Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

779 Ergebnisse für vertrag änderung

Überstunden im Homeoffice
vom 3.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Großunternehmen mit mehr als 2500 Mitarbeitern, kein Tarifvertrag. Einem Teil der im Büro arbeiteten Angestellten wurde Homeoffice ermöglicht. Die Arbeitszeit wird in Excel Listen festgehalten und sicherlich ist über die IT auch ein Protokoll möglich über die täglichen Einlogzeiten usw.
Prämienrückzahlung
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hatte im August 2008 mit meinem AG gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich Anfang 2009 wegziehen werde und somit aus dem Betrieb ausscheide. Im Falle, dass ich bis dahin einen Job gefunden habe, wollte ich selbst kündigen. Für den anderen Fall bot mir mein AG an, mir Ende November zu kündigen.
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn, Höherstufung
vom 7.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem festen Angestelltenverhältnis. Es existiert ein festgelegtes Vergütungssystem, also einheitliche Regelungen für Arbeitsverträge. Ich arbeite in einer Gruppe mit gemeinsamen, identischen Aufgabenbereich und kollektiven Regelungen für alle Gruppenmitglieder. 1.
Gehaltsvorschuss!!!
vom 10.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich öfters in Geldnot bin nehme ich mir gelegentlich einen Vorschuss des Gehaltes von meinem Chef. Jetzt möchte er dieses nicht mehr und ich soll Ihm das ganze schriftlich geben! Darf er das von mir verlangen?
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Information zu dem nachfolgenden Sachverhalt: Aufgrund zahlreicher "mobbingbedingter" Handlungen (u. a. wiederholte unterwertige Beschäftigung, Ausspruch einer ungerechtfertigten Abmahnung, die jedoch zwischenzeitlich vor dem Arbeitsgericht erfolgreich aus dem Personalakt geklagt wurde usw.) haben sich bei mir in den letzten drei Jahren wiederholt z. T. länger (= im Einzelfall bis zu knapp 6 Monaten) andauernde, krankheitsbedingte Ausfallzeiten ergeben. Mein Arbeitgeber beabsichtigt wegen dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten (trotz mehrerer zu meinen Gunsten ausgefallener amtsärztlicher Untersuchungen) nunmehr eine Zwangspensionierung nach Art. 58 BayBG einzuleiten.
Firmenwagen Benzinkosten
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 5 Jahren bei meinem jetzigen Abeitgeber und habe immer einen Firmenwagen zur privaten Nutzung gehabt. Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass private Benzinkosten selber getragen werden müssen gab es ein ein "Gentlemen´s Agreeement" das nur die Urlaubsfahrten selbst bezahlt werden. Jetzt hat man mir aber für das letzte Jahr eine Rechnung über meine privaten Tankkosten geschickt.
Brückentag
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen werden seit über 10 Tage die Brückentage an einem Samstag raus gearbeitet. Der Termin für die Samstagarbeit wird vier Wochen vorher bekanntgegeben. Dieses Jahr kam fünf Tage vor dem gesagten Arbeitstermin ein Mitarbeiter zur Geschäftsführer und gab bekannt, dass er an diesem Samstag etwas vor hat und nicht arbeiten kann - auch den ganzen Mai nicht.
angeordnete Überzeiten bei Teilzeit - was tun?
vom 6.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich arbeite im öffentlichen Dienst (zählt zur Stadt Esslingen am Neckar) als Teilzeitkraft 50 % bzw. 19,5 Stunden / Woche. Ich muss regelmäßig 2 mal im Jahr Überzeiten aufbauen, um Stoßzeiten abzufangen. Bisher habe ich das freiwillig selbst geregelt und eingeteilt.
Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin ich würde gern nach 1 jähriger Elternzeit 17.02.2012-16.02.2013 wieder auf geringfügige Basis in meine alte Arbeitsstelle zurück. Der Betrieb ist eine Baumarktkette also beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter. Bereits bevor ich in den Mutterschutz ging wusste mein Chef das ich nach einem Jahr wieder arbeiten wollen würde wahrscheinlich Teilzeit.
Bewertung Arbeitszeugnis(Zwischenzeugnis)
vom 2.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich war zwei Jahre bei einem Unternehmen beschäftigt und mein befristeter Vertrag wird in zwei Wochen auslaufen. ... Korrekturvorschläge/Textverbesserung, welche ich dem Arbeitgeber vorlegen kann und deren Änderungen er auf meinen Wunsch nicht ablehnen kann/darf.