Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Übernahmeangebot ablehnen. Trotzdem Arbeitslosengeld?
vom 2.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Februar endet meine 6-monatige Probezeit (in 2 Wochen also). Meine Frage zielt darauf ab, welche Rechte ich habe, eine Verlängerung der Probezeit abzulehnen, ohne dabei Ansprüche auf Arbeitslosengeld zu verlieren. Im Arbeitsvertrag steht: 1) Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für die Dauer von 6 Monaten als Probearbeitsverhältnis abgeschlossen.
Eigenkündigung in Elternzeit - Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon binde
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde im August mündlich vereinbart und der auf meinem Arbeitsvertrag beruhende Teilzeit-Vertrag ging mir gestern vom AG unterschrieben zu. ... Im Original Vertrag steht, dass jede Änderung und Ergänzung der Schriftform bedarf. ... Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon bindend oder muss der Vertrag zwingend von beiden Seiten unterschrieben sein?
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde nicht unterschrieben und mit dem GF die nicht hinnehmbaren Punkte besprochen mit der Bitte diesen neu und vorallem WIRKSAM zu gestalten: Ein neuer unterschriftsreifer Vertrag liegt bis heute nicht vor. ... Zum nicht unterschriebenen Vertrag steht unter Punkt 1 "das Arbeitsverhätnis wird zunächst vom 16.11.2009 - 16.05.2010 zur Probe (Probezeit 6 Monate) eingegangen. ... ... Lange Rede kurze Frage um die sich im Grunde alles dreht: Nun sind wir uns absolut nicht sicher, ob überhaupt ein wirksamer befristeter Vertrag geschlossen ist; ob der AN ihm wie kündigen kann (auch während der Krankheit; ein Tarifvertrag existiert nicht); ob der Arbeitsvertrag überhaupt gekündigt werden muss oder einfach ausläuft, ...insbesondere auch zur Meldung beim Arbeitsamt Sie werden sich vielleicht fragen wer sich so etwas antut: Der AN ist einem enormen psychischen Druck ausgesetzt, da er mind. 1 Jahr voll beschäftigt sein muss, um im Anschluss Anspruch auf ALG I zu erhalten und sich in Ruhe nach einem neuen Wirkungskreis umsehen zu können.
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 24.10.2006 in der Firma angestellt, die jedoch am 30.09.2007 durch Aufhebungsvertrag gekündigt wurde und zum 01.10.2007 bekamen wir alle einen neuen Vertrag. ... Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag.
Aufloesungsvertrag empfohlen
vom 4.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag soll Ende November anfangen. 5000 Euro Ablösung. Frage:waere es besser auf der gesetzlichen Kündigung zu bestehen auch im Hinblick darauf das das Arbeitslosengeld bei Einwilligung in den Vertrag gesperrt wird?
Befristetes Arbeitsverhältnis führt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag gekündigt hat und mir die Arbeitsagentur vorwirft, ich hätte mich 3 Monate vor der Beendigung des Vertrages bei denen als Arbeitssuchend melden müssen - habe ich aber natürlich nicht, da ich davon ausgegangen bin, dass mein Vertrag unbefristet weiterläuft und mich erst Arbeitssuchend gemeldet habe, als ich díe Kündigung bekommen habe Hätte man gegenüber dem ehem. ... Hier mal den genauen Wortlaut des Vertrages: Pkt2.0 Beginn/Probezeit Es wird zunächst bis zum XX.März.2009 ein befristetes Probearbeitsverhältnis abgeschlossen.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Aufhebungsvertrag Elternzeit Kann Arbeitgeber Lohnzahlung streichen?
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erkundigung bei der Arbeitsagentur hätte eine Unterzeichnung nur Nachteile vor allem finanzieller Art (Sperrzeit ca 3 Monate) für mich und mit einem Kleinkind wäre ich nur schlecht vermittelbar auf dem Arbeitsmarkt sagte man mir dort. ... Andernfalls, sollte ich diesem Vertrag zustimmen stehen mir die nichtgenommenen Urlaubstage(ggf zur Auszahlung)noch zu?
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich selbst kündige, fällt dann für mich die ersten drei Monate das Arbeitslosengeld aus (Sperrzeit)? Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Arbeitsvertrag vorläufig zur Probe
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten das in der 1.Version des Vertrages schon einmal bemängelt und bekamen vom Sekretariat des potentiellen Arbeitgebers folgende Antwort im Anschreiben mitgeteilt: "Zu Ihrer Information ist ein Arbeitsvertrag unbefristet, wenn er keine zeitliche Terminierung aufweist. da dies nicht der Fall ist, ist dieser Arbeitsvertrag unbefristet" Hier handelt es sich doch ganz klar um einen befristeten Arbeitsvertrag /zunächst nur um einen auf die Probezeit befristeten Arbeitsvertrag oder ?... Ich denke, diesen Vertrag sollte mein Mann so nicht unterschreiben.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Denn bei Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung werde ich eine Sperrzeit von 12 Wochen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu erwarten haben. Diese Sperrzeit sollte auf jedenfall kompensiert werden. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?