Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

AG Anteil private KV , rückwirkend geltend machen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. 2021 bis Anfang 2025 war ich in Teilzeit (15Std/Woche) angestellt. Der AG hat in der gesamten Zeit keine AG Anteil zur KV gezahlt und ich habe ihn auch bisher noch nicht darauf hingewiesen. Verjährt ein Anspruch auf rückwirkende Zahlung des AG Anteils an mich?
Betriebsübergang §613a und Lohn bei Kündigung
vom 3.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitsvertrag beinhaltet als Regelung, dass zusätzlich zum Bruttogehalt von 2938,46 ein variabler Bestandteil von monatlich 261,54€ als Vorauszahlung auf den variablen Gehaltsbestandteil erfolgt, so dass das vorherige Brutto im Monat von Unternehmen A (3200€) erreicht wird.
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie wir den Arbeitsvertrag von M mit A verstehen, liegen wenn M bei A die Bachelorarbeit anfertigt „die Rechte […] der Ergebnisse der Bachelorarbeit […] beim Unternehmen A und sind mit dem Gehalt abgegolten". Da A uns seit Jahren genau für dieses Wissen beauftragt und mit dieser Klausel das geistige Eigentum für sich beansprucht, sehen wir es sehr kritisch. ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag zwischen M und uns „Der Urlaub ist während des Studiums in den Semesterferien zu nehmen, falls zutreffend im Betriebsurlaub.
Verteilung der Arbeitszeit in der Elternzeit (Teilzeit) und örtliche Flexibilität
vom 23.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat mir nun eine Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag bezüglich Elternzeit zugesandt, die unter anderem die folgende Klausel enthält: „Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24 Stunden, wobei der tatsächliche Umfang und die zeitliche Lage Ihrer Arbeit bedarfsgerecht flexibel nach jeweiliger Absprache erfolgen.“ 1.Sollte ich diese Zuatzvereinbarung einfach so unterschreiben oder unterliege ich dann möglicherweise der Willkür des Arbeitgebers?
Arbeitsplatzangebot und Schwanger
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mich im Oktober 04 um eine Arbeitsstelle beworben da ich derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (bis 30.06.05) stehe. Vor zwei Wochen hatte ich in dieser Firma ein Vorstellungsgespräch und nun die Mitteilung bekommen dass ich die Stelle zum 01.02 befristet auf 2 Jahre antreten kann. Das Problem ist: Ich bin i. d. 23 Woche schwanger!
Arbeitszeit erhöhung
vom 28.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitszeit wurde von 36,5 auf 40 Stunden angehoben ohne eine änderung des Arbeitsvertrages.Die Neueinstellungen in der Firma haben schon einen 40 Std Vertrag.Ich arbeite in einer Motoreninstandsetzung und möchte nun Wissen ob dieses Rechtens ist ?
Vertragsklauseln, Einarbeitstage nach Ablauf Kündigungsfrist
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kompromiss schlägt er vor folgende Vereinbarung mit in den Arbeitsvertrag aufzunehmen: Der Arbeitnehmer steht dem Unternehmen nach Ablauf seiner Kündigungsfrist an 5 -10 Arbeitstagen (wird noch ausgehandelt) für einen Zeitraum von weiteren 3 Monaten zur Einarbeitung eines Nachfolgers zur Verfügung. ... Ist eine derartige Klausel zulässig/gültig?
Zwangsruhestand mit 60
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2004 werde ich als außertariflicher Mitarbeiter geführt und habe aus diesem Anlaß einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Meine Frage: Kann mich mein Arbeitgeber aufgrund dieser Klausel mit 60 Jahren in den Ruhestand versetzen, obwohl ich dann noch keine gesetzliche Rente beanspruchen kann und mich zwingen von den o. g. € 980,- zu leben?
Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag (3 Seiten) heisst es u. a.: .... Der Arbeitsvertrag wurde nicht geändert, ist also immer noch der gleiche wie vor 13 Jahren, ich führe Personal- u.
lohnkürzung aufgrund bezichtigung diebstahls
vom 15.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
offiziell bsteht mein arbeitsvertrag seit 7.10.2005 auf unbefristet, schon vorher hatte ich das vergnügen gemacht,das betriebsübergänge zwischen meiner jetzigen und damaligen firma stattgefunden hat. zum 1.3.2006 kam es wieder zum betriebsübergang, jetzt streiten sich diese zwei arbeitgeber, wer die arbeitskräfte übernimmt. ich habe deshalb beim arbeitsgericht auf weiterbeschäftigung gegen beide geklagt.ich wurde von beiden mündlich freigestellt.
andere Eingruppierung als in Stellenausschreibung
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag wurde allerdings mit E11, der letzten tariflichen Stufe ausgestellt – eine Differenz zu AT1 von ca. 1100 EUR brutto/Monat. ... Aufgrund meines Wechselwunsches habe ich den Arbeitsvertrag für die neue Stelle unterschrieben. Im Arbeitsvertrag ist eine Klausel enthalten, dass nach einem Jahr, also im Dezember 2008, eine Überprüfung der Gehaltsstufe stattfinde.