Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Monate
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitsvertrag wurde nie unterzeichnet. ... Da ich mich beruflich neu orientieren möchte, weiß ich nicht, wie meine Kündigungsfristen sind. Als "normaler" Arbeitnehmer hätte ich aufgrund von mehr als 8 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 Mo.
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde danach per Ergänzung zum Arbeitsvertrag um ein Jahr verlängert. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber. Bei der Berechnung der Dauer der Kündigungsfristen bleiben bei Arbeitnehmern Zeiten der Betriebszugehörigkeit aus einem früheren Arbeitsverhältnis unberücksichtigt."
Ist eine Kündigung zum falschen Stichtag dennoch rechtswirksam?
vom 2.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer hat in der irrtümlichen Annahme einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende die Kündigung eingereicht. Der Arbeitgeber stellt nun fest, dass im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal vereinbart wurde. Wird die Kündigung nun automatisch zum nächsten fristgerechten Termin wirksam, oder ist sie generell unwirksam?
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende rechtens
vom 29.9.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Arbeitsvertrag stehen 6 Wochen zum Quartalsende als Kündigungsfrist, bin 19 Jahre in dem Betrieb. Meine Kollegen hatten die gleiche Kündigungsfrist und kündigten durch Beratung eines Anwalts 4 Wochen zum Monatsende. ... Jetzt sagt mir der gleiche Anwalt, daß meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende sei.
Anspruch auf Resturlaub während der laufenden Kündigungsfrist
vom 5.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Arbeitnehmer hat bei mir am 15.01.18 zum 15.02. gekündigt. ... Seine Kündigung hatte keinen Zusatzvermerk wie" Kündigung mit Resturlaub o.ä." ich habe bereits gelesen dass ich den bis dahin zustehenden Urlaub nach Ausscheiden aus dem Unternehmen auszahlen muss, wenn ich den aus betrieblichen gründen nicht gewähren konnte. ... Frage: Dem Arbeitnehmer stehen 24 Urlaubstage zur Verfügung.
Gesetzlich Kündigungsfrist und vertragliche Vereinbarung
vom 5.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Sofern gesetzlich eine längere Kündigungsfrist Anwendung findet, gilt diese für beide Parteien." ... Meine Frage: Beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende oder 7 Monate zum Monatsende?
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zur Kündigung: Beendigung des Arbeitsverhältnisses 9.1. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den ARBEITGEBER, sondern in gleicher Art und Weise auch für den ARBEITNEHMER. ... Ohne dass es einer Kündigung bedarf, endet dieser Arbeitsvertrag mit Ablauf des Monats, in dem der ARBEITNEHMER erstmalig ein Anspruch auf Regelaltersrente zusteht.
Kündigung Pflichtpraktikum vor Antritt
vom 20.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Wochen einen Praktikumsvertrag/Arbeitsvertrag für ein vergütetes, 5-monatiges Pflichtpraktikum im Rahmen meines Studiums unterschrieben, das ich in dreieinhalb Monaten angetreten hätte. ... Im Arbeitsvertrag ist aber folgendes aufgeführt: "§ 2 Kündigung Dieser Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden. ... Gemäß §6 wird bei "Nichtantreten" (= Nichterscheinen ohne Kündigung) ein nicht definierter Schadensersatz angedroht.
Kündigung unterschiedliche Fristen
vom 23.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich in meinem Vertrag unterschiedliche Fristen finde, hätte ich gerne gewusst, welche Kündigungsfrist ich habe. ich bin seitdem 01.01.2023 dort beschäftigt. ... Im Übrigen verlängert sich kraft Gesetzes die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber in Abhängigkeit von Ihrer Betriebszugehörigkeit gemäß der Staffelung des§ 622 Abs. 2 BGB. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist für die Woolworth GmbH gilt auch für Sie 14.2 Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses bedarf der Schriftform (§§ 623, 126 BGB)
Unterschiedliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
vom 9.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag heißt es, dass die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitsnehmer mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende möglich ist. Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Frist 2 Monate zum Monatsende, da der Arbeitgeber aufgrund der Förderung durch das neue Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) flexibel auf seine finanzielle Situation reagieren muss.
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nun um die bevorstehende Kündigung eines Mitarbeiters welcher im Arbeitsvertrag Mitte November offiziell dann im Dezember angefangen hat. Die Formulierungen im Arbeitsvertrag lauten: Auf eine Probezeit wird verzichtet. ... Kündigung 1 Für beide Seiten gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende.
Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor wenigen Tagen einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben. ... In dem Arbeitsvertrag von Firma A heißt es: 1. ... "Der Arbeitgeber behält sich vor, bei arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitiger Kündigung den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung auf etwaig zu diesem Zeitpunkt bestehende Urlaubsansprüche bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Tätigkeit freizustellen.
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.04.2011 bei der Firma tätig mit einem unbesfristeten Arbeitsvertrag, wobei die Dauer der Probezeit 6 Monate war. ... Zu den Kündigungsfristen: auf dem Arbeitsvertrag wird auf die gesetzliche Kündigungsfristen nach § 622 BGB verwiesen. ... Die Firma hat einfach billigere Fachkräfte gefunden. - Muss ich die betriebsbedingte Kündigung unterzeichnen?