Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Versetzung in eine von Schließung bedrohte Abteilung
vom 14.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt auch Überlegungen, eine externe Firma mit der Ausführung dieser Tätigkeiten zu betrauen (alles inoffiziell) In meinem Änderungsvertrag steht: „Wir versetzten Sie ab...als Sachbearbeiter in den Unternehmensbereich X – Arbeitsgruppe Y.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
ungerechtfertigte Abmahnung
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Arbeit zu bewältigen war ich dann am Freitag Nachmittag und am Samstag zusätlich in der Firma. ... Außerdem denke ich das früher oder später die zweite Abmahnung und dann die Kündigung kommen wird da ich das Gefühl habe das meine Chefin mich los werden möchte und in der Firma sowieso Arbeitsplätze abgebaut werden.
Ist es erstens rechtens mir mit Verweis auf die zwei Abmahnungen zu kündigen obwohl ich im Hinblick
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nach dem ich krankheitsbedingt 45 Minuten zu spät zur Arbeit erschienen bin von meiner Personalchefin noch am gleichen Tag unter vier Augen mitgeteilt das sie mir fristlos kündigen will. Im Anschluss an dieses Gespräch habe ich einen Arzt aufgesucht der mich für mehrere Wochen krank geschrieben hat. Vor Arbeitsbeginn um 6 Uhr wäre mir dies nicht möglich gewesen.
Vorwurf der sexuellen Belästigung
vom 5.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss dazu sagen, wir arbeiten in der Notrufzentrale von einer Sicherheitsfirma, wir sitzen dort jeweils 12 stunden zu zweit drin, uns sieht von außen niemand und es gibt keine zeugen. ich habe seitdem psychische Störungen und fürchte mich vor einer Zusammenarbeit mit der Frau, weil ich angst habe, das sie wieder zu solchen Mitteln greiift, bis jetzt hatte ich Glück und es gab noch keine Zusammenarbeit. das Problem ist, das der Ehemann der Frau ebenfalls in der Notrufzentrale arbeitet und er denkt bis heute, ich hätte die Frau belästigt. es gab vor 4 Wochen noch eine Versammlung, die etwas eskalierte, dabei meinte er vor zeugen, das seine Frau mir hätte pfefferspray in die Augen sprühen sollen und er meinte, das er aufpassen muss, das er mich nicht durch die Tür latscht und er meinte auch noch, das seine Frau meinte, ich hätte sie gefragt, ob sie mir mal an den Schwengel fasst, da war ich richtig bedient, dieser Vorwurf wurde noch nie erwähnt. dazu hätte seien Frau mir angeblich mehrfach gesagt, sie würde sich im Büro beschweren, also nicht wie die Dame vorher sagte, ich soll das mit der sexuellen Belästigung unterlassen. danach wollte man nochmal über den fall nachdenken. jetzt bekam ich einen Brief, das die Firma nicht weiß wer schuld hat, sie erwähnten zwar auch Mobbing, aber meinen, das wir alle schuld haben und wenn das Theater nicht aufhört müssen wir alle gehen. ... Ich habe jetzt angst, das ich im September wieder mit der Frau zusammenarbeiten muss, was ich nicht kann und nicht will, ich aber dann wohl die NSL verlassen muss, wenn ich mich weigere. das ist aber der bestbezahlteste Job in der Firma mit dem höchsten Stundenlohn, ich sitze dort seit über 15 Jahre und bin insgesamt über 18 jahre in der Firma., habe auch dementsprechend Ausbildung. die Dame ist seit 1 Jahr in der nSL und hat nicht mal ne NSL Fachkraft Schulung gehabt, sie verdient dementsprechend weniger. der Ehemann versucht alles damit seien Frau bestens dasteht und sie ihre Prüfung besteht, greift jeden an, der versucht mal Kritik an der Frau zu üben, was immer wieder zu Reibungspunkten führt, deshalb habe ich auch angst, das wenn ich mit der Frau arbeiten muss, sie wieder schändliches über mich bei ihm berichtet und mir beide wieder was unterstellen. ich weiß echt nicht mehr weiter, was ich tun kann, ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt und sie können mir weiterhelfen.
Mitarbeiter wechselt ohne Kündigung Arbeitsplatz
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meinen Oberbauleiter wurde mir am 17.06.09 mitgeteilt, das dieser neu eingestellte Mitarbeiter angeblich am Freitag dem 19.09.09 nach Hause fahren würde und dann ab Montag dem 22.06.09 bei einer anderen Firma anfangen würde.Ich habe mich sofort mit diesem Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und nachgefragt, da wurde mir (und auch den anderen Mitarbeitern gegenüber) mitgeteilt, das dies nicht der Wahrheit entsprechen würde, er es keineswegs vorhätte die Firma zu verlassen.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std. ... Mein Mann hat sich bisher so verhalten: er hat seinem AG gesagt, dass er ihm nichts unter der Hand zurückgibt und dann alles so weiterläuft wie gehabt (wäre ja auch für beide Parteien Unsinn, schon in Hinsicht auf die hohen Steuern und Sozialabgaben).
