Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für vertrag auflösungsvertrag

Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen? - Wie kann ich mich hier korrekt verhalten?
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich möchte ich mich mit dem Arbeitgeber vernünftig einigen und versuchen, einen Auflösungsvertrag vor Arbeitsantritt zu bekommen. Ein Verbot zur Kündigung vor Antritt wurde im Vertrag nicht vereinbart. ... Gäbe es die Möglichkeit, den Vertrag vor Antritt zu kündigen oder sollte ich diesen antreten und dann auf Ende September kündigen?
Besteht eine rechtskräftige Kündigung
vom 5.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, den ich unterschrieben und an die Personalabteilung in UK gemailt habe. Bis heute habe ich weder eine von der Firma unterschriebene Kopie des Auflösungs-Vertrages bekommen noch wurde mir schriftlich gekündigt. Ich hatte den Vertrag Ende Februar unterschrieben, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate (31.
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der entsprechende Auflösungsvertrag wurde in der Zentralen Personalverwaltung am 25.05.2004 unterzeichnet. Zur Wahrung der Kündigungsfrist von 7 Monaten und der Einhaltung meines Kündigungstermines, dem 31.12.2004, hätte ich den Vertrag spätestens zum 31.05.2004 ausgehändigt bekommen müssen, da ich noch die entsprechenden Unterlagen fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit einreichen mußte. ... Außerdem erhielt ich eine Bestätigung des Arbeitgebers, daß mein Auflösungsvertrag zum 31.05.2004 rückwirkend unterzeichnet wurde.
Schwanger in der Kündigungsfrist
vom 7.6.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe auch einen Auflösungsvertrag zum 31.07. angefordert der noch besprochen wird. ... Würde bei dem neuen Arbeitgeber wenn der Vertrag schon unterzeichnet ist, ich dort aber noch nicht angefangen habe zu arbeiten, (evtl. erst offiziell zum 1.10 anfangen könnte) trotzdem schon ein Kündigungsschutz ?
mündliche Kündigung während Probezeit
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab ein paar Informationen zum Sachverhalt: Beschäftigungsbeginn: 21.05.2007 vereinbarte Probezeit: bis 31.08.2007 Kündigungsfrist: vier Wochen ab Kündigung Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich bis heute nicht erhalten. Der zuvor vereinbarte Entwurf verschwand auf Nimmerwiedersehen.. Lohnabrechnungen habe ich bis heute noch keine erhalten (Gehalt schon) Mein Arbeitgeber hat mir am Dienstag, den 19.06. die Kündigung mündlich ausgesprochen (m.E. aus unhaltbaren Gründen).
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Woche mit entsprechender Gehaltsreduzierung), alle übrigen Regelungen des bisherigen Vertrages blieben bestehen (dies ist auch in der Änderungskündigung so vermerkt) Jetzt möchte ich kündigen (lt. Vertrag von 1998 erst zum 31. März 2007 möglich, jedoch bereits früher als im Vertrag angegeben, d.h. mögl. zum 15.
Abfindung und massgebliche Kündigungsfrist
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging also davon aus, dass ich doch ordentlich kündbar (wenn auch nur in Ausnahmefällen) war und unterschrieb daraufhin den Auflösungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 7 Monaten. ... " Als ich ALG beim Arbeitsamt beantragte, sagte mir die Mitarbeiterin mit Blick auf den Auflösungsvertrag, dass sie bezweifle, dass die Kündidgunsfrist korrekt eingehalten worden sei ud dass sie schon so einen Fall von dieser Firma hatte. ... Nach telefonischer Auskunft durch die (mittlerweile nache Umstrukturierung) neue Personalabteilung, teilte man mir mit, dass die Rechtsabteilung damals sehr wohl 18 Monate auf meine Anfrage geantwortet hätte, aber andere (vermutlich Personalabteilung) anderer Meinung waren und 7 Monate in den Auflösungsvertrag kamen (Telefonat kann aber nicht bezeugt werden).