Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Urlaubsanspruch bei Kündigung (Urlaub genehmigt, nicht genommen)
vom 26.9.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie viele Tage Urlaub stehen mir zu? Die Rahmenbedingungen: - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Voller Urlaub ist bereits genehmigt, aber bislang nur teilweise genommen. - Kündigung zum 31.10. - Nach Tarifvertrag wird der Urlaub bei Kündigung anteilig gewährt (1/12 pro Monat = 2,5 Tage/Monat). Ich bin mir unsicher, da es teilweise heißt, bei Kündigung im zweiten Halbjahr steht der volle Urlaubsanspruch zu.
Kündigung nach Elternzeit und Anspruch auf ALG I
vom 16.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übersicht: Angestellt seit 01.05.2019 (10 Stunden/Woche) ab 01.01.2020 (18 Stunden /Woche) ab 18.03. bis 31.08.20 Kurzarbeit „Null" ab 01.10.20 Betriebliches Beschäftigungsverbot ab 10.03.21 Mutterschutz bis 16.06.21 ab 17.06.21 bis 30.09.22 Elternzeit Nun zu meinem Anliegen: Ich befürchte, dass ich direkt nach dem Ende meiner Elternzeit eine betriebsbedingte Kündigung erhalten könnte. Nun möchte ich gerne vorab wissen, ob ich in diesem Fall Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben werde und ob es aufgrund meines pauschalen Nettogehalts oder dem fiktiven Arbeitsentgeld berechnet wird.
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht es um folgendes: 1) Ich hatte an meinem ersten Arbeitstag einen Wegeunfall mit nachfolgend wenigen Tagen Arbeitsunfähigkeit. ... Habe ich demnach einen Anspruch auf eine Lohnfortzahlung ab dem ersten Arbeitstage? ... Ich habe meine Kündigung am 21.01.2013 per EInschreiben erhalten, ausgestellt wurde sie am 18.01.2013 und mir wird darin eine Kündigung zum 31.01.2013 ausgesprochen.
Krankmeldung nach Kündigung abgegeben
vom 11.5.2023 für 60 €
Anrufe und Nachrichten von mir ( Arbeitgeber) wurden ignoriert. 3-4 Tage später kam dann per Post die Krankmeldung. ... Ich habe ihn für den Rest des Tages frei gestellt. ... - Hat er Anspruch auf Abfindung wenn er vors Arbeitsgericht zieht?
Mehr genehmigter, aber noch nicht genommener Urlaub nach Kündigung als Anspruch
vom 15.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pro Jahr stehen mir 30 Tage Urlaub zu. ... Dann habe ich 30 Tage für 2019 geplant und genehmigt, obwohl ich nur Anspruch auf 15 Tage hätte (zzgl. 8 Urlaubstage aus 2080). Kann der Arbeitgeber nach Erhalt meiner Kündigung meinen bereits genehmigten, aber noch nicht genommen Urlaub kürzen oder Gehalt kürzen?
Ist diese Kündigung überhaupt rechtens und welche Kündigungszeit muss mein Chef einhalten?
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Dezember ist angeblich kein Arbeitsplatzt mehr frei im Büro deshalb wurde mir unser System auf meinen Privatrechner installiert und seit dieser Zeit arbeite ich von zu Hause aus.Letzte Woche machte mir der Chef zum Vorwurf ich würde nicht genügend umsetezn und ausserdem wäre ich auch noch im Februar wegen einer Sehnenscheidenentzündung krank geschrieben gewesen,es waren gerade mal 4 Tage ( hatte mir extra keinen Gipsveband vom Arzt anbringen lassen damit ich trotz der Krankmeldung Stundenweise arbeiten konnte.Habe heute festgestellt das ich mich im System mit dem ich arbeite gesperrt wurde, wie muss ich michn jetzt verhalten??? kann ja nun morgen nicht mehr arbeiten Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen dankbar. ist diese Kündigung überhaupt rechtens und welche Kündigungszeuit muss mein Chef einhalten ???