Arbeitnehmer will in (nur mündlich!) vereinbarter Probezeit kündigen
vom 18.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Arbeitnehmer schließt kürzlich Vertrag mit Firma. ... wurde vom Arbeitgeber dazu erwähnt und Arbeitnehmer stimmte vor Zeugen zu: man vereinbare eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit von 14 Tagen. ... Denkbar ist auch, dass die von der Firma abhängigen Zeugen sich weigern, auszusagen, dass sie die Probezeitvereinbarung mit angehört haben.
Drohende Abmahnung nach Verweigerung einer Dienstreise?
vom 3.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jetzt über 7 Jahre in dieser Firma tätig und musste in dieser Zeit lediglich zwei oder drei Geschäftsreisen unternehmen. ... Wäre eine Abmahnung durch den Arbeitgeber in meinem Fall grundsätzlich berechtigt und müsste ich diese akzeptieren, nachdem ich die schriftliche Aufforderung zur Teilnahme an dieser Geschäftsreise ebenfalls schriftlich aus privaten Gründen abgelehnt habe? ... Darüber hinaus erwarte ich zusätzlich eine Empfehlung, wie ich mich aus meiner Sicht arbeitsrechtlich korrekt weiter verhalten sollte.
Kündigung Arbeitsverhältnis vor Arbeitsantritt trotz Kündigunsgauschluss
vom 28.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zum 01.11.2006 mit der Firma XXX einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform Par. 14 Vertragsstrafe Im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit verpflichten Sie sich, der Firma X eine Vertragsstrafe in Höhe eines Bruttomonatsverdienstes zu zahlen. Par. 18 Sonstige Verpflichtungen Für das Arbeitsverhältnis gelten neben den Bestimmungen dieses Vertrages das Gesetz, die Richtlinien der Firma X - insbesondere die Verhaltensrichtlinie - und die für die Gesellschaft anzuwendenen Richtlinien des Konzerns Y.
Prüfung Arbeitszeungnis
vom 20.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und herren, da mein Arbeitgeber mitteilte, dass er wenig bis gar keine Erfahrung hat das Arbeitszeugnis zu schreiben, bat er darum es selbst zu verfassen. ... Die Firma XXX ist ein Handelsunternehmen für Werkzeuge, Maschinen und Betriebseinrichtungen, Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukte, technische Handelswaren und Verbrauchsmaterialien. ... Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.
Restrukturierung
vom 15.9.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Plan der Firma ist, das die aktuelle Plätze in meine Abteilung alle geschlossen werden und diese Stellen, mit ein bisschen andere Benennung (wird Senior.....
1 1/2 Zeugnis(se) zu prüfen
vom 20.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhalten von Frau xxx gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit einwandfrei. ... Über die gesamte Dauer ihres Beschäftigungsverhältnisses in unserer Firma zeigte sich Frau xxs als Mitarbeiterin, die ihre Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigte.
Dringend Hilfe in Punkto Arbeitsrecht, als auch Strafrecht benötigt
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Schreiben hat Firma XY erhalten und benötigt dringend Rat: ******************************* Hallo Arbeitgeber, wie Du weißt, ist die Situation derzeit nicht einfach und Dir sicherlich auch vorstellen kannst, warum bestimmte Verhaltensweisen daraus resultieren. ... Genauso wenig ist Dein Verhalten gegenüber Mitarbeiter D nachvollziehbar. ... Genauso stellte sich heraus, dass auf allen PC´s der AG Firma Betriebsysteme liefen, wofür es wohl keine Lizenzen gibt, genauso was andere Software anbelangt.
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug aus dem Vertrag: § 1 Art und Dauer der Weiterbildung Der Arbeitnehmer nimmt in der Zeit vom x bis x an einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Praxisanleiter" bei der Firma xy teil. ... Die Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme ist im Interesse des Arbeitgebers und erfolgt auf Wunsch des Arbeitnehmers. § 2 Freistellung und Vergütung Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmer für die Dauer des Blockunterrichts der theoretischen Weiterbil-dungsmaßnahme, insgesamt für 300 Stunden, das entspricht 37,5 Arbeitstagen unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit frei. ... Arbeitnehmeranteil Sozialversicherung: 6.717,00 EUR • Gesamtkosten: 8.622,00 EUR § 5 Rückerstattung bei Ausscheiden nach Abschluss der Fortbildung Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Fortbildung das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigen Verhalten des Arbeitgebers oder auf Gründen beruht, die der Ver-antwortungs- und Risikosphäre des Arbeitgebers zuzurechnen sind oder kündigt der Arbeitgeber im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer die von dem Arbeitgeber getragenen Unterrichtskosten und die für die Zeit der Freistellung gezahlte Vergütung (ohne Arbeitgeberanteile zur Sozi-alversicherung) sofort zurück zu erstatten.
Resturlaub nach langer Krankheit
vom 10.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
bin jetzt bei dem Arbeitgeber Abgemeldet aber nicht gekündigt. 59 Jahre Meister im Handwerk und im Kundendienst tätig. Arbeitsklima ist in der Firma nicht so gut . ... Welcher Rest Urlaub steht mir noch zu und wie kann ich mich verhalten Welche Rechte habe ich überhaupt noch.