Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Rückzahlung von ausgezahltem Bonus
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer zwei Bonuszahlungen mit dem Dezembergehalt per 15.12.2010. ... Frage: Kann die Bonuszahlung vom Arbeitgeber zurückverlangt werden, wenn der Arbeitnehmer kündigt? ... Die Kündigungsfrist beträg 3 Monate zum Quartalsende, d.h. de Arbeitnehmer verlässt das Unternehmen zum 31.03.2011.
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt folgendes Angebot unterbreitet: ich kündige mit ärztlicher Bescheinigung selbst fristlos zum 31.01.2005 und erhalte dafür eine Einmalzahlung in Höhe von 4 Monatsgehältern ( selbst könne die Firma nicht kündigen, da man sonst eine hohe Zahlung an das Arbeitsamt zu entrichten hätte, weil mit Ablauf der siebenmonatigen Kündigungsfrist mein Alter 55 ist ). ... Meine reguläre Kündigungsfrist beträgt sieben Monate. ... Ich denke, für das Jahr 2004 habe ich noch einen entsprechenden Anspruch, den ich aber vielleicht verliere, wenn ich selbst vor dem 31.03.2005 kündige. 6.)Zum 01.06.2004 wurde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebervereinigung eine Tariferhöhung von 2 % vereinbart.
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einem Arbeitnehmer wurde fristgrecht im Kleinbetrieb gekündigt.( zweimonatige Kündigungsfrist nach fünfjähriger Beschäftigungszeit) Der Arbeitnehmer lässt sich während der zweimonatigen Kündigungsfrist immer wieder von verschiedenen Ärzten krank schreiben. ... Der AN hält es nicht für nötig, den Arbeitgeber über Beginn und Ende der Krankheit zu informieren. ... Ich würde ihm gern fristlos kündigen.
Kündigungsausschluss zum 31.12. des Jahres
vom 15.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Arbeitsvertrag beinhaltet folgenden Absatz: "Das Anstellungsverhältnis ist nach Ablauf der Probezeit von beiden Vertragsparteien mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende ordentlich kündbar. ... Ich habe die Probezeit bestanden und ich würde gerne zum 31.12.2020 kündigen.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund meiner langen Beriebszugehörigkeit von mehr als 15 Jahren beträgt meine Kündigungsfrist gemäß § 622 Absatz 2 Punkt 6 BGB sechs Monate. Im Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel, dass beide Seiten in gleicher Weise den gesetzlichen Kündigungsfristen unterliegen. ... Wäre es unter Bezugnahme auf § 626 Absatz 1 BGB „Kündigung aus wichtigem Grund" für mich erfolgversprechend, wenn ich das Minijob-Dienstverhältnis unter Hinweis auf meine subjektive Arbeitsüberlastung, objektive Krankheitshäufungen und daraus resultierende gesundheitliche Gefährdung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündige?
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? ... der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag den ich möglichst schnell kündigen will sind Klauseln enthalten die ich hinterfragen muss ob rechtlich in Ordnung? ... Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. ... Wenn möglich will ich aufgrund meiner nicht durch den Arbeitgeber anerkannten Zusatzurlaub \\\\ Schwerbehinderung möglichst schnell eine nach gesetzlicher Kündigungsfrist Regelung erzwingen, also 4 Wochen wenn ich selbst Kündige.
Neuer Firmeninhaber- sittenwidriger Vertrag ?
vom 1.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitnehmer in einem Vertriebscenter und vor ca 3 Wochen wurde uns mündlich mittgeteilt das die dieses Servicecenter von einem renommierten Unternehmen ab dem 1.06.08 übernommen werden sollte ,am 30.05.08 wurde uns dann mittgeteilt das dieses Unternehmen doch nicht das Servicecenter übernimmt sondern der Freund des bisherigen Inhabers und er hat uns neue Verträge vorgelegt ( 2 Tage vor Übernahme) weder die Anzahl der zu leistenden Stunden noch die Höhe des Stundenlohnes steht,der Vertrag beinhaltet eine 6-Monatige Probezeit mit 7 Tage Kündigungsfrist. ... Meine Frage muss ich diesen Vertrag unterschreiben, ist er nicht verpflichtet erstmal meinen bestehenden Vertrag zu übernehmen .. muss er mir ornungsgemäß Kündigen oder bin ich jetzt fristlos entlassen?
Elternzeit mit Teilzeit vor Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen
vom 6.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Kann der Arbeitgeber mir die Elternzeit mit Teilzeit verwehren, weil dieser jetzt schon weiß, dass er bald betriebsbedingt kündigen möchte oder kann dieser andere Argumente anführen oder steht mir dies zu? 2) Kann der Arbeitgeber von mir verlangen die Elternzeit ohne die Teilzeit zu nehmen? 3) Kann mir der Arbeitgeber während der Elternzeit mit Teilzeit trotzdem betriebsbedingt kündigen oder erst nach Ende der Elternzeit mit 6 Monate Kündigungsfrist?
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel". ... Abwesenheiten von zu Hause abverlangen oder kann mein Arbeitgeber mich dann wegen Arbeitsverweigerung kündigen? ... Wenn mein Arbeitgeber mich jetzt kündigt, steht mir dann eine Abfindung zu?
Kündigungsdatum und Weihnachtsgeldregelung
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Ich möchte gerne ordentlich kündigen, ohne mein Weihnachtsgeld abgeben zu müssen! Zu welchem Datum muss ich kündigen und welches Datum soll in die Kündigung rein: "Hiermit kündige ich das Arbeitsverhältnis zum ... ?"
Kündigung bei Studienplatzzusage
vom 28.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Chef erklärte sich nicht bereit mich zu kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende festgelegt. ... Da ich diese im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist nun unterschreite, verlangt mein Arbeitgeber, dass ich auf die Überstundenauszahlung und die Resturlaubsbezahlung verzichte.
Kündigung des Arbeitsvertrages und die Folgen
vom 23.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich einen Fehler gemacht und die Kündigung dem Noch-Arbeitgeber schon vor 3 Tagen vorgelegt. ... Darf der Noch-Arbeitgeber das machen? Hätte ich die Kündigung am letzten Tag versendet (Einschreiben-Rückschein) hätte er keine Möglichkeit mir mein lang ersehnten Urlaub. mit freundlichen Grüßen Arbeitnehmer A.