Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für arbeitgeber tarifvertrag tag feiertagen

Arbeitsrecht - Kürzung des Gehalts ohne Grund sowie verspätete Gehaltszahlungen
vom 30.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mein Arbeitgeber das einfach machen? ... (Dazu unten mehr) Des weiteren hat mein Arbeitgeber im September, Oktober und November das Gehalt nicht pünktlich bezahlt, jeweils etwa 10 Tage zu spät (davon abgesehen zahlt mein Arbeitgeber fast nie pünktlich), dadurch ist mein Konto über meinen Dispo gegangen, wodurch ich horrende Zinsen zahlen musste. Kann man diese beim Arbeitgeber geltend machen?
Nicht gezahltes Uralubsentgeld
vom 7.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe in einem Minijobverh. und habe rechtlich gesehen 14 Tage Urlaub im Jahr. ... Auch Feiertage an denen ich hätte normalerweise Arbeiten müßen, wurde nie vergütet. ... Heute bin ich schlauer und weiß das mir eine Bezahlung für Urlaubsentgeld und Fortzahlung für Feiertage zusteht.
Wochend/ Feiertagdienst
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte man das wir auch Feiertags arbeiten. Nun soll der Samstag und die Feiertage als Regelarbeitszeit gelten,seit März machen wir das in Form einer Probephase. ... Meine Fragen: - Müssen wir an Feiertagen arbeiten auch wenn das nicht im Vertrag steht?
Urlaubsanspruch bei Firmenaustritt zum 30.09.2012
vom 15.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu stellt sich die erste Frage, wie die Werktage definiert werden, nämlich: - entweder nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BUrlG: Dauer des Urlaubs">3</a> Bundesurlaubsgesetz als "alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind" (demzufolge 4 Wochen) - oder nach meinem Arbeitsvertrag: "Werktage sind dabei Montag bis Freitag" (demzufolge 4 Wochen und 4 Tage) Habe ich darüber hinaus einen vollen Anspruch auf die arbeitsvertraglich vereinbarten 25 Tage oder ist die Einschränkung "Im Jahre des Firmenein- und -austritts wird der Urlaub anteilig gewährt, soweit das gesetzlich zulässig ist" einzelvertraglich wirksam, so dass nur der gesetzliche Mindestanspruch geltend gemacht werden kann? Oder gibt es eine Unterscheidung zwischen gesetzlichem Mindestanspruch, den ich voll nehmen kann und dem arbeitsvertraglichen Mehranspruch, den ich möglichweise nur anteilig nehmen kann (also 20 Tage, falls Werktage im Sinne des §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BUrlG: Dauer des Urlaubs">3</a> Bundesurlaubsgesetztes plus 5 Tage Mehrurlaub / 12 * 9 = 4 Tage aufgerundet)?
Arbeitszeit, ständige Erreichbarkeit
vom 20.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich in Deutschland befinde, sich die Firmenzentrale in Nord-Amerika befindet und ich Kunden weltweit betreue bin ich von meinem Arbeitgeber angehalten ständig (also 24h am Tag, 7 Tage die Woche, auch im Urlaub und an Sonn- bzw. Feiertagen) erreichbar zu sein. ... Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag, etc. bestehen nicht.
versehentlich zu viel Urlaub genommen
vom 22.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, seit ich in dem Betrieb 2007 angefangen habe, zu arbeiten, jedes Jahr an Weihnachten (24.12.) und an Silvester (31.12.) jeweils nur 1/2 Tag Urlaub berechnet, den anderen 1/2 Tag habe ich als Feiertag aufgeschrieben. ... Sowohl Weihnachten als auch Silvester sind bei ihm keine 1/2 Feiertage, sondern komplette Arbeit- oder Urlaubstage. ... In meinem Arbeitsvertrag, der sich auf den Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bezieht, steht zum Thema "Urlaub" überhaupt nichts drin.
Lohn-Überstundenbezahlung
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber weigert sich bisher entsprechenden Lohn zu zahlen, noch ist er bereit meine wöchentliche Stundenzahl im Arbeitsvertrag aufzustocken, was nach dem Pensum der zu leistenden Arbeit nötig wäre.
Zwei Jahre lang im öffentlichen Dienst falsche Zuschläge bekommen
vom 23.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Zuschläge der Feuerwehrbeamten (anderer Tarifvertrag) bekommen und als Angestellte bekommen wir viel mehr an Nacht/Feiertagszuschlägen als die Beamten auf der Wache. ... , es steht mir ja eigentlich zu, da ich als Angestellter einem geltenden Tarifvertrag unterstehe?
