Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Minijob Kündigung
vom 30.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sofort meinen Arbeitgeber telefonisch informiert, dass ich weiter krank geschrieben bin. ... Am 12.01.2010 bekam ich einen Brief vom Arbeitgeber: Kündigung. In dem Brief steht: „Sehr geehrte.... wegen der zur Zeit schlechten wirtschaftlichen Auftragslage sind wir leider gezwungen das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis betriebsbedingt zum 31.12.2009 zu kündigen.“ PS: Kündigung geschrieben am 15.12.2009.
Arbeitsvertrag und Kündigung
vom 7.4.2021 für 25 €
Die Außendiensttätigkeit sollte in meinem Bundesland 250 km vom Arbeitgeber entfernt zu von diesem an bestimmten Tagen und Tageszeiten, an bzw. zwischen bestimmten Orten und in bestimmten Teams ausgeführt werden.
Lohnfortzahlung bei Nichtarbeit
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin bei einer zeitarbeitsFirma Festangestellt als Staplerfahrer (seit 8Monaten eingestellt)und seit dem 06.02.zuhause.die Firma hat mir bis jetzt keinen neuen jobvorschlag unterbreitet,ich habe also auch nie etwas abgelehnt wir einigten uns auf Stundenabbau des zeitkontos(150angesammelte Stunden).diese Stunden sind seit dem 15.03.verbraucht und ich habe bis heute nichts von der Fa.gehört.Meine Frage;Muss die fa meinen Lohn weiterzahlen auch wenn es keine Überstunden mehr zum "abbummeln" gibt?Ich möchte vorbereitet sein wenn es zum Gespräch kommt,da ich davon ausgehe,das der Chef mir mit ''''keine arbeit-kein Geld-kommt,es herrscht ein allgemein sehr unfreundlicher Ton.sie werden versuchen mich mundtot zu machen,davor habe ich Angst.mit freundlichem Gruss Andreas K.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft und Eistellung neuer Mitarbeiter!
vom 31.1.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei mir tritt, nach allem, was ich hier so gelesen habe, wohl ein verzwickter Fall ein. Ich arbeite seit 2 Jahren als Aushilfe auf 400 €-Basis in einer Tankstelle. Zwischenzeitlich wurde ich dort festangestellt, aber nach vier Monaten aus betrieblichen Gründen (kein Geld) wieder in das Aushilfs-Arbeitsverhältnis "zurück gestuft".
Ordentliche Kündigung (TVöD) und weiteres Vorgehen
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verschiedene Umstände in dieser Stelle bewegen mich jedoch zu kündigen: 1. ... Um den Sachverhalt zu vervollständigen - beim vorherigen Arbeitgeber war ich zehn Jahre tätig. Dies wäre der erste Fall, in dem ich der Umstände halber kündigen würde.
Gültigkeit Kündigung
vom 6.12.2021 für 51 €
Mein Arbeitgeber hat "auf Grundlage des Arbeitsvertrages vom 16.7.2021" innerhalb der Probezeit gekündigt.
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., dass auch während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen eingehalten werden muss.Allerdings mit der Klausel:"Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> bleibt hierdurch unberührt" Mein Problem: Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern im Alter von 7 und 11 Jahren. ... Ist es möglich, dass ich meinen Vertrag fristlos kündige, zum Wohle meiner Kinder? Oder habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen, wenn ich mich nicht an die 14tägige Kündigungsfrist halte?
Mitarbeiter kündigt mit falschem Kündigungsdatum
vom 7.11.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag sind die BGB-Regeln fürs Kündigen festgeschrieben. ... Wenn sie trotzdem gültig ist, gilt dann automatisch die BGB-Kündigungsfrist und ich bestätige die Kündigung einfach zum eigentlich korrekten BGB-Zeitpunkt? Gäbe es noch etwas anderes für mich als Arbeitgeber zu bedenken?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn ja, welche Kündigungsfrist würde greifen? Oder ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des befristeten Vertrags ausgeschlossen und wäre ich somit gezwungen, mit meinem Arbeitgeber über eine einvernehmliche Vertragsaufhebung zu verhandeln?
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter wurde mit einer 2 Monatigen Kündigungsfrist gekündigt. ... "Sehr geehrte Frau...., Hiermit kündige ich das zwischen mir und Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31.03.2023, höchst vorsorglich zum nächsten fristgerechten Termin. ... Wir haben am 31.01.2023 ein Widerspruchsschreiben an den Arbeitgeber geschickt, wo wir die Kündigung nicht akzeptieren.