Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte ein Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Arbeitsvertrag zwischen - Arbeitgeber - und - Arbeitnehmerin - Vorbemerkung: Das Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien hat am 01.01.2007 begonnen und besteht ungekündigt fort. ... Die Tätigkeit bei Tochtergesellschaften ist Bestandteil dieses Arbeitsvertrages und wird nicht gesondert vergütet. 5.Die Vertragsparteien gehen gemeinsam davon aus, dass die Arbeitnehmerin leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG und § 14 Abs. 2 KSchG ist. 6.Dienstorte der Arbeitnehmerin sind ... und alle Orte, an denen der Arbeitgeber oder seine Tochtergesellschaften Betriebsstätten unterhalten.
Arbeitgeber besteht auf Aufrechterhaltung eines Projekts, obwohl unrentabel
vom 21.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Massive Änderungen wurden auf dem Original durchgeführt, was dazu führte, daß unser System 2 Wochen lang nicht mehr funktionierte (und somit auch nicht verkauft werden konnte), da die Änderungen auf unserer Seite erst wieder nachgezogen werden mussten. ... Das Problem ist nun, daß ich laut Arbeitsvertrag verpflichtet bin, das System technisch aufrechtzuerhalten, was aber einen (bei dieser Bezahlung) unverhältnismäßig hohen Aufwand für mich bedeutet.
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.03.2012 bin ich bei der Fa. xxxxx xxxxxx GmbH als Betriebsleiter in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt. Dieser Vertrag beinhaltet eine Vergütung von derzeit xxxx€, ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (mit entsprechender Verrechnung des geldwerten Vorteils etc.) und einem Bonus per Kalenderjahr von max. 2 Monatsgehältern (nach Zielvorgabenerreichung). Status derzeit: seit Vertragsbeginn ist keine Bonuszahlung erfolgt, da die Firmenzentrale in Brüssel (Sitz der Firma mit Niederlassungen in Deutschland, Italien etc.) sich aufgrund wirtschaftlicher Zwänge die Zahlung der Boni insgesamt für alle Berechtigten (das ist die Aussage meines Geschäftsführers - keine schriftliche Mitteilung hierzu für die einzelnen Jahre erhalten!)
Gesetzliche Bestimmungen einer Änderungskündigung
vom 20.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 25 Jahren als Sekretärin des Geschäftsführers und Sachbearbeiterin bei meinem Arbeitgeber tätig. Diese Tätigkeiten sind auch so in meinem Arbeitsvertrag vereinbart. ... So weit ich weiß, kann der Arbeitgeber sein Direktions- bzw.
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Vergütungssystem ist aber an einen neuen Arbeitsvertrag gekoppelt. ... Kündigungen werden den Mitarbeitern jedoch erschwert, weil Sie dafür unterschreiben, dass Sie die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen einzuhalten haben, wie der Arbeitgeber. ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
Variabler Gehaltsanteil / Zielgehalt
vom 27.4.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Explizit zur Unterschrift gelangte der Arbeitsvertrag, der jedoch nur Bezug auf das Festgehalt nimmt. Im Anschreiben zum Arbeitsvertrag wurde mir des Weiteren für das Einstellungsjahr das Zielgehalt bestätigt. ... Darf mein Arbeitgeber den variablen Gehaltsanteil nach mehr als 5 Jahren eigenemächtig umstellen?
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurde ein neuer Arbeitsvertrag mit neuen Konditionen bzw. die Änderung der Konditionen im bestehenden Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Die Ausstellung des Vertrages wird seitdem jedoch verzögert mit der Begründung von internen organisatorischen Änderungen. ... Gibt es eine gesetzliche Regelung, binnen welcher Frist ein neuer Arbeitsvertrag von Arbeitgeberseite ausgestellt werden muss?
unbefristete Teilzeit vs. befr. TZ Angebot AG
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf des 31.07.2009 soll das Arbeitsverhältnis zu den im Arbeitsvertrag vom 18.03.2001 geregelten Arbeitsbedingunen fortgeführt werden (Vollzeit). ... Kann der Arbeitgeber einfach befristete TZ festlegen, obwohl mein TZ-Antrag gem. §8 nichts dergleichen beinhaltet? ... Spricht die vertragliche Zusage meinerseits dagegen und trifft dann nicht die Sperrfrist für ein halbes Jahr ein, wo ich auf jeden Zeit Vollzeit arbeiten muss, da mit der Vollzeit ja eine neue Arbeitszeit gilt und damit eine Änderung der Arbeitszeit einhergeht?
Rücktritt nicht unterschriebener Arbeitsvertrag
vom 18.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bis 31.07.23 läuft noch ein Arbeitsvertrag wo folgender Satz Vertragsbestandteil ist: "Mündliche Vereinbarungen bedürfen zur Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung." Mein neuer Arbeitsvertrag bei Firma B beginnt lückenlos am 01.08.23. ... Nun hat mir Firma A ein neues gutes Angebot unterbreiten können, was sich durch Umstrukturierung ergeben hat.