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwiefern kann der Arbeitgeber bereits genehmigten bzw. ... Darf der Arbeitgeber meine Arbeitszeiten so legen, wie es ihm beliebt (seit Beginn des Arbeitsverhältnisses hatten wir uns mündlich auf eine Arbeitszeit von 9 - 13 Uhr geeinigt). Darf er die Arbeitszeit an einem Tag auch auf 8 oder mehr Stunden ausweiten?
Arbeitszeit und Lohn im Krankheitsfall
vom 10.10.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber zahlt im unverschuldeten Krankheitsfall Lohnfortzahlung für 6 Wochen aber nur Montag bis Freitag und für 8h am Tag. ... Ich muss auch Wochenenden oder Feiertags arbeiten. Bin ich jetzt Freitag bis Montag geplant mit insgesamt 48h und erkranke erhalte ich nur 24h und der Rest geht vom Arbeitszeitkonto, in die Minusstunden oder wird von Überstunden abgezogen.Aufgrund dieser Regelung in meinem Arbeitsvertrag fiel jetzt meine Pflegezulage für August weg da mir 2.5h Stunden fehlen durch 1 Tag Krank ( 8h statt 12h) und 10 Tagen Urlaub.Wenn ich durch Krankheit oder Urlaub nicht 50% meiner monatlichen Arbeitszeit in der Pflege am Patienten tätig bin steht mir diese nicht zu lt.Arbeitsvertrag.Meine Frage ist diese Lohnfortzahlungsweise bzw.Stundenregelung rechtens?
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Montag bis einschließlich Samstag jeden Tag 10 Stunden auf der Baustelle arbeitet und zusätzlich insgesamt bis zu einer Stunde zwischen Kunden und Hotel mit dem PKW (bezahlter Mietwagen vom Arbeitgeber) unbezahlt pendelt. ... Am Osterwochenende wird allerdings von Freitag bis einschließlich Montag nicht gearbeitet und der Arbeitgeber erlaubt keine Heimreise während der regelmäßigen Arbeitszeit und untersagt die Nutzung des Mietwagens in der Freizeit für Heimreisen. ... Darf der Arbeitgeber die erforderliche Reisezeit zwischen Hotel und Baustelle als unbezahlte Wegezeit betrachten, obwohl dies weder im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder in Betriebsvereinbarungen so geregelt ist?
Freiwillige Zulage durch Arbeitgeber bei Kind-Krank gekürzt
vom 22.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit mehr als 4 Jahren in einem Unternehmen angestellt. Angefangen habe ich mit 20 Stunden pro Woche, was auch so in meinem Arbeitsvertrag festgehalten ist. Nach einem Jahr wurde die Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche angehoben - hierrüber gibt es jedoch keine schriftliche Vereinbarung.
Arbeiten am Samstag trotz langfristiger privater Weiterbildung
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Frau macht seit Anfang 2009 immer ganztägig Samstags eine private Weiterbildung, die noch bis min. ... Die Weiterbildung wurde auch beim Arbeitgeber gemeldet und war bisher auch kein Problem. ... Schichtarbeitszeiten, sowie Mehrarbeit, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszeiten sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Notwendigkeiten zulässig.
Arbeitsrecht: Tarifanwendung Ausschlußfristen
vom 16.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin in der Hotellerie in leitender Position angestellt und habe seit dem 01.10.2014 20 sogenannte Guttage angesammelt ( Arbeit an Feiertage oder oftmals 6-Tage-Woche). ... Eine mündliche oder telefonische Geltendmachung reicht aus, wenn sie durch die NGG fristgerecht beim Arbeitgeber erfolgt. 3. .... 4. ... Sind meine 20 zusätzlichen Tage jetzt ernsthaft " umsonst" gewesen?
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss? wie soll ich mich verhalten da ich theoretisch am monteg wieder zur arbeit müsste...ich habe noch 5 tage resturlaub+den urlaub der mir gesetzt dem falle für die krankheitstage zusteht+überstunden in nicht genau nachzuvollziehender höhe...reicht es wenn ich mich telefonisch melde?
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Für die arbeitsfreie Zeit an diesen Tagen wird das Arbeitsentgelt nicht gekürzt. 4. ... Nicht als Arbeitstage gelten die gesetzlichen Feiertage Die zeitliche Lage des Urlaubs wird im gegenseitigen Einvernehmen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Betriebes und der Wünsche des Arbeitnehmers festgelegt.