Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist Änderungsvereinbarung
vom 22.2.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, in dem ursprünglichen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende vereinbart. ... Angenommen: Heute ist der 25.01.2020 Der alte Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.01.2020. Durch die Änderungsvereinbarung wird ab dem 01.02.2020 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart.
Kündigungsfrist bei mehrfacher Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 1.6.2022 für 55 €
Jetzt zu meinen Fragen: wie berechnet sich meine Betriebszugehörigkeit und wie lang ist die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich? Zählt nur der aktuelle Vertrag und meine Betriebszugehörigkeit berechnet sich auf 5 Jahre oder sind es kumuliert 21 Jahre? ... Hat das einen Einfluss auf die Kündigungsfrist?
welche Kündigungsfrist muss ich bei AVR §§14 in diesem Fall einhalten?
vom 27.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde dann aber verlängert und ich wurde unbefristet eingestellt. ... Oder zählt erst der unbefristete Vertrag, den ich 2010 erhalten habe. Dann hätte ich nur einen Monat Kündigungsfrist zum Quartalsende, d.h. ich könnte bis Ende November zum 31.12.2013 kündigen?
Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende?
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 17 Jahren in einer Firma beschäftigt. 2004 habe ich einen neuen Vertrag unterschrieben bei dem die Kündigungszeit auf 3 Monate zum Quartal festgelegt wurde. Der Vertag beinhaltet eine zusätzliche Klausel: "Im übrigen ist vereinbart, dass jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Mitarbeiters auch in gleicher Weise zugunsten der Firma wirkt" Momentan interessiere ich mich für eine neue Stelle.
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist für mich als AN
vom 19.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne möchte ich Sie um einen kurzen Rat bezüglich meiner Kündigungsfrist fragen: Mein Arbeitsvertrag läuft seit 01.Sept. 2009, also knapp 8 Jahre. Darin steht: "Der AG als auch die AN können das Arbeitsverhältnis gegenseitig mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten auflösen. Sollte diese Regelung den gesetzlichen Erfordernissen nicht genügen, so gelten statt dessen die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Kündigungsfrist eines Ausbildungsvertrages?
vom 26.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem besteht laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 90 Tagen zum Ende eines jeden Ausbildungsjahres. ... Juli 2013) kündigt, mit abweichender Kündigungsfrist unter Berufung auf § 22 BBiG Abs. 2 Nr. 2, weil sie diese Berufsausbildung nicht weiter verfolgen will. ... Daher gelte die eingetragene Kündigungsfrist.
Gilt die Kündigungsfrist aus dem Vorvertrag?
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein bisschen verwirrt wegen der Kündigungsfrist, welche ich einhalten muss. Ich arbeite ohne Vertrag seit 7 Jahren in einem Unternehmen. ... Außerdem enthält dieser Vertrag eine Konkurrenzklausel, welche mir verbietet 3 Jahre lang in jeglichen Unternehmen meiner Branche in Europa zu arbeiten, für den Fall ich selbst kündige.
Welche Kündigungsfrist gilt jetzt?
vom 27.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen bis zum 30.04. gültigen Vertrag in meinem Unternehmen. Vereinbart ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Ab dem 01.05. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Unternehmen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Welche Kündigungsfrist gilt für mich?
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgehen, da es heißt ,,Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. ... Im meinem Arbeitsvertrag steht noch als Zusatz: Verlängert sich die Kündigungsfrist für das Unternehmen, so gilt dies im gleichen Maße für den Mitarbeiter. Da ich jedoch erst 28 Jahre bin muss ich doch von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgehen?!
Kündigungsfristen Außertariflicher Vertrag in BW
vom 23.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag ergeben sich folgende Kündigungsfristen (Auszug): "Die beiderseitige Kündigungsfrist, beträgt wenn das Arbeitsverhältnis - sechs Monate bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, - fünf Jahre bestanden hat, neuen Monate zum Ende eines Kalendermonats, - zehn Jahre bestanden hat, zwölf Monate zum Ende eines Kalendermonats." Trotz mündlicher Zusage meines Vorgesetzten, das Vertragsverhältnis zum 31.08.2023 aufzulösen, bestehen höhere Positionen nun auf die 12 Monate Kündigungsfrist.
Klärung einer Kündigungsfrist
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab einer Betriebszugehörigkeit von zwei Jahren gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats und ab einer Betriebszugehörigkeit von fünf Jahren gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats. ... Dies gilt insbesondere für die Berechnung des Urlaubsanspruchs, die Bestimmung von Kündigungsfristen und Ansprüche aufgrund von Betriebsjubiläen. ... Welche Kündigungsfrist habe ich einzuhalten?
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Die Kündigungsfrist beträgt nach der Probezeit 3 Monate zum 15. ... Meine Frage: Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum 31.07, frühestmöglicher Arbeitsbeginn 01.08) oder falle ich auf die BGB Frist zurück und kann schon am 01.06. (4 Wochen Kündigungsfrist da Betriebszugehörigkeit unter 2 Jahre, Kündigung zum 31.05) meine neue Arbeitsstelle antreten?
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende. ... Wenn ich jetzt Kündigen möchte ab wann gilt meine Firmenzugehörig, ab 2015 als ich den Vertrag unterschrieben habe oder zählt die Ausbildungszeit dazu? Weil dies könnte entweder eine Betriebszugehörig von ab 8 Jahren (3 Monate Kündigungsfrist) oder ab 12 Jahren (5 Monate Kündigungsfrist) bedeuten.
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sieht eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist in der Probezeit von 6 Wochen vor. Der Vertrag sieht eine Vertragsstrafe von einem halben Monats-Bruttogehalt vor, wenn der Vertrag vertragswidrig beendet wird. Nun habe ich den Vertrag nach 13 Arbeitstagen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt.
Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nun seit etwas mehr als 10 Jahren bei meinem Arbeitgeber angestellt bin, und ein Hinweis auf verlängerte Kündigungsfristen im Vertrag enthalten ist, bin ich mir nicht sicher welche Kündigungsfrist für mich gültig ist. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich selbst kündigen würde? ... Verlängerte Kündigungsfristen gelten in gleicher Weise für xxxx (hier steht im Vertrag der Name des Unternehmens) und den Mitarbeiter.
Kündigungsfristen - welche gilt?
vom 26.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ist hier klar geregelt nach §34 Abs. 1 TV-L., somit 6 Wochen zum Quartalsende. ... Da ich aber mit Jahreswechsel eine neue Stelle antreten möchte, weiß ich nun nicht, welche Kündigungsfrist für mich schlagend ist. Ist es zulässig, für die gleiche Tätigkeit 2 Kündigungsfristen zu haben?
Bessere Kündigungsfrist durch Verlängerung der Elternzeit?
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, dass ich zum Ende der Elternzeit ein Sonderkündigungsrecht mit dreimonativer Kündigungsfrist habe, in meinem Fall also zum 01.Juni 2010. ... Es ist also gut möglich, dass ich die Kündigungsfrist nicht einhalten kann bzw. eben aufgrund dieser Frist ein Angebot ausschlagen muss.