Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Check einzelne Klauseln in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau beginnt nach 6 Jahren Elternzeit einen 20Std/Woche Job als MFA (Arzthelferin). ... Antwort: "das fügen sie dem Vertrag bei, kein Problem." Als der Vertrag dann nun mit der Post ins Haus kam, ähnelt er dem MFA Standard Vertrag (aeksh.de) sehr, allerdings einige Absätze die ich persönlich nur schwer mit obigen Aussagen zusammenbringen kann: 4.
Rechtsgültigkeit einer Klausel einer Dienstwagenvereinbarung
vom 18.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese enthält folgenden Text: Der Arbeitgeber behält sich vor, aus betrieblichen Gründen die Rückgabe des Fahrzeugs nebst Zubehör von dem Arbeitnehmer zu verlangen, insbesondere bei einem Verlust der Fahrerlaubnis, bei Erkrankung des Arbeitnehmers mit dem Ende des Entgeltfortzahlungszeitraums, in der Elternzeit, mit Freistellung des Arbeitnehmers sowie für den Fall einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
"Arbeitszeitreduzierung von bis zu 5 Jahren": Was kann ich beantragen?
vom 21.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eben noch in der Elternzeit, die im nächsten Jahr ausläuft. ... In einem Schreiben des Arbeitgebers, welches in vorliegen habe steht folgender Wortlaut: "Der Arbeitgeber bietet zum Zwecke der Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Möglichkeit, einmalig pro Kind direkt im Anschluß an die gesetzliche Elternzeit eine befristete Arbeitszeitreduzierung von bis zu 5 Jahren zu vereinbaren."
Jahresgehalt und Sonderzahlung im Arbeitsvertrag
vom 29.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag stehen nun folgende Absätze: Vergütung Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der AN ein Monatsgehalt von Brutto Euro [1/13 von x] (in Worten ....) und weiter: Sonderzahlungen Dem Arbeitnehmer wird mit dem Novembergehalt zusätzlich zu seinem Gehalt eine jährliche Sonderzahlung in Höhe eines Bruttomonatsgehaltes gewährt werden, die ihn für seine Betriebstreue honorieren soll. ... Für Zeiten, während denen das Arbeitsverhältnis, gleich aus welchem Rechtsgrund – ruht und für die Dauer einer durch den Arbeitnehmer in Anspruch genommenen Elternzeit wird dem Arbeitnehmer keine Sonderzahlung gewährt. ... Liegen die Voraussetzungen (Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Elternzeit) nur für einen Teil des Kalenderjahres vor, ermäßigt sich eine etwaige gewährte Sonderzahlung für jeden Monat, während dem das Arbeitsverhältnis ganz oder teilweise geruht oder der Arbeitnehmer Elternzeit in Anspruch genommen hat, um 1/12.
Änderung Anstellungsvertrag - § 616 BGB
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im § 10 Arbeitsunfähigkeit des Vertrags heißt es nur: „Im Falle einer krankheitsbedingten oder aus sonstigen Gründen veranlassten Arbeitsverhinderung hat der Arbeitnehmer das Unternehmen unverzüglich zu informieren. ... Von Anfang Februar 2010 bis Anfang Februar 2012 befand ich mich in Elternzeit. ... Eine im Jahr 2011 neueingestellte Mutter hat diesen Punkt in ihrem Vertrag zu stehen und hat ihn hingenommen.
Arbeitsrecht bei Schwangerschaft
vom 14.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist aus Ungarn und hat am 18.07.2016 eine Anstellungsverhältnis als eine gelernte Fachkraft in einem Münchner Kinderkrippe angenommen. Vorher hat sie knapp 2 Monate in einem anderen Kindergarten zum ersten mal in Deutschland gearbeitet. Laut Punkt 1.3. im Anstellungsvertrag steht " Das Anstellungsverhältnisses ist für die ersten 6 Monate als Probezeit befristet (Paragraph14.
Gleichbehandlung von Arbeitnehmern
vom 5.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam ein einziges Vorstellungsgespräch auf eine "Vertretungsstelle für Elternzeit". ... Da ich aus meinem unbefristeten Vertrag keine befristete Stelle machen wollte, bei der es noch nicht mal eine Zusage gab wie lange ich gebraucht würde, empfand ich die Stelle als unzumutbar und nahm sie nicht an.
Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mitarbeiterin dann zum 28.02.2011 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, wurde der Vertrag mit Hinweis auf einen geänderten Sachgrund wiederum verlängert. ... Im Vertrag wurde vermerkt, dass der Vertrag bis zur "Klärung des Qualifikationsdurchschnittes" bis zum 30.06.2011 befristet wird (Betreuungsassistentin hat einen anderen Qualifikationsstellenwert als Ergotherapeutin). ... Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Ist es seitens des Arbeitgeber möglich, den Vertrag meiner Frau auslaufen zu lassen obwohl der Sachgrund (hier Elternzeit) weiter vorliegt und die Stelle mit einer besser qualifizierten Mitarbeiterin neu zu besetzen?
Befristung des Arbeitsvertrages, Sachgrund nicht mehr vorhanden
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.03.2017 und endet - ohne dass es einer Kündigung bedarf - mit der Rückkehr von Frau X aus der Elternzeit - spätestens zum 04.05.2019, frühestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der schriftlichen Unterrichtung des Beschäftigten durch den Arbeitgeber über den Zeitpunkt der Zweckerreichung." ... Sie hat Ihren Vertrag im Unternehmen A dementsprechend auch zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt. ... Es hieße, keine befristeten Verträge werden verlängert.