Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Nebenberuflich Selbstständig verbot
vom 2.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist in der Kategorie Tiernahrung und das Nebengewerbe im Bereich Lebensmittel für Menschen. Darf mir mein Arbeitgeber verbieten bzw. die Zustimmung verweigern? Im Arbeitsvertrags steht folgendes: „Während der Dauer dieses Vertrags ist es dem AN untersagt, in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht.
Wie lösen wir das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit am besten auf?
vom 19.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 15:52 hat mit der Arbeitgeber daraufhin per E-Mail mit angekündigtem per Post folgenden Schreiben "fristgerecht mit sofortiger Wirkung" gekündigt. ... Wie hoch ist das mir vom Arbeitgeber geschuldete Gehalt? ... Ist es eine Option, dem ehemalige Arbeitgeber eine Entlohung als freie MA anzubieten, um den Verwaltungsaufwand nach nur dreiwöchiger Tätigkeit möglichst klein zu halten?
Rückgabe Firmenfahrzeug mit Privatnutzung
vom 16.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November) wurde mir im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages ein Firmenwagen mit dem Recht auf Privatnutzung (Begrenzung Kilometerleistung: 6.000 km/Jahr) überlassen. ... Durch unternehmensseitige Verzögerung habe ich sowohl den (Folge-)Arbeitsvertrag sowie die "Vereinbarung zur Überlassung eines Firmenfahrzeuges" erst am 11. ... Aufgrund von Resturlaub und Überstunden aus dem vorherigen Vertrag mit dem gleichen Arbeitgeber habe ich bis zum Ende des Monats Urlaub bin jedoch nicht freigestellt.
Wer zahlt das Krankengeld ?
vom 20.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich war bis zum 28.02 in ALGII Bezug Ab dem 01.03.2018 war ich in Festeinstellung und der Arbeitgeber wurde mit 40 % vom Jobcenter noch gefördert. ... Am 3,5 folgte per Postzustellung am 4.5 die Kündigung zum 31.5 ( 4 Wochenfrist)Kündigung in der Probezeit, (Kleinunternehmer mit weniger als 10 Festangestellte) Vertrag befristet für ein Jahr) Die Krankschreibung ist bis auf weiteres jetzt im Fortbestand. ... Die Kündigung ist wohl rechtens oder?
Alleinerziehend: Muss ich von Lev. nach Wuppertal arbeiten fahren?
vom 26.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schichten sind von 8.00-18.00 Uhr, 17.30-22.00 Uhr und 22.00-8.00 Uhr Mein Vertrag läuft noch bis Ende November, aber ich will auch nicht meine Tochter andauernd alleine lassen, das geht gar nicht. ... Meine Frage, ob es rechtens ist mich nach Wuppertal zu schicken, wo die Unterkunft hier ja noch existiert?
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen. ... Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt. ... Habe ich dennoch ein Recht auf meine 5 Urlaubstage?
voller Urlaubsanspruch nach 8 Monaten mit Kurzarbeit?
vom 29.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Arbeitsvertrag mit 30 Tage Jahresurlaub lief zum 31.08.2020 aus. ... Laut Bundesagentur für Arbeit, darf der Arbeitgeber den Urlaubsanspruch entsprechend kürzen, da 4 Monate nicht gearbeitet wurde. ... - 20 Urlaubstage, nach Abzug der Kurzarbeit, weil der Vertrag länger als 6 Monate war?
Pauschale Abgeltung von Überstunden mit dem Gehalt
vom 19.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Hier ein Auszug aus einem Arbeitsvertrag, der 1995 geschlossen wurde und seitdem ohne Änderung besteht: 2.Kollektivvereinbarung a, Das Arbeitsverhältnis regelt sich nach den jeweils gültigen Vereinbarungen des Manteltarifvertrages für das ..........gewerbe in Bayern sowie des Einheitlichen Bundesrahmentarifvertrages für die Arbeitnehmer der deutschen ............wirtschaft. b, Künftige Änderungen der Tarifverträge gelten vom Tage des Inkrafttretens der Änderungen auch für dieses Arbeitsverhältnis. 3. ... Fragen: - Ist die pauschale Abgeltung unbegrenzter Überstunden in einem tarifvertraglich geregelten Arbeitsverhältnis rechtens? ... - Kann man diesen Satz ändern oder Streichen, ohne das der restliche Vertrag davon berührt wird?
