Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Welche Kündigungsfrist?
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze keinen schriftlichen Arbeitsvertrag. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten bzw. wann kann ich frühestens in eine neue Stelle wechseln?
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen (eventuelle Übernahme des Verfahrens?) ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gesetzlich nicht anders geregelt
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (Planungsbüro, ca. 15 feste Mitarbeiter) hat mir jedoch bereits einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) vorgelegt, bei welchem mich die Kündigungsfrist etwas stutzig macht. ... Heißt das, dass die Formulierungen im Vertrag veraltet sind und ich mich auf die 4-wöchige Kündigungsfrist berufen kann? Der Hintergrund meiner Frage ist, ich möchte weiterhin felxibel in Sachen Jobsuche sein und mich durch eine solch lange Kündigungsfrist nicht unnötige lange an meinen aktuellen Arbeitgeber binden.
Kündigen vor Arbeitsantritt
vom 5.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag beim Versicherungsmakler schließt eine ordentliche Kündigung vor Arbeitsbeginn aus. Bei Nichtantreten der Stelle ist vertraglich eine Verstragsstrafe von einem halben Bruttogehalt für den Arbeitnehmer vorgesehen. ... Übrigens, während der Probezeit ist eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende vorgesehen.
Kündigungsfrist bei Verlängerung eines befristeten Anstellungsvertrages
vom 1.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung durch mich hätte mir also in dieser Hinsicht keinen zeitlichen Vorteil gebracht. ... Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis automatisch zum 30.09.17, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Weitere Angaben zu Kündigungsfristen enthält der Arbeitsvertrag nicht.
Kündigung überschreitet Probezeit
vom 9.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein erster Arbeitstag war Freitag, der 15.07.2016 und ich habe am 02.01.2017 die Kündigung "fristgerecht zum 16.01.2017" bekommen. ... Somit ist die Probezeit zum 15.01.2017 24:00 Uhr abgeschlossen und ab 16.01.2017 0:00 Uhr geht das Arbeitsverhältnis in einen normalen Arbeitsvertrag über.
Klage gegen Freistellung
vom 25.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe selbst gekündigt und möchte beim Wettbewerb einen Arbeitsvertrag abschließen. ... Es wird sich dabei auf einen Absatz im Arbeitsvertrag bezogen, der es dem AG bei einem wichtigen Grund, hier Ausspruch einer Kündigung, das Recht zu spricht eine Freistellung auszusprechen.
Prämienzahlung - Kündigung
vom 22.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurzfristig meinen Arbeitsvertrag kündigen. Meine Kündigungsfrist beträgt (leider) 4 Wochen zum Quartalsende, womit ich frühestens zum 01.04.07 "frei" bin. ... Da in den Schlußbestimmungen des Arbeitsvertrages steht, dass sämtliche Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis erlöschen, wenn sie nicht innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden, rechne ich mir kaum Chancen aus, die Nichtzahlung der Garantieprämie als Grund für eine fristlose Kündigung durchzusetzen.
PKW Regelung im Arbeitsvertrag & anstehendes Fahrverbot für Außendienstmitarbeiter
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teil des Arbeitsvertrages ist eine sog PKW Regelung. Sie beschreibt, dass eine gültige Fahrerlaubnis Grundlage des Arbeitsvertrages ist. ... Gibt es dazu ggf Referenzurteile, die Arbeitgebern generell untersagen, personenbedingt zu kündigen, wenn der Arbeitnehmer die Einsatzfähigkeit uneingeschränkt sicherstellt?
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin wurde auch eine ersatzweise Kündigung mitgeschickt, die jedoch rückdatiert war – man wollte bereits im Juli kündigen, oder zum Ende des Monats August. ... Die zusätzlich beigelegte Kündigung widerspricht dem Aufhebungsvertrag ja bereits – auch hier die Frage, kann diese rückdatiert sein bzw. das Kündigungsdatum vor der Absendung liegen? Ich gehe davon aus, dass mir Lohnfortzahlungen bis heute zustehen, da die Kündigung weder korrekten Inhalts ist, noch korrekt versandt wurde?
Eigene Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag hat Sie eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, welche ja bereits verstrichen ist. ... Ist die Kündigung lt. § 19 BErzGG noch fristgerecht, da die Kündigungsfrist lt. ... Bis zu welchem Tag (Datum) muss die Kündigung spätestens beim Arbeitnehmer eingehen?
Kündigung wissen. Besch. befristet gilt §30 oder §34
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich eine neue Stelle zum 01.09.20 in Aussicht und habe dafür ordentlich am 30.07.20 meine Kündigung zum 31.08.20 eingereicht. ... D.h. ich gehe davon aus, dass die Regelung: "nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt" für mich nicht gilt da; bei befristeten Arbeitsverhältnissen von akademischen Mitarbeitern oder von Arbeitern gelten u.U. die Kündigungsfristen der unbefristeten Arbeitsverhältnisse. " Also für mich dann §34 des TV-L gilt?! In meinem Arbeitsvertrag gibs es dazu keine Info- Nur der Hinweis auf: §2 Absatz 1 WissZeitVG, Entgeltgruppe 13, gefördert von der DFG.
Schadensersatz bei Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren; zu meiner bereits gestellten und ausführlich beantworteten Frage: ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. ... Das Problem ist, ich könnte jetzt unter den gegebenen Umständen nicht die allg. gültige Kündigungsfrist einhalten (4Wochen?
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende greift. ... Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende also ein Gemisch aus Arbeitsvertrag (Quartalsende) und gesetzlicher Frist (2 Monate).
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. ... Die Kündigungsfrist wäre ein Monat zum Monatsende.