Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Bedeutet das, dass bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer die verlängerten gesetzlichen Kündigun
vom 7.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag (abgeschlossen nach 1993) enthält folgenden Text: "Das Anstellungsverhältnis ist mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum letzten eines Kalendermonats kündigbar. ... Oder ist der erste Satz ausschlaggebend und man kann immer mit der kurzen Frist kündigen, solange die Grundkündigungsfrist im Gesetz sich nicht ändert?
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich folgendes Problem: Während der Elternzeit darf er mir nicht kündigen. ... Wenn ich selbst kündige bzw. einen Auflösungsvertrag schließe und dann keinen neuen Job habe, bekomme ich eine Sperrfrist beim Arbeitslosengeld. ... Arbeitsvertrag) muss er mich bis Ende Juni beschäftigen und bezahlen.
Kündigung durch Arbeitnehmer - welche Frist gilt?
vom 12.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich will meinen Arbeitsvertrag gerne kündigen und benötige eine Auskunft welche Frist für mich gilt. ... Folgende Klausel steht in meinem Arbeitsvertrag: "Die Kündigungsfrist bedarf der Schriftform. ... Ich benötige die Auskunft, ob ich also zum 31.03.13 kündigen muss, oder aber schon zum 28.02.13 kündigen könnte.
Schwanger in der Probezeit
vom 20.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Passage im Arbeitsvertrag bin ich nicht sicher, ob hier der sonst sichere Kündigungssschutz für Schwangere greift. ... Darf der AG in diesem Fall nun innerhalb oder mit Ablauf der Probezeit nun einer Schwangeren kündigen (natürlich nicht mit Grund "weil schwanger", sondern natürlich aus anderen "vorgeschobenen" Gründen, bzw. ohne Grund)?
Anrecht auf Abfindung?
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 8 Jahren bei einer Fernsehproduktionsfirma beschäftigt, arbeite dort auf Lohnsteuerkarte, habe jedoch keinen Arbeitsvertrag und bekomme kein Kranken- oder Urlaubsgeld.
Kündigung am Empfang abgeben = OK?
vom 20.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss ein Arbeitsverhältnis vor Vertragsantritt unter Berücksichtigung der vereinbarten Kündigungsfrist (3 Monate zum Monatsende) wieder kündigen. ... Nun stehe ich etwas dumm da, denn ich muss zum 30.06. fristgerecht kündigen, etwas wenig Zeit ist also noch. ... Da auch schon ein neuer Arbeitsvertrag bei einem anderem AG geschlossen wurde, kann ich mir nicht erlauben dass die Kündigung nicht akzeptiert wird, da sonst 2 Arbeitsverhältnisse nach der Kündigungsfrist bestehen würden.
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(er hatte mir bereits eine Teilzeitstelle während meiner ersten Elternzeit gegeben, diese war aber nicht 100% HomeOffice was ich jetzt anstrebe) 4)Sollte Arbeitgeber 1 ablehnen, kann ich dann noch kündigen? ... Kann ich „auch so" jederzeit während der Elternzeit kündigen (um die 4 Wochen zu „sparen")? ... Ich würde dann zum Ende der Elternzeit einen der Verträge fristgerecht kündigen. 8)Die Frist zur Kündigung zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate, unabhängig zu dem was im Vertrag steht, richtig?
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit
vom 23.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu steht im Arbeitsvertrag folgendes: "Während dieser Zeit können die Vertragspartner das Arbeitsverhältnis mit zweiwöchiger Frist zum Monatsschluss kündigen." ... Deshalb meine Frage: Kann ich zum 28.2.2014 kündigen? ... Aber ist das überhaupt möglich oder kann ich in der Probezeit nur zum 31.1.2014 kündigen?
Firmenkauf, damit verbundene arbeitsrechtliche Gestaltung
vom 1.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angestellten sollen mit übernommen werden. 1) Meine Frage bezieht sich auf die konkrete Übernahme: Muss der bisherige Gewerbetreibende die Arbeitsverträge beenden (durch Kündigung oder Aufhebung) und ich mit den Angestellten neue Verträge schließen, oder gehen die Vertragsverhältnisse durch den Betriebsübergang auf mich über und es müssen keine neuen Arbeitsverhältnisse geschlossen werden. 2) Nun ist ein Arbeitnehmer bereits seit gut 6 Monaten erkrankt und bezieht somit Krankengeld. ... 3) Wenn der bisherige Gewerbetreibende den Arbeitsvertrag beendet, damit ich später einen neuen Arbeitsvertrag mit den Angestellten schließen kann, bleibt dann der Anspruch auf Krankengeld bestehen?
Kurzarbeit - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer (AN) befindet sich seit geraumer Zeit in Kurzarbeit 100% ( keine Arbeit). Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zu Quartalsende. Wie verhält es sich wenn der AN jetzt kündigt. ( Anfang Oktober ) Lt.
Änderungskündigung - Gehaltsvorschlag?
vom 14.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen wurde ich vor die Wahl gestellt: 1.Kündigung (in welcher Form wurde offen gelassen) 2.Änderungskündigung mit Gehaltskürzung Daraufhin habe ich mich rechtlich beraten lassen: von einer Änderungskündigung wurde mir abgeraten, ich solle mich kündigen lassen und eine Kündigungsschutzklage einreichen, meine Chancen wären sehr gut. ... Ist er damit einverstanden, wird es eine Änderungskündigung geben, ist er nicht einverstanden, wird er mich kündigen (meine Frage, in welcher Form die Kündigung sein wird hat er nicht geantwortet).
Von AG kündigen lassen, Übergang zu freiberuflerischen Tätigkeit
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und erfahren, dass - wenn ich eine Firma verlassen möchte, ohne selber kündigen zu wollen - ich mit einer Sperrfrist vom Arbeitsamt rechnen muss, wenn ich nicht gegen die Kündigung vorgehe (gesetzt den Fall, der AG kooperiert und spricht eine Kündigung aus). ... Ich arbeite seit genau 9 Jahren in Festanstellung (unbefristeter Arbeitsvertrag) als Sachbearbeiterin. ... Da meine jetzige Tätigkeit beim Arbeitgeber nicht zielführend ist bzw. intern keine Verwendung findet, kann ich meinen Vorgesetzten bitten, mir aus betriebsbedingten Gründen zu kündigen?
Ist diese Kündigung in der Probezeit wirksam?
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag(schriftlich) vom1.1..08-31.12.09 mit einer 6-wöchigen Probezeit (keine Probearbeitszeit). ... Dies wiederum wäre aus meiner Sicht ein ernsthafter Grud mir fristlos zu kündigen.
Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 6.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fast zeitgleich sendete die neue GmbH mir nun endlich mal einen neuen Arbeitsvertrag zu mit der Bitte diesen zusammen mit einem Aufhebungsvertrag mit der ersten GmbH mit Datum 1.6.22 zu unterschreiben. ... Erstens kann ich doch nur bei der Firma kündigen mit der ich auch einen Arbeitsvertrag habe, oder nicht?