Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Fragen zu korrekter Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 8.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist Ich bin seit Mai 2011 bei der Firma angestellt. ... Nach Ablauf der vereinbarten Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Eine Verlängerung der Kündigungsfrist, die zugunsten einer Vertragspartei gilt, gilt auch zugunsten der anderen Vertragspartei als vereinbart. [...]
Kündigung AT-Vertrag Arzt
vom 28.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst mit einem Tarfvertrag, seit dem 01.07.2016 mit einem außertariflichem Vertrag, seit dem 01.06.2018 als Leitender Oberarzt mit AT-Vertrag. ... Wie lange ist meine Kündigungsfrist? Im Vertrag sind hier keine Angaben gemacht.
Kündigung im KAVO
vom 6.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch aufgrund des KAVO eine Kündigungsfrist zum Quartalsende habe, kann ich nur im Dezember ausscheiden. ... Es würde mich freuen, wenn es noch einen Weg gibt den ich gehen kann um aus diesem Vertrag herauszukommen.
Vor Antritt der Elternzeit kündigen
vom 18.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag beträgt 6 Monate. ... Beantrage ich am 30.06.2021 Elternzeit und kündige am 01.07.2021 fristgerecht, bin ich dann zum 01.01.2021 aus meinem Vertrag raus? Und gilt das dann bspw. auch für eine Kündigung am 01.10.2021, wäre ich dann Anfang März 2022 aus meinem Vertrag?
Kündigungsfrist TVÖD-V
vom 18.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristesten Arbeitsvertrag vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2021. Ab 01.09.2021 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun habe ich ein Jobangebot bekommen und möchte mein bestehendes Arbeitsverhältnis fristgerecht kündigen.
Neuer Firmeninhaber- sittenwidriger Vertrag ?
vom 1.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitnehmer in einem Vertriebscenter und vor ca 3 Wochen wurde uns mündlich mittgeteilt das die dieses Servicecenter von einem renommierten Unternehmen ab dem 1.06.08 übernommen werden sollte ,am 30.05.08 wurde uns dann mittgeteilt das dieses Unternehmen doch nicht das Servicecenter übernimmt sondern der Freund des bisherigen Inhabers und er hat uns neue Verträge vorgelegt ( 2 Tage vor Übernahme) weder die Anzahl der zu leistenden Stunden noch die Höhe des Stundenlohnes steht,der Vertrag beinhaltet eine 6-Monatige Probezeit mit 7 Tage Kündigungsfrist. ... Ich habe diesen Vertrag nicht unterschrieben weil ich Ihn für Sittenwidrig hielt, der neue Inhaber sagte nur wer nicht unterschreibt braucht am Montag erst gar nicht zur Arbeit zukommen. Meine Frage muss ich diesen Vertrag unterschreiben, ist er nicht verpflichtet erstmal meinen bestehenden Vertrag zu übernehmen .. muss er mir ornungsgemäß Kündigen oder bin ich jetzt fristlos entlassen?
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich der Kündigungsfristen wird im Vertrag auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621 BGB</a> verwiesen. ... Des Weiteren werde ich im Vertrag dazu verpflichtet, im Falle meiner Verhinderung für eine Vertretung zu sorgen. Hier gilt es zu erwähnen, dass man mir bei der Unterzeichnung des Vertrags mitteilte, dass dies nicht die gängige Praxis sei.
Personalgespräch, unterschriebenes Protokoll, Kündigung durch AN
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Gespräch / Protokoll hat AN dem AG zugesichert, bis zum Ende der Vertrags-Befristung und drei Monate darüber hinaus in der Niederlassung XY zu bleiben, um den personellen Engpass zu überbrücken. Dem AN wurde ausserdem zugesichert, nach Ende des befristeten Vertrages, in ein unbefristetes Verthältnis übernommen zu werden. Neue Kündigungsfristen bzw. eine Kündigung an sich wurden im Protokoll nicht erwähnt.
Kündigung zum "datum"? - Richtiges Datum angeben
vom 26.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkretes Bsp: - Laut Vertrag ist folgende Kündigungsbedingung vereinbart: 3 Monate zum Quartalsende! Wenn ich den letzter Arbeitstag am 30.6 haben soll, welches Daum muss dann im Kündigungsschreiben stehen haben ("kündige ich zum 31.3.2015" oder "kündige ich zum 30.06.2015", siehe unten): - "Hiermit kündige ich zum 31.3.2015 das mit Ihnen abgeschlossene Arbeitsverhältnis unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. - "Hiermit kündige ich zum 30.6.2015 das mit Ihnen abgeschlossene Arbeitsverhältnis unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Einjährig befristeter Vertrag von X in großem Unternehmen ist abgelaufen. ... Bis Feierabend tat sich nichts, der Vertrag war laut Vertragstext um Mitternacht zu Ende. ... X unterschreibt den Vertrag erst am nächsten Tag abends (fast 2 Tage nach Ende seines befristeten Vertrages), da es einen Fehler im Text des Verlängerungsvertrages gab und dieser neu aufgesetzt werden musste.