Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für arbeitgeber abmahnung mobbing andere

Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Mitarbeitern mit Abmahnungen droht, wenn dies oder jenes nicht künftig so oder so gemacht werden würde. ... Reichen die von mir hier aufgezeigten Beweise und Zeugen und meine persönliche Aussage um dem Arbeitgeber zu „zwingen" hier endlich offiziell etwas zu unternehmen?   ... Reichen meine Unterlagen etc. ferner um eine Anklage gegen diese Person wegen jahrelanger Schikane sowie gegen den Arbeitgeber wegen Duldung dieser Schikanen vor dem Arbeitsgereicht einzureichen und reale Erfolgsaussichten zu haben?
Staffing an leitender Angestellten
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit mittlerweile 19 Jahren bin ich in einem gemeinnützigem Betrieb, der weltweit agiert, als leitende Angestellte tätig. Eine mir unterstellte Mitarbeiterin macht mir seit einigen Monaten das Arbeiten und Leben in diesem Betrieb schwer. Zunächst lagen nur einige Verdachtsmomente vor, die sich aus einem verändertem Verhalten von weiteren Mitarbeitern bzw.
"Gelesen und Verstanden" gleich Anerkenntnis/Zustimmung zur Vertragserweiterung?
vom 18.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist ein Dienstleister, der wiederum Auftragnehmer vom Hauseigentümer ist. ... Nachdem es monatelang nie Thema war, versucht mein Arbeitgeber momentan alles, um mich zu entsprechenden Diensten zu bewegen (inklusive Mobbing und falschen Abmahnungen). In meinem Arbeitsvertrag steht aber davon nichts und dafür zahlen will mein Arbeitgeber auch nichts.
Krankmeldung/trotzdem Arbeiten gegangen/Betriebsarzt
vom 21.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 5 Jahren treten immer wieder Mobbing-Situationen (Behauptungen wie z.B. ich habe während meiner Dienstzeit zu hause auf der Terrasse gelegen oder so) bei mir auf der Arbeit auf (öffentlicher Dienst)... ich muss mich rechtfertigen, habe sogar schon eine Abmahnung angedroht bekommen...leider wird mir auch auf Anfrage nie mitgeteilt wer so etwas behauptet - gott sei dank konnte ich bisher diese Vorwürfe immer wiederlegen... naja das ganze nimmt mich sehr mit und mittlerweile habe ich nervliche Probleme. ... Die Betriebsärztin bestätigte meine Situation und teilte dies auch dem Arbeitgeber mit.
Konflikt Behörde Arbeitnehmer
vom 4.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat sich mein Arbeitgeber ewig geweigert etwas zu vereinbaren und unglücklicherweise wird Frank etwas vereinbart was ich längst vorher bereits erreicht hatte. Also der Arbeitgeber hat sich vermutlich ins Fäustchen gelacht bei dem Anwalt.
Beleidigung/ Jobsuche während Probezeit
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, meine Freundin ist bei ihrem neuen Job unglücklich, weil sie von ihrer Chefin in - aus meiner Sicht - unglaublicher Weise schikaniert wird. So wird ihr zum Beispiel ohne Angabe von Gründen unterstellt, dass sie ihre Arbeitsnachweise (Telefonmarketing) fälschen würde. Zitat: "Das glaube ich nicht, dass Sie so viele Anrufe gemacht haben können!"
Ermahnung entfernen
vom 21.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werde in Kürze den Arbeitgeber (andere Uni) wechseln, Hauptgrund ist Mobbing vom Vorgesetzten. ... Der Grund der Abmahnung liegt 7 und 9 Monate zurück.
Diskriminierung/Mobbing am Arbeitsplatz / Unterlassungsklage /Anzeige/Schadensersatz
vom 27.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte konkret wissen, ob ich gegen solche Anschuldigungen rechtlich vorgehen kann und hier eine Unterlassungsklage bzw. Anzeige erfolgsversprechend ist. Ich habe meine Tätigkeit in der Firma bereits gekündigt, weil es einfach nicht mehr auszuhalten war.
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat seit Monaten nur noch Durchfall und Schlaflosigkeit wegen Mobbing und Familienterz. ... (Poststempel 13.04.) kam dann auch noch von seinem Chef eine fristlose Kündigung rückwirkend zum 1.4. in unseren Briefkasten ohne vorherige Abmahnung (der Chef wollte vorher bereits nach einem Gespräch am 1.4. einen Aufhebungsvertrag machen, den mein Freund abgelehnt hat).
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen. ... Welche rechtlichen Konsequenzen könnten mich ereilen, wenn ich beim alten Arbeitgeber nach dem 28.2. nicht mehr erscheine?
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab weder eine Abmahnung noch eine sonstige arbeitsrechtlich relevantes Fehlverhalten meinerseits. ... Mit kommentarlos per Post zugesandter Lohnabrechnung (dieser Monat) führt der Arbeitgeber die Zahlungen der letzten 2 Monate als zu viel gezahlt (Forderung) auf, was nachvollziehbar ist. ... Forderung verrechnet werden kann, denn in der Lohnabrechnung hat der Arbeitgeber diesen Ausgleich (Zuschuss) nicht wie erwartet vorgenommen, sondern hat nur die Forderung aufgeführt.
Vorwurf einer Tätlichkeit
vom 27.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin erhebt bei der Geschäftsführung gegen mich den Vorwurf ich habe sie beleidigt und am folgenden Tag tätlich angegriffen, es gab dafür keine Zeugen. Nach meiner Ansicht stellen diese Vorwürfe eine Schutzbehauptung ihrerseits da, denn ich habe sie darauf hingewiesen, dass ich mich beim Chef über ihre Fehlleistungen am Arbeitsplatz beschwerden würde. Nun verlangt die Geschäftsführung von mir eine schriftliche Stellungsnahme.
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke mal die Ausschlag gebenden Punkte waren die ungerechtfertigten 3 Abmahnungen (innerhalb eines Tages) und anschließender Kündigung der GV (Frau Z) meiner Mutter die vor ca. 6 Jahren war. ... In meinen Augen ist das Mobbing. ... Weil eine Zusammenarbeit wegen Vertrauensmißbrauch, wegen Mobbing usw.usw. in meinen Augen nicht mehr möglich ist und ich Angst habe vor weiteren Mobbing.
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte mir auch das ich falls ich wieder zur Arbeit erscheinen sollte er mir nur noch 6 Monate gäbe ( es würde dann die Hölle sein die ich durchmache denn keiner will mich in der Abteilung haben ) dann würden die Abmahnungen schon alleine kommen und ich die Kündigung.