"bedenkliche" Arbeitsvertragsregelungen
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe der Vertragsstrafe wird vom Arbeitgeber gem. §315 BGB in einer, dem Vertragsverstoß entsprechenden angemessenen Höhe im Einzelfall festgelegt. Im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit verpflichtet sich der AN, dem AG eine Vertragsstrafe in Höhe der in diesem Vertrag vereinbarten Bruttomonatsvergütung zu zahlen. ... Letztlich geht es mir darum diesen Arbeitsvertrag in den o.g.
Freiwillige Zulage in Arbeitsvertrag
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Anstellungsvertrag angeboten bekommen, der die folgende Klausel bzgl. meines Gehaltes enthält: "Vergütung Als Vergütung für ihre Tätigkeit erhält Frau XY auf Basis der derzeitigen tariflichen Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden ein monatliches Gehalt in Höhe von brutto € xxx zahlbar jeweils am Ende eines Monats. Das monatliche Bruttogehalt setzt sich wie folgt zusammen: Eingruppierung gem. Gehaltsgruppe … € x Freiwillige Zulage € xx Gesamt € xxx Die vorgenannte freiwillige Zulage begründet keinen Rechtsanspruch für die Zukunft.
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem wurde auch stattgegeben, nur leider wurde von dem Arbeitszeitmodell nichts im geänderten Arbeitsvertrag übernommen sondern nur der Satz „Die wöchentliche Arbeitszeit wird von 39h auf 19,5h reduziert." ... Welche Rechte habe ich noch? ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert.
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit acht Jahren in einem Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt (unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit). ... Meine Fragen: 1) Bezieht sich der gesetzliche Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit nur auf die konkrete Stelle vor der Elternzeit oder muss der Arbeitgeber mir auch eine andere möglicherweise vakante Stelle anbieten? 2) Darf der Arbeitgeber dabei die Mitarbeiter eines schließenden Standorts bei möglichen Stellenbesetzungen generell gegenüber einem Mitarbeiter in Elternzeit mit Teilzeitwunsch „bevorzugen“?
Kündigung einer Zusatzvereinbarung während der Schwangerschaft
vom 15.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab März 2012 wurde mir die Arbeitszeit durch eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag auf 25 Stunden wöchentlich erhöht. ... Vertrag stillschweigend um einen Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird. ... Der Arbeitgeber ist über die Schwangerschaft bereits informiert worden.
Stipendium zurückzahlen bei Kündigung
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zu meinem Hintergrund: Ich war damals in einer technischen Abteilung bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt, wollte mich beruflich umorientieren und habe ein berufsbegleitendes kaufmännisches Studium begonnen (und wurde monatlich unterstützt von der Firma). ... Aus diversen Gründen werde ich kündigen, allerdings ist das Studium noch nicht ganz abgeschlossen. in meinem unterschriebenen Vertrag zum Stipendium steht folgendes: "Sollten Sie das Studium frühzeitig abbrechen oder sollte das bestehende Arbeitsverhältnis vor erfolgreichem Abschluss des Studiums von Ihnen gekündigt werden, verpflichten Sie sich zur Rückerstattung des bis dahin gezahlten Unterstützungsbetrages (Stipendium). ... Ich habe mal gelesen, dass nur wenn das Studium abgeschlossen ist und dadurch eine Beförderung erlangt wurde und/ oder man dadurch auf dem Arbeitsmarkt eine höhenwertige Position im Anschluss bekommt, das rechtens ist.