Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Auslauf befr. Vertrag o. sachlichem Grund - Anschlußbefrist. m. sachl. Grund mögl.?
vom 10.1.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Risiko eines Rechtstreits zu umgehen ist mein Arbeitgeber nicht gewillt einen erneuten befristeten Vertrag MIT sachlichem Grund nach § 14 Absatz 2 TzBfG abzuschließen. ... Wie müsste der sachliche Grund im Vertrag formuliert sein? ... Mein Arbeitgeber will mich gern behalten, aber nicht um jeden Preis...
Kündigungsschutz bei einer dt Niederlassung < 10 Mitarb. ohne dt. Geschäftsführer
vom 1.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Name der Niederlassung ist im Arbeitsvertrag angegeben als „XY Produkt Europe Ltd, Zweigniederlassung Deutschland" . - Wir haben von unserem Arbeitgeber die folgende Aussage bekommen: The actual class of XY Europe Ltd is "a private company limited by shares". In Germany you are a Branch Office of XY Products Europe Ltd. - Im Handelsregister ist die Niederlassung unter „XY Produkt Europe Ltd., Zweigniederlassung Deutschland GmbH nach englischen Recht" mit einer deutschen Adresse eingetragen. - Der Arbeitsvertrag wurde in deutscher und englischer Sprache verfasst. ... Fragen: (1) Da wir eine Zweigniederlassung einer englischen Ltd. sind, ist hier deutsches (Arbeits-) Recht anzuwenden?
Minijob
vom 14.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern meinen Vorgesetzten gebeten meine Teilzeitbeschäftigung in einen Minijob Umzuwandeln da ich in Zukunft nur noch an zwei Tagen in der Woche ein Auto habe. ( im Arbeitsvertrag steht das man in der Nähe vom Wohnort eingesetzt wird) Er sagte das er diese Info vier Wochen im Vorraus braucht, einen Tag später habe ich einen neuen Vertrag im Briefkasten, zum 01.02. ( in zwei Wochen ) mit neuer Personalnummer, erneuter Probezeit ( drei Monate), ich soll einen neuen Personalbogen ausfüllen, als wenn ich nicht schon ein Jahr in der Firma arbeite!?! ... Ich frage mich ob das so rechtens ist?
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen beiderseits. ... Ich weiss allerdings nicht, was mit der "verlängerten Frist" gemeint ist, da nach einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren sich die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Monatsende erhöht, allerdings gilt dies anscheinend nur für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch zahlte der Arbeitgeber die vereinbarten Zuschläge nicht ordnungsgemäß. ... Eine weitere Tätigkeit lehnte der Arbeitgeber ab. Ich habe den Arbeitgeber darauf hingewiesen, dass mein Vertrag noch Bestand hat.
Wettbewerbsverbot - st das Wettbewerbsverbot noch gültig, obwohl der ehemalige Arbeitgeber keine Zah
vom 13.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, das besagt, dass ich 2 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb Europa nicht für ein Konkurrenzunternehmen tätig sein darf. ... Der ehemalige Arbeitgeber hat bis heute auch keine Zahlungen an mich geleistet. Jetzt zur Frage: Ist das Wettbewerbsverbot noch gültig, obwohl der ehemalige Arbeitgeber keine Zahlungen geleistet hat?
Hab ich einen Anspruch darauf weiterbeschäftigt zu werden?
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.10.14 bin ich über befristete Arbeitsverträge bei meinem aktuellen Arbeitgeber angestellt. ... Das Problem, dem ich mich nun gegenüberstehen sehe ist folgendes: mein befristeter Arbeitsvertrag ist zum 30.09.2016 ausgelaufen, jedoch wurde ich von meinem Arbeitgeber über diesen Termin hinaus zur jährlichen Betriebsversammlung eingeladen, die am 07.10.2016 stattfand. Auch wenn ich nicht daran teilnehmen konnte stellt sich mir jetzt folgende Frage: Ist die Tatsache, dass ich diese Einladung erhalten habe, eine ausreichende Erklärung seitens meines Arbeitgebers, dass ich auch über die Zeit meines befristeten Vertrages hinaus als Angestellter betrachtet werde und ich somit ein Recht auf einer Vertragsverlängerung habe?
Ersetzt durch Leiharbeiter
vom 2.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nach den 2 Jahren und 2 verlängerungen haben wir alle auf ein unbefristeten Arbeitsvertrag gehoft. Unsere Verträge laufen jetzt aus und wir werden durch ca.120 Leiharbeiter ersetzt. Geht das alles mit rechten Dingen zu?
