Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Abgeltung von Urlaubsanspruch / AG weigert sich
vom 30.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.12.2009 bis zum 31.03.2010 war ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis beschäftigt, welches ich in der Probezeit beendet habe (ärztliches Attest). Aus diesem Arbeitsverhältnis resultieren sechs Tage Urlaubsanspruch, den ich aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht nehmen konnte. Nun weigert sich mein ehemaliger Arbeitgeber, diesen Urlaubsanspruch abzugelten.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zumal mich eine Kollegin beim Chef angeschwärzt hat und ihm gesagt hat, ich hätte angeblich eine Krankheit im vornherein angemeldet und war in der darauf folgenden Woche tatsächlich krank.
Elternzeit und Überstunden
vom 15.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter einen Teilzeitvertrag über 20 Stunden, weil meine ältere Tochter eine therapieaufwendige Krankheit hat (allerdings hat der Abeitgeber auch nur eine 20-Stunden-Kraft gewollt).
Zurücktreten vom Vertrag
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Oktober 2007 in der Schweiz (Kanton Graubünden)einen Saisonvertrag unterschrieben. Wann ich dort anfangen sollte, ist nicht terminlich festgelegt. AG und ich hatten vereinbart ab 22.12.2007.
Ordentlicher Betriebsübergang und die Folgen
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem ordentlichen Betriebsübergang, beispielhaft Tegut übernahm Tengelmann-Märkte in Hessen ist es ja so, dass die Beschäftigten 1 Jahr "Schonzeit" haben. Sprich in diesem Jahr darf weder Betriebsbedingt gekündigt und der alte Arbeistvertrag mit den vereinbarten Arbeitszeiten und Entgeld hat seine Gültigkeit. Was nun nach dem einem Jahr??
Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit befinde ich mich noch in einem Arbeitsverhältnis, das ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Einen "Fragebogen zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bei Arbeitsaufgabe auf Ärztlichen Rat" mit Stellungnahme des behandelnden Arztes (Formlar der Arbeitsagentur) kann ich vorlegen. Gibt es eine Frist in der man, nach Bekanntwerden der Gründe für die Arbeitsunfähigkeit, kündigen muss?
Kur und Kranktage
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Information : Folgende Klauseln stehen im Arbeitsvertrag (keine Tarifbindung,gesetzliche Bestimmungen kommen zur Anwendung, 40 Stunden Woche ,5 Arbeitstage): Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt 24 Werktage,dies entspricht 20 Arbeitstagen unter Zugrundelegung der 5 Tage-Woche.
Direktionsrecht des Arbeitgebers – nachträgliche Veränderung des Arbeitsortes
vom 3.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Grundsituation ist vorliegend: Ein Krankenhauskonzern mit zwei Standorten (KH A und KH B) und angestellten Arbeitnehmern unter Anwendung des TVÖD-K. Alle Arbeitnehmer haben einen Vertrag mit der Konzerngesellschaft und können in beiden Standorten eingesetzt werden. Die Dienstpläne sind in KH A genehmigt (länger als 2 Wochen) und veröffentlicht.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der zeit erhielt sie eine Abmahnung weil sie dauernd wegen verschiedener Krankheiten krank geschrieben war- nicht schwangerschaftsbedingt- und sie während einer Krankheit ( ich glaube Lügenentzündung) in der über 100 km entferneten Großstadt bei einem großen Möbeleinkaufsgeschäft beim ausgiebigen Jobben getroffen hatte. ... Letztendlich schrieb der Anwalt dann : Ein besonderer Fall im Sinne des BEEG kann vorliegen wenn die wirtschaftliche Existenz des Arbeitgebers durch die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beednigung der Elternzeit unbillig erschwert wird, so dass er in der Nähe der Existenzgefährdung kommt weil: Die Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit in der Regel 5 oder weniger Arbeitnehmer ausschliesslich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt ist und der AG zur Fortführung des Betriebes dringend auf eine Ersatzkraft angewiesen ist die er nur einstellen kann wenn er ihr einen unbefristeten Arbeitsvertag abschliesst.oder der Ag wegen Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Elternzeit keine enstsprechend qualifizierte Ersatzkraft für einen nur befristeten Arbeitsvertrag findet und deshalb mehrere Arbeitsplätze wegfallen müssen.
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR (Caitas). ... Der Arbeitnehmer konnte in 2008 und 2009 aufgrund einer ununterbrochenen Krankheit keinen Erholungsurlaub nehmen. ... Text=C-520/06" target="_blank" class="djo_link" title="C-520/06 (4 zugeordnete Entscheidungen)">C-520/06</a> verfällt der Urlaubsanspruch bei ununterbrochener Krankheit nicht.
Wer übernimmt Krankheitskosten bei Entsendung des Arbeitnehmers?
vom 18.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Entsendung erfolgt hierbei über einen Zusatzvertrag zu meinem weiterhin bestehenden deutschen Arbeitsvertrag. ... Glücklicherweise handelt es sich bei der Krankheit laut Aussage der Ärzte um eine sehr milde Form. ... Die gesetzliche KV in Deutschland würde alle mit der Krankheit in Verbindung stehenden Kosten (z.B. in schweren Fällen auch eine Haushaltshilfe) bezahlen.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mitarbeiter, bis auf 2 der sozialversicherungspflichtig angestellten sind Saisonkräfte mit befristeten Arbeitsverträgen. ... Grund für die Überstunden sind zum Einen erhöhter Arbeitsaufwand wegen gut gehender Geschäfte, hauptsächlich aber die Krankheit einer Kollegin und daraus resultierender Mehrarbeit. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klauseln: " wird folgender Arbeitsvertrag abgeschlossen : § 1 Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Tätigkeit 1.
Anzeige- und Nachweispflichten im Krankheitsfall / Wirksamkeit abweichende Regelung
vom 9.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthaelt unter dem Abschnitt "Arbeitsverhinderung" den Hinweis bei Arbeitsunfaehigkeit wegen Erkrankung sei der jeweils gueltigen Fassung des Entgeltfortzahlungsgesetzes Folge zu leisten. ... Der Arbeitsvertrag definiert als Wochenarbeitszeit Montag bis Samstag, wobei an Samstagen das Buero regelmaessig geschlossen ist.
Sabbatical - Vertragsinhalte mit dem Arbeitgeber
vom 31.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige ein Sabbatical für ein halbes Jahr im Jahr 2011 zu machen. Hierzu muß ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber eine vertragliche Vereinbarung treffen. Ich würde gerne die Punkte erfahren die in so einer Vereinbarung abgedeckt sein und ggf. welche Gestaltungsmöglichkeiten es geben kann.
Zweimalige Versetzung innerhalb 4 Wochen
vom 25.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Nach 15 ½ jähriger Tätigkeit als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden bin ich zum 15.06.2011 in eine andere Abteilung versetzt worden. Dies geschah einvernehmlich und entsprach meinem Wunsch nach einer beruflichen Veränderung in Richtung Sachbearbeitung, nachdem ich vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Personalfachkauffrau absolviert hatte. Hierfür habe ich eine schriftliche Zusage.
Arbeitsverhältnis wegen Corona richtig kündigen
vom 19.3.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Arzt in Weiterbildung und arbeite in einer Hausarztpraxis. Trotz Corona-Pandemie haben wir nicht ausreichend Schutzkleidung, um sich selbst sowie unsere Familien zu schützen.