir die Frage ob trotz der Aufzählung die Grundlage der Transparenz überhaupt gegeben ist, da ein Ausmaß der anfallenden Kosten nicht absehbar ist nach diesem Vertrag.
Urlaubsklausel im Arbeitsvertrag
vom 26.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber hat mir im Arbeitsvertag 26 Tage Erholungsurlaub zugesichert.Als zusätzlicher Anmerkung steht dort : im übrigen gelten die Vorschriften des Bundesurlaubsgesetzes .Nun meint er ,er würde mir seit 2 Jahren zu viel Urlaub gewähren und möchte die vereinbarten 26 Tage runterrechnen , da ich nur an 4 Tagen arbeite, was aber auch nicht im Vertrag festgehalten wurde.
Abwicklungsvertrag / Beendigungspunkt variert von Krankheit, Zulässig ?
vom 19.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen 01.05.2004 Kündigung ist für Arbeitnehmer an Gesetzliche von Arbeitgeber angeglichen, also 6 Monate. ... Der Arbeitnehmer wird in der Zeit vom 17.06.2019 bis zum 09.08.2019 eine Übergabe an den Nachfolger machen. ... Der Arbeitnehmer erhält im Zeitraum vom 12.08.2019 bis zum 30.08.2019 Erholungsurlaub.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (55a), 30 Jahre im Betrieb (mit 8 Mittarbeitern), gekündigt durch AG am 11/2022, kein Anspruch auf Abfindung und 7 Monate Kündigungsfrist, jetzt mit der Bitte an den Arbeitgeber um Aufhebungsvertrag, da neue Stelle ab 3.2023. ... Der Arbeitnehmer will Änderungen im Aufhebungsvertrag: - den § mit der Abfindung streichen lassen, da er eh keine bekommt!?
Teilweise Erwerbsminderungsrente
vom 30.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer ist nicht bereit einen neuen Vertrag anzunehmen. Der Mitarbeiter fällt unter das Kündigungsschutzgesetz, da zu seiner Einstellung vor 2004 mehr als 5 Arbeitnehmer beschäftigt wurden. ... Hat der Arbeitnehmer einen rechtlichen Anspruch auf einen Änderungsvertrag mit der Minderung der Arbeitszeit?
Aufhebungsvertrag-Abfindung-Freistellung
vom 6.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche möglichen form- bzw. formulierungsbedingten Benachteiligungen, rechtlich sowie finanziell, ergeben sich, resp. könnten sich ergeben, wenn ein 53-jähriger Arbeitnehmer im 28. ... Freistellung und Abfindung eines besonderen Vertrages und worauf ist hier im wesentlichen zu achten ? Welche Termine, Fristen und Pflichten sind nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages durch den Arbeitnehmer zu berücksichtigen damit finanzielle und rechtliche Benachteiligungen vermieden werden ?
Urlaubsanspruch - 30 Tage oder nur 20 Tage?
vom 17.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Manteltarifvertrag für Arbeitnehmer des Elektrohandwerks Bayern besagt unter §8 Urlaub - 5. (...) Im Ein- und Austrittsjahr hat der Arbeitnehmer Anspruch auf so viel Zwölftel seines Jahresurlaubs, wie er in diesem Jahr volle Monate beschäftigt war (...) jetzt habe ich hier von einem ähnlichen fall gelesen (Urlaubsanspruch bei befristetem Vertrag bis 12.08.2009: "http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Bonusregelung im Arbeitsvertrag: Anteilige Zahlungen
vom 3.5.2023 für 50 €
Guten Tag, ich habe zum 01.11.2022 einen Arbeitsvertrag abgeschlossen, welcher folgende Regelung zum Bonus enthält: "Der Arbeitnehmer ist berechtigt, am leistungsbezogenen jährlichen Bonusplan der Gesellschaft teilzunehmen. In Abhängigkeit von der Leistung sowohl des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers, wird der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im ersten Quartal des Folgejahres einen Bonus in absoluter Diskretion („Diskretionsbonus") auszahlen, vorausgesetzt, dass das Arbeitsverhältnis bis zum Auszahlungstag nicht gekündigt worden ist, es sei denn, es handelt sich um eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers aus wichtigem Grund oder um eine arbeitgeberseitige betriebsbedingte Kündigung. Anteilige Zahlungen werden für die Jahre gewährt, in denen das Arbeitsverhältnis nur anteilig besteht, d.h. für das Eintrittsjahr und das Jahr in dem der Arbeitnehmer ausscheidet.
Vorzeitige Aufhebung (Anstellungsvertrag)
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfach nicht am Arbeitsplatz erscheinen, möchte A jedoch nicht, da im Vertrag folgende Klausel steht: Bei schuldhaftem Nichtantritt, verpflichtet sich der Arbeitnehmer 1000 Euro an Firma B zu zahlen. ... Er hat ferner darum gebeten, den Vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufzuheben. Denn ansonsten würde A den Vertrag selbstverständlich einhalten und am vereinbarten 1.
Frage zur Vereinbarung, Kündigungszeit?
vom 18.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel meinte das somit kein Vertrag zustande gekommen sei und ich kündigen könnte, ohne das Geld zurück zuzahlen, da der Passus eindeutig lauten würde: Nur bei erfolgreichem Abschluß des Handelsbetriebswirtes!!! ( nicht erfolgt, nur Handelsassi, aber davon wird in der Vereinbarung nichts erwähnt....) käme der Vertrag zustande!
Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündl
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.02.09 stellte ich einen polnischen Mitarbeiter ein.Er war mit den Konditionen des Arbeitsvertrages einverstanden .was er auch mit seiner Unterschrift bestätigte. Keine 24 Stunden später erklärte er mir ,das er auf Grund eines besseren Angebotes wieder kündigen und seinen Arbeitsplatz verlassen wolle,was er auch am 03.02.09 tat.Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündlicher Form. Damit schien die Angelegenheit für mich erledigt.
befristete Kettenarbeitsverträge ohne Sachgrund rechtmäßig?
vom 8.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen BAT-Vertrag über einen Lehrauftrag über 8 Unterrichtsstunden. Seit 1998 habe ich jeweils auf ein Jahr befristete Verträge bekommen immer ohne sachlichen Grund, d. h. ich habe 6 Änderungsverträge bekommen. ... Meine Frage: Ist dieser Vertrag rechtmäßig oder hätte er aufgrund der 6jährigen immer wieder befristeten Beschäftigung beim gleichen Arbeitgeber nun als Neueinstellung nicht von vornherein unbefristet sein müssen?
Hotline-Bereitschaft jahrelang zu wenig Stunden bezahlt
vom 2.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, dass diese Bereitschaft mündlich abgeschlossen wurde und dazu nichts Schriftliches existiert außer der Vertrag meines AG mit einer Partnerfirma, für die letztendlich der Support geleistet wurde. ... Wie kann ich diese Stunden einfordern oder besteht hier überhaupt eine Chance, da kein schriftlicher Vertrag besteht?
Rechtsgrundlage des Arbeitsvertrages für in Deutschen bei Schweizer Arbeitgeber
vom 11.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, welches Recht einem Arbeitsvertrag zugrunde liegen muss/soll, wenn ich als Deutscher mit deutschem Wohnsitz und Arbeitsgebiet in Deutschland für einen Arbeitgeber aus der Schweiz arbeiten möchte. Ebenso wäre wichtig zu wissen, welche Vor-oder Nachteile eventuell ein Arbeitsvertrag nach Schweizer Recht im Vergleich zum deutschem Recht hat. Vielen Dank für Ihre Beratung