Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.072 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Wechsel von niederländischen Arbeitsvertrag zu einer deutschen GmbH i.G.
vom 19.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber gründet nun eine GmbH in Deutschland und möchte mein Arbeitsverhältnis sofort auf eine deutsche GmbH in Gründung übertragen, dazu wollte er daß ich einen Arbeitsvertrag mit der GmbH i.G. heute unterschreibe, wobei der mir vorgelegte Vertrag ziemlich hastig gemacht aussah denn es war mein alter Vertrag mit gemischten Paragraphen nach niederländischem, deutschen und englischen Recht. ... Meine größte Sorge ist daß z.B. falls die GmbH nun aus welchen Gründen auch immer nicht gegründet wird und die GmbH i.G. nicht mehr existieren sollte, mein Arbeitsverhältnis erlischt bzw. daß ich gekündigt werden kann, ein Risiko daß ich als Vater von drei kleinen Kindern nicht eingehen kann. ... Was würden Sie empfehlen in den Vertrag zu schreiben, damit sich meine Arbeitskonditionen bei einem Wechsel zur GmbH i.G. bzw.
Kündigung vor Arbeitsantritt Frist
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und die ersten 6 Monate Probezeit. Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 1 Tag in den ersten 2 Wochen vereinbart. ... Eine Vertragsstrafe ist im Vertrag auch festgehalten: Wenn man rechtswidrig die Arbeit nicht aufnimmt, wenn man ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung der Kündigungsfrist den Vertrag von sich aus beendet oder wenn man das Arbeitsverhältnis auflöst ohne die Kündigungsfrist einzuhalten.
Kündigung Arbeitsvertrag vor beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 27.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf habe ich ein super Angebot erhalten und den bestehenden Vertrag gekündigt. ... Nun habe ich nochmal genauer geschaut und folgendes im Vertrag gefunden: §13 Vertragsstrafe Tritt der AN das Arbeitsverhältnis zum vereinbarten Termin nicht an, oder beendet er die Tätigkeit ohne Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist, kann die Firma pauschal Schadensersatz in Höhe eines Bruttomonatsverdienst einbehalten, so hat der AN den Differenzbetrag als Vertragsstrafe zu bezahlen. ... Fristgerecht habe ich gekündigt, jedoch werde ich das Arbeitsverhältnis nicht antreten.
arbeitsvertrag - schwangerschaft
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir am 01.11.2011 Arbeitsvertrag gegeben.Im Vertrag steht: 1.Einstellung erfolgt mit Wirkung vom 01.10.2011 2.Das Arbeitsverhaltnis wird abgeschlossen: a)auf Probe bis 01.04.2012 Die Probezeit ist nur wirksam,wenn sie ausdrucklich vereinbart worden ist.( 6 Monate fur Angestellte mit 7tatiger Kundigungsfrist wahrend der vereinbarten Probezeit) b)auf unbestimmte Zeit.
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn ich wurde zu diesem Zeitpunkt nicht darüber informiert, dass mein Arbeitsverhältnis und Vorstandsvertrag nicht mehr gültig sind.) Der Hinterngrundd für das Auslaufen meines Vertrages sei, dass die letzte Bestellung zum Vorstand im Jahr 2001 erfolgt sei und damit bereits mehr als 5 Jahre zurückliege. ... Welche Höhe der Abfindung wäre ggfs. üblich (mein Arbeitsverhältnis ist bis heute nicht gekündigt, jedoch habe ich auch keine Leistung erbracht). 4.
Berechnung des Mutterschaftsgeldes bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag ruht zurzeit und dürfte meiner Meinung nach bei der aktuellen Berechnung nicht berücksichtig werden. ... Stehen mir für die Monate Oktober und November anteilig Weihnachtsgeld zu, da ich mich in diesem Zeitraum im Mutterschutz befinde und mein Arbeitsverhältnis somit wieder auflebt?
Schwangerschaft und Mutterschutz
vom 28.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein paar Fragen bezüglich Schwangerschaft und Mutterschutz: Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, habe allerdings vom selben Arbeitgeber ein neues befristetes Angebot (20 Wochenstunden) und ein unbefristetes Angebot (20 Wochenstunden) angeboten bekommen. ... Mache ich mich gegebenenfalls schadensersatzpflichtig, wenn ich den Arbeitgeber erst nach Abschluss der Verträge, aber vor Beginn der Tätigkeit informiere?
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 65. Lebens¬jahr vollendet oder in dem seine Erwerbsfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird, ohne daß es einer Kündigung bedarf. § 11 Vertragsstrafe Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertrags¬srafe in Höhe des Bruttoentgelts einer Woche zu zahlen.
Abfindung zurückzahlen?
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.08.09 unter inanspruchnahme einer Abfindung gekündigt. ... Mein Vertrag mit der dritten Firma würde ein "Subunternehmer-Vertrag" heißen.
schnellst mögliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgendes. §9 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet -durch Kündigung (ordentliche als auch außerordentliche Kündigung), -durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages, -mit Ablauf des Monats, der dem Monat vorausgeht, ab dem der Arbeitnehmer Anspruch auf Erhalt der gesetzlichen Altersrente hat oder -in dem Fall, dass durch den Bescheid eines Rentenversicherungsträgers festgestellt wird, dass der Arbeitnehmer auf Dauer erwerbsunfähig ist, mit Ablauf des Monats, in dem der Bescheid zugestellt wird. Beginnt die Rente wegen Erwerbsunfähigkeit erst nach der zustellung des Rentenbescheids, endtet das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des dem Rentenbeginn vorangehenden Tages.
Anerkennungsjahr
vom 19.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich meines Vertrags. ... So habe ich einen Vertrag erhalten der am 01.09. beginnt und als Enddatum den 31.08. des folgenden Jahres vorsieht. ... Bedeutet dies das ich bis zum 31.08. normal weiterarbeiten kann oder bin ich direkt wenn ich die Prüfung bestanden habe und am nächsten Tag weiter arbeiten gehe in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis?
Kündigungsfrist nach § 34 TVöD Abs. 1
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Seit 07/2004 bin ich mit drei befristeten Verträgen nach TvÖD beschäftigt. Mein letzte Vertrag habe ich am 07/2010 geschlossen. ... Ich finde, dass es ungunstigt wenn mann ein 3 Jahrliche befriestet Vertrag hat, mit diese Regelung von Gesamt zeit ein Kündigungfrist von 5 Monaten bekommt.
sachgrundlos befr. Vertrag (24 M) nach vorh, Praktika/Aushilfe -> Entfristung mgl?
vom 30.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit zu meinen Verträgen, die ich mit meinem jetzigen Arbeitgeber geschlossen habe. Ich würde gerne nach Ablauf meines Vertrags (31.03.2013) weiter beschäftigt werden, jedoch wurde mir nur ein auf 15 Monate befristeter Vertrag (Zweckbefristung: Projekteinsatz) zugeschickt. ... Wenn sie nicht von selbst einwilligen und mir einen unbefristeten Vertrag geben, würde ich eine Entfristungsklage einreichen.