Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag. ... Eine entsprechende mündliche Nachfrage vor Vertragsantritt, auf welchen Zeitraum sich diese Klausel bezieht, wurde durch den Arbeitgeber dahingehend beantwortet, dass sich der gesamte §4 auf Monate bezieht. ... Arbeitgeber auch monatlich zu verstehen.
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2014 gekündigt. 1. ... Inwiefern kann der Arbeitgeber bereits genehmigten bzw. ... Frage Habe ich das Recht, alle angelaufenen Überstunden zu nehmen bzw. mir diese auszahlen zu lassen (hierzu heißt es in meinem Arbeitsvertrag: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden.
Check Arbeitsvertrag Klausel Wettbewerbsverbot
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde in naher zeit Kündigen und in einer Konkurenzfirma eine neue Arbeitsstelle antreten. Nicht bei einem Kunden der jetzigen Firma jedoch könnte es ein Kunde werden. Muß ich mich an die folgende Klausel des Wettbewerbsverbot halten oder komme ich da raus durch irgendwelche Formfehler oder so ?
Resturlaub bei Kündigung? Arbeitgeber ist empört
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe letztes Jahr am 1.10.2008 einen befristet Arbeitsvertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber unterschrieben. ... Mein Arbeitgeber hat mir empört mitgeteilt, mir alle Steine in den Weg legen zu wollen, sowie meinen Urlaub bis zum Ende meines Vetrages abzuweisen.
Arbeitgeber verweigert Kündigung - was tun?
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25,5 Jahren bin ich im gleichen Betrieb beschäftigt .Seit 3 Jahren habe ich einen neuen Vorgesetzten mit dem ich nicht klar komme ,die letzten 1,5 Jahre bin ich wegen Depressionen/Burnout in Behandlung und bekomme Antidepressiva.Seit 3 Wochen bin ich aus diesem Grund krankgeschrieben und will auch nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren .Ich bin entschlossen zu kündigen und habe auch einen neuen Arbeitsplatz gefunden .Der Neue Arbeitgeber möchte gern ,daß ich so schnell wie möglich anfange .Ich wollte meinem Arbeitgeber die Kündigung persönlich übergeben ,aber er nahm sie nichtan ,sagte er hätte keine Zeit für mich .Auch die anderen Führungskräfte lehnten die Annahme ab .Ich selbst strebe einen Auflösungsvertrag zum 01.07.2013 an ,falls der abgelehnt wird soll die Kündigung zum 01.08.2013 erfolgen .Ich habe die Kündigung dann einfach auf dem Schreibtisch liegen gelasssen .Aber gilt diese jetzt? Der Arbeitgeber äußert sich bislang nicht dazu ,also weiß ich nicht ,wann ich denn nun bei dem Neuen anfangen kann .Ein persönliches Gespräch mit dem alten Arbeitgeber kam auch nicht zustande ,er sagte er hätte keine Zeit für mich ,ich solle es auf gut Glück ein andermal probieren .Was also tun ?
Kann der Arbeitgeber ein rückwirkenden Krankenschein verlangen?
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 2 Tage mit einer Grippe krank im Bett und habe mich bei meinem Arbeitgeber krankgemeldet. ... Nun beschwert sich mein Arbeitgeber, dass ich nicht einen "Krankenschein" von Tag 1 ab geliefert habe und fordert einen neuen Krankenschein. ... Ich möchte nicht, dass mein Arbeitgeber nun irgendwelche Kürzungen vornimmt, was kann er in meinem Fall jetzt kürzen?
Arbeitgeber verlangt langfristige Verlegung des Arbeitsortes in anderes Bundesland
vom 3.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber verlangt von mir das ich für unbestimmte Zeit in einem anderen Bundesland arbeite (Distanz >250km). Dies habe ich bereits in der Vergangenheit einmal für meinen Arbeitgeber getan (länger als ein Jahr). ... Im meinem Arbeitsvertrag heißt es zu meinem Arbeitsort: "Die Leistungserbringung erfolgt in der Regel beim Kunden oder in den Geschäftsräumen des Arbeitgebers."
Kündigungsfrist - unklare Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 25.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag steht zu Beendigung des Arbeitsverhältnisses folgendes: Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten folgende Kündigungsfristen: - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 3 Jahren 12 Werktage - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 1 Monat - nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt gleichermaßen zugunsten des Arbeitgebers. Der Arbeitsvertrag wurde am 15.11.2010 geschlossen. ... Wie im Arbeitsvertrag formuliert: Nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate?
Verbeamtung als Tarifbeschäftigter nach TvöD im Arbeitsvertrag
vom 14.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden zur Einstufung (Erfahrungsstufe) sehr viele Dienstjahre bei früheren Arbeitgebern (zum Teil auch öffentlicher Dienst) anerkannt. ... Und wäre es sinnvoll oder überhaupt möglich im Arbeitsvertrag (als Tarifbeschäftiger) die beabsichtigte Verbeamtung festzuhalten? ... Was raten Sie und was darf in einen Arbeitsvertrag nach TvöD überhaupt bzgl.
Nachträgliche Befristung Arbeitsvertrag mit Rentner
vom 1.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgende Frage: es besteht ein Arbeitsvertrag über geringfügige Beschäftigung (450 € Job), dieser soll umgewandelt werden in eine reguläres Beschäftigungsverhältnis (25 Std.... Es soll nun im Rahmen der Änderungsvereinbarung eine Befristung vereinbart werden, so dass der Arbeitsvertrag nach 3 Jahren automatisch endet.