Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziger (zunächst vom 01.02.17 – 31.01.2018 befristeter) Dienstvertrag besagt: Befristeter Dienstvertrag § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. ... In der Änderungsvereinbarung zum jetzt unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.02.2017 heißt es § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Vorzeitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt durch den AN
vom 4.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Einarbeitungsvertrag lief 5 Monate und ist bis zum oben bezeichneten Zeitpunkt befristet. Als Kündigungsfrist im neuen, unbefristeten Arbeitsvertrag werden 6 Monate zum Quartalsende, beginnend mit dem 15.2.2009, vereinbart. ... Gefährdet der Arbeitnehmer bei vorfristiger Kündigung auch mögliche Ansprüche aus dem alten, befristeten Arbeitsvertrag, wie Weihnachtsgeld, Einmalzahlungen, wenn er diesen ansonsten erfüllt hat?
Befristung Arbeitverhältnis
vom 7.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Da ich im letzten Jahr kurzfristig Arbeitslos wurde (Arbeitsende war der 23.11.12) erhielt ich kurzfristig das Angebot einer Beschäftigung.Ich fing am 24.11.12 bei der neuen Firma an zu Arbeiten und bat um Zusendung des Arbeitsvertrages.Diesen erhielt ich dann am 27.11.12 und war vom Arbeitgeber rückwirkend auf den 24.11.12 unterzeichnet und für ein Jahr befristet (ohne Sachgrund), zu meiner Überraschung.Ich unterschrieb Ihn am gleichen Tag (27.11.12) und sendette Ihn zurück.
Auf Befr. mit Sachgr. folgt Befr. ohne Sachgr.
vom 6.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine "Vertragsgeschichte" im Unternehmen: - 01.09.2003 bis 30.09.2003: Vertrag als Aushilfe (Vorbereitung aufs BA-Studium) - 01.10.2003 bis 30.09.2006: BA-Studium - 01.10.06 bis 30.09.07: Befristeter Vertrag nach TzBfG § 14 Absatz 1 (kein Sachgrund im Vertrag genannt) - 01.10.07 bis 30.09.08: Verlängerung des vorigen Vertrages mit Gehaltserhöhung (mehr außertarifliche Zulage) nach TzBfG § 14 Absatz 2 (!!!)
Probezeit - Art der Probezeit
vom 27.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aktuell einen Arbeitsvertrag zur Unterschrift vorliegen. ... " Im Grunde genommen handelt es sich doch hierbei um einen befristeten Arbeitsvertrag.
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.
Kündigung in Probezeit, Urlaubsansprüche
vom 26.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich einen, ab 02.06.2017 auf 1- Jahr befristeten Vertrag bekommen. In meinem Arbeitsvertrag wurde, obwohl mich die Praxis kannte, 6 Monate Probezeit und eine Kündigungsfrist von 2 Wochen von beiden Seiten vereinbart. ... Auszug aus dem befristeten Vertrag § 6 Urlaub Der Urlaubsanspruch der AN beträgt 28 Tage pro Kalenderjahr.
Kündigung im Krankheitsfall
vom 21.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschäftigung im Baugewerbe Bayern (Betrieb mit 9 Arbeitnehmern) von Mitte April bis Mitte Oktober 2005. Seit Anfang Oktober erkrankt wegen eines privaten Unfalls für voraussichtlich 8 Wochen. 2 Tage nach Abgabe der Krankmeldung Kündigung durch Arbeitgeber (angeblich wegen Arbeitsmangel, obwohl der Arbeitgeber mündlich äusserte, mich ggf. nach der Erkrankung wieder einzustellen). 1. Ist die Kündigung rechtens?
Vertragslaufzeit / Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich nun auf die Formulierung der Vertragslaufzeit im meinem Arbeitsvertrag, worin Folgendes steht: "Das Arbeitsverhältnis endet mit Bekanntgabe des Bestehens oder Nichtbestehens des Studiums, spätestens jedoch mit Ablauf des sechsten Semesters."
UUu
vom 2.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Beginn des befristeten Arbeitsverhältnis will man – entsprechend der Rechtslage – einen befristeten Arbeitsvertrag von 4-5 Wochen abschließen. ... Internetseiten eine sachliche Befristung in den befristeten Arbeitsvertrag aufgenommen (mit Blick auf das Praktikum) werden. 2. Kann eigentlich im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrags von lediglich 4 bis 5 Wochen ein Probezeit vereinbart werden (wenn ja wie lange?).