Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

689 Ergebnisse für vertrag lohn

Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Kann mein Frau verlangen, dass ihr alter Lohn nur durch die Anzahl der Stunden reduziert wird oder muss sie sich mit einem deutlich geringeren Stundenlohn als Teilzeitkraft zufrieden geben ?
Wirksamkeit eines Arbeitsvertrages
vom 21.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater sagt, dass dieser Vertrag mittlerweile mangels Anmeldung bei der SV nichtig geworden sein. ... Seit einigen Tagen droht sie allerdings, ihren Lohn einzuklagen und möchte die ihr aus dem Arbeitsvertrag zustehenden Rechte wahrnehmen (Einsicht sensibler Daten, Kommunikation mit Behörden etc.). ... Kann Frau Z mit ihnen etwas erreichen oder reicht einfach mein "Nichtstun", indem ich ihr alle Rechte und den Lohn verweigere und zum Beispiel die Schlüssel im Büro austausche?
Änderungsvertrag - Stimmt es das der Vertrag durch den Zusatz ungültig wurde und somit wie nicht unt
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Vertrag habe ich dann nach langem hin und her und auf anraten von Verdi mit dem handschriftlichen Vermerk " Unter Vorbehalt" unterschrieben. Heute erhielt ich nun ein Schreiben (welches ich auf Wunsch gerne digital zur Verfügung stelle) indem mir vorgeworfen wird das durch diesen Zusatz der Vertrag rechtlich ungültig wurde und somit nicht anerkannt wird, im Gegenteil nunmehr die angedrohten Sanktionen im Falle der Nichtunterschrift voll greifen. ... Stimmt es das der Vertrag durch den Zusatz ungültig wurde und somit wie nicht unterschrieben gilt?
wöchentliche/monatliche Arbeitszeit
vom 6.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich den Vertrag unterschreibe, heißt dies dann ich bekomme für die Arbeit über 38 Stunden wöchentlich keine Überstunden bezahlt?? ... Oder ist die Mehrarbeit im Lohn enthalten aber dafür muß die Zeit über 38 Stunden wöchentlich als "plus-Zeit" auf dem "Zeitkonto" gegeben werden??
Kann das Weihnachtsgeld eingeklagt werden?
vom 9.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Lohn wurde während des Arbeitsverhältnisses jeweils etwa zum 10. des Folgemonats ausbezahlt (obwohl es zum Zahlungszeitpunkt keine Regelung im Arbeitsvertrag gibt und das Gehalt somit meines Wissens nach am 1. fällig wäre). ... Ich bin nun etwas verwirrt, da zum einen im Vertrag steht, dass 13 Monatsgehälter ausbezahlt werden; weiter unten jedoch wieder steht, dass das Weihnachtsgeld (woraus das 13. Monatsgehalt ja laut Vertrag zum Teil besteht) eine freiwillige Leistung ist und bei Kündigung kein Anspruch mehr darauf besteht.
Bezug auf AVR im Dienstvertrag
vom 24.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit anderen Worten: Angenommen, der Vertrag wird unterschrieben. ... Bleibt dann die Eingruppierung trotzdem bestehen, weil sie ein Bestandteil des Vertrags ist? Oder ist der Arbeitgeber verpflichtet, sie zu ändern, weil der Vertrag sich auf die AVR bezieht?
Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
vom 29.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut in meinem neuen Vertrag: Frau ... übernimmt ab 01.10.18 die stellvertretende Leitung auf unbestimmte Zeit. Nun wird mir ab November wieder mein altes Gehalt vor der Lohnerhöhung gezahlt, mit Bezug auf § 18 (da ich vor Mitteillung der Schwangerschaft den höheren Lohn erst 1 Monat lang erhalten habe, stehe mir dieser nun nach Aussagen des Arbeitsgebers nicht mehr zu) Im Gewerbeaufsichtsamt wurde mir nun die Doppelseite (S. 781, 782) zu § 21 MuSchG kopiert, in welcher mich nun folgender Satz stutzig gemacht hat: Bei Verdiensterhöhungen nicht nur vorübergehender Natur, die während oder nach Ablauf des Berechnungszeitraums eintreten, ist von dem erhöhten Verdienst auszugehen. Ich wünsche mir eine rechtsverbindliche Aussage, ob die Auszahlung des früheren Lohnes rechtens ist oder ob mir doch der höhere Betrag zustehen würde.
ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen? b) Gibt es eine Sperrfrist vom Arbeitsamt wenn ich den neuen , schlechter bezahlten, vertrag nicht annehmen werde? ... c) Wenn ich den neuen Vertrag unterschreibe, gilt dann diese Weiterbildungsvereinbarung zum zurückzahlen der Ausbildungskosten noch?
Minusstunden Arbeitszeitkonto / Sonntagszuschläge lt. Vertrag / Urlaub in Probezeit
vom 10.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Zuschlägen lautet der Vertrag: "Für Sonn- und Feiertagsarbeit wird ein Entgeltzuschlag von 3,00 Euro pro Stunde zusätzlich gewährt. ... Darf ich diese auf pauschal 6 Stunden pro Tag setzen, da dies der durchschnittlichen Arbeitszeit meines Vertrages entspricht?
An wen ist die Anzeige zu erstatten?
vom 11.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Monat, die ich bei ihm als Arbeitnehmer tätig war, teilte er mir in einem persönlichen Gespräch (ebenfalls mündlich) meine Kündigung mit und verweigerte mir die Auszahlung des vereinbarten Lohns.
Urteil BAG 1 ABR 19/10 vom 14.12.2010
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn dürfte Anspruch auf den Lohn der Stammbelegschaft es Entleihers haben, da die mit ihm geschlossenen Tarifverträge nun für nichtig erklärt wurden und insofern kein Vertrag vorliegt. ... Frage2: Was wäre, wenn die Entleihfirmen - weil sie nicht tarifgebunden sind - auch keine höheren Löhne an ihre Stammmannschaft gezahlt haben, wie die Zeitarbeit an meinen Sohn ?