Zuweisung von berufsfremder Arbeit
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher hatte ich einen befristeten Vertrag von 2 Jahren. ... Ebenso enthält der Vertrag folgende Klauseln: 1) Der Arbeitgeber hat das Recht zur Versetzung, Abordnung und Zuweisung. ... Dem Arbeitgeber habe ich des Öfteren Signalisiert das ich dieser Tätigkeit nicht nachgehen möchte.
Betriebübernahme
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob mein Vertrag nun vom neuen Besitzer so wie bisher übernommen wird oder ist es zulässig, dass ich einen neuen befristeten Arbeitsvertrag bekomme? Ich habe nämlich die Befürchtung, dass alle bisherigen Mitarbeiter gekündigt werden und direkt danach wieder mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden.
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist wichtig, in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass mein Vertrag keine Vereinbarungen darüber enthält, wie viele Schüler ich unterrichten muss. ... Des Weiteren werde ich im Vertrag dazu verpflichtet, im Falle meiner Verhinderung für eine Vertretung zu sorgen. Hier gilt es zu erwähnen, dass man mir bei der Unterzeichnung des Vertrags mitteilte, dass dies nicht die gängige Praxis sei.
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Klärung folgender Fragen: 1.Ist es nach TzGfG in diesem Fall rechtlich zulässig, dass mir der Arbeitgeber das Teilzeitbegehen nur unter der Bedingung eines befristeten Vertrages anbieten darf (obwohl im Moment ein unbefristeter Vertrag mit 100% vorliegt) ? ... Können Sie mir mitteilen, ob es sich hierbei nur um eine Neubeschäftigung handeln darf und mir deshalb dieser neue befristete Vertrag angeboten wurde oder ist dieses Angebot ein Freibrief für den Arbeitgeber mich spätestens nach 1 Jahr los zu werden? ... Kann ich das Angebot ablehnen und auf Basis des bestehenden Vertrags Vollzeit weiterarbeiten, wenn sich der Arbeitgeber mit mir nicht verständigt?
Übernahme von JAV mitgliedern
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. ich unterstehe dem Bundespersonalvertretungsgesetz weil ich am 30.11.2004 als ordentliches Mitglied zur JAV gewählt wurde. und zwar lern ich im Juli diesen Jahres aus. und mir wurde ein Arbeitsvertrag bis 30.09.05 gegeben und meine Mitazubis die zugar nicht in der JAV sind und nicht besser als ich bin haben ein 2 Jahres vertrag bekommen Meine Frage: Was kann ich tun? bin ich im Recht wenn es vors Verwaltungsgericht geht? kann ich ein Unbefristeten Arbeitsvertrag verlangen?
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich diese neue Stelle (ebenfalls Vollzeit) bekomme, möchte der neue Arbeitgeber natürlich dass ich so schnell wie möglich wechseln kann. Nun geht aus meinem Arbeitsvertrag nicht konkret heraus wie es mit meiner Kündigungsfrist aussieht. ... Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Kündigung, Freistellung, Rückgabe Dienstwagen
vom 20.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiter hat Dienstwagen zur privaten Nutzung, im Arbeitsvertrag heißt es dazu: "3. ... Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer ein Dienst-KFZ zur Benutzung für dienstliche und private Zwecke. 2. ... Mein Vertrag läuft aber noch bis 31.01.2008 und so lange möchte ich das Auto auch nutzen, da ich ja dafür auch Geld bezahle in Form der 1% Regelung.
Besseres Angebot bekommen - was ist jetzt mit der Vertragsstrafe?
vom 23.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben und danach ein besseres Angebot bekommen. Im Vertrag steht folgende Klausel: "Im Falle der schuldhaften Nichaufnahme der Arbeit oder der Vertragsbruchs oder der vorzeitigen Kündigung wegen schuldhaften vertragswidrigen Verhaltens verpflichtet sich der Arbeitnehmer, dem Arbeitgebder einer Vertragstsrafe in Höhe von 3 Montasvergütungne zu zahlen" Ich würde nun aus Ehrlichkeit den Arbeitgeber vorher informieren und versuchen einen Aufhebungsvertrag abzuschliessen (im Vertrag steht die übliche Probezeitkündigungfrist von 2 Wochen) Oder ich würde gleich am ersten Tag meine Kündigung einreichen.
Betriebsübergang bei Verkauf des Unternehmens?
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neue Geschäftsführung bietet den Mitarbeitern kurz nach dem Kauf (< 1 Jahr) neue Arbeitsverträge an. Unterliegen diese Arbeitsverträge bestimmten Einschränkungen und wenn ja welchen? Durch die neuen Verträge könnten die Rechtsfolgen des Betriebsübergangs grundsätzlich umgangen werden.