Direktionsrecht des Arbeitgebers
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat beschlossen die Niederlassung in der ich arbeite zu schließen. Da man mich aber gern weiter beschäftigen möchte hat man mir eine Stelle in einer anderen Niederlassung angeboten. ... Meine Frage lautet daher, in wie weit ist der Arbeitgeber verpflichtet mir die Mehrkosten zu erstatten?
Betriebsübergang - Was passiert nun, wenn ich den angebotenen Sachbearbeiterposten annehme?
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was passiert nun, wenn ich den angebotenen Sachbearbeiterposten annehme? ... Nicht, dass irgendwelche Fristen verstreichen, und sie dann sagen, das Angebot war doch bekannt und es wurde nicht widersprochen. Den Verkauf möchte ich wie gesagt nicht gefährden, da auch ich für meinen 15%-Anteil Geld erhalte und das Angebot recht gut ist.
Teilzeitantrag nach § 8 wird vom AG befristet bis zum Renteneintritt
vom 7.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag (AV) im öff. Dienst und vor mehreren Jahren wurden alle Arbeitnehmer (AN) durch den Arbeitgeber (AG) stundenmäßig runtergesetzt, wahlweise mit täglicher Absenkung oder mittels Ausgleichstagen in Form einer §-Änderung des bestehenden AV. ... Wird mir mit der Befristung das Recht genommen, alle 2 Jahre eine weitere Änderung des AV zu beantragen?
Kurze Frage: Antrag auf Teilzeit: irrelevante Klauseln im Änderungsvertrag
vom 9.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerecht 6 Wochen später bekam ich vom Arbeitgeber den von ihm unterschriebenen Änderungsvertrag (allerdings mit einem Anschreiben ohne expliziten Bezug auf den Antrag), welcher meinen bestehenden Arbeitsvertrag modifizieren soll. ... Änderungen der persönlichen Daten stark verschärft. Der Arbeitgeber weigert sich, den Änderungsvertrag anzupassen, mit der Begründung, es handle sich um „den aktuellen Standardvertrag".
Hilfe bei Arbeitnehmerkündigung (Kündigungsfristen bei Probezeitverkürzung)
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die doppelte Schriftformklausel ("Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Da ich nun ein Angebot von einem anderen Arbeitgeber habe möchte ich gern so schnell wie möglich aus meinem Arbeitsvertrag heraus. Für den potenziellen neuen Arbeitgeber wäre ich bei einer Kündigungsfrist von 3 Monaten nicht mehr interessant.
Aushilfsvertrag während Elternzeit beim alten Arbeitgeber
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, noch über ein Jahr vor Beendigung meiner Elternzeit habe ich von meinem alten Arbeitgeber das Angebot bekommen, wieder in geringem Umfang zu arbeiten. ... Und welche anderen Möglichkeiten der Anstellung beim gleichen Arbeitgeber gibt es während der Elternzeit, die keine Auswirkungen auf den bestehenden Vertrag haben?
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Struktur einer Holding mit einer AG als Dachfirma und einer GmbH darunter. ... Mein Arbeitsvertrag wurde mit der AG geschlossen: 100% Stelle, Vorstandssekretärin. ... o Wie gehe ich vor, wenn ich die angebotene 100%-Stelle nicht annehmen kann/will?
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... Hier ist meines Ermessens nach die Möglichkeit der Herabstufung durch den Arbeitgeber gegeben.
Bleibt in neuem Arbeitsvertrag die vorherige Beschäftigungsdauer berücksichtigt?
vom 12.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitsnehmerin hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag vom 01.07.2002. ... Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin zu kündigen und mit ihr einen neuen Arbeitsvertrag auf 400,00- Basis zu schließen. ... Jetzt ist eigentlich die Frage: Den neuen Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin (ARBEITSVERTRAG FÜR GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE ARBEITNEHMERIN) möchte ich ab 01.07.2011 abschließen.
Bezahlung Arbeitnehmerüberlassung
vom 20.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Zusatz zum Arbeitsvertrag wurde vereinbart, dass für die Aufwendungen für Miete und Heimfahrten jeweils 300 Euro, d.h. insgesamt 600 zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt werden. ... Festgehalten wurde das in einer „Änderung der Ergänzungsvereinbarung" (siehe oben), in welcher mir der Sachverhalt nur dargelegt wurde: Zitat: „Wir teilen Ihnen mit, dass rückwirkend zum 01.01.15 der Zuschuss zur doppelten Haushaltsführung [monatlicher Wohnungszuschuss EURO 300, monatlicher Zuschuss für Heimfahrten Euro 300] versteuert wird. ... Meine Frage: Kann der Arbeitgeber einfach so nach fast drei Jahren, und auch noch rückwirkend, einseitig derartige Anpassungen vornehmen und was kann man dagegen tun?