gleichzeitige Kündigung
vom 2.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat am 30.12.09 morgens seinem Chef die Kündigung persönlich abgegeben (Kündigung zum 31.1.10.und geschrieben am 30.12.09)am gleichen Tag mittags lag auch in unserem Briefkasten die Kündigung vom Arbeitgeber (Kündigung zum 31.3.2010 und geschrieben am 29.12.09.) ... Heute kam auch noch ein Schreiben vom Arbeitgeber das er seine Kündigung zurückzieht.Müssen wir das annehmen? ... Welche Kündigung ist jetzt gültig?
Kündigung in der Probezeit und Urlaubsanspruch
vom 14.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung bedarf der Schriftform." ... Und wenn dem so sein sollte, reicht es aus, am 16.10.2015 die Kündigung zum Monatsende einzureichen? ... Habe ich einen Anspruch auf 10 Tage Urlaub (4x2,5 Tage=10 Tage), so dass ich nicht mehr zur Arbeit gehen muss, wenn ich den Urlaubsanspruch im Kündigungsschreiben geltend mache?
Kündigung (Arbeitnehmer) - restlicher Urlaub
vom 28.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im 2022 schon 5 Tage vor meiner Kündigung genommen, d.h. ... Noch vor meiner Kündigung habe ich meinen Urlaub 04.04 – 14.04 (9 Tage) genehmigt bekommen. Weil der Urlaub noch nicht genommen wurde (nur genehmigt), gemäß meinem Arbeitgeber habe ich hier nur einen Anspruch auf 5,5 Tage und den Rest (3,5) musste ich als unbezahlten Urlaub nehmen.
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch AN
vom 3.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 BUrlG: Teilurlaub">§5 BUrlG</a> müsste mir ja der gesamte vertragliche Jahresurlaub in höhe von 30 Tagen zustehen.
Kündigung trotz Schwangerschft
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe 2 Tage später erfahren, dass ich schwanger bin. ... Daraufhin kam per SMS zurück ,,natürlich würden wir uns freuen wenn sie bleiben.`` Am nächsten Tag kam raus das ich schwanger bin und daraufhin hat sie gesagt das sie die Kündigung meiner Seits so akzeptiert. ... oder ist meine Kündigung wirksam?
Kündigungsschutzklage, Abfindung, Kündigung
vom 7.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterschrieb keines von beidem und bin mir nicht sicher eine Kündigungsschutzklage in Anspruch zu nehmen. ... Nach erneutem Gespräch bot er mir folgendes: - Aufhebungsvertrag am 31.3.16 da ich ab da 50 bin und für 24 Monate Anspruch auf ALG 1 habe. - Lohnzahlungen gehen für die drei Monate weiter. - Freistellung bis ende März. - Minusstundenkonto wird auf null gesetzt. - Abfindung sei mit vorgenannten Punkten abgegolten Bei Kündigung zum 29.2.16 würde ich für Januar noch Lohn erhalten jedoch würden im für Februar der Lohn mit den Minusstundenkonto verrechnet sowie meine noch 12 Tage Resturlaub aus 2015. ... Die Krankheit aufgrund dessen endete jedoch nach einigen Tagen da ich mich einer Operation an einer Gliedmaße unterziehen musste .
Kündigung ohne Angabe von Grund rechtens
vom 18.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag (März 2012-November 2013) 6 Monate Probezeit, welche bereits vergangen sind. Mitte März 2013 erkrankte ich und erhielt innerhalb meines Krankenstandes die Kündigung von meinem Arbeitgeber zum 31.05.2013, ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Freistellung vom Arbeitsverhältnis mit Lohnfortzahlung. ... Herzlichen Dank P.S. im Übrigen ist nichts vorgefallen was eine Kündigung rechtfertigen würde, außer dass ich krank war..... -- Einsatz geändert am 18.05.2013 06